Absolut in Ordnung sind Temperaturen bis etwa 70°C. Die Hersteller geben in der Regel sogar Höchsttemperaturen zwischen 90 und 100°C an.

"Danach beginnt ein Übergang zur metall-ähnlichen Leitfähigkeit des Siliziums, die bei ca. 150°C erreicht ist und dabei der Chip an der schwächsten Stelle einfach durchbrennt. Die Temperatur der CPU sollte dennoch möglichst unterhalb von 70°C gehalten werden, da sie außerdem einen Einfluss auf die Lebensdauer der CPU hat."

...zur Antwort

Ich habe mich für mein System an dieser Liste hier orientiert, sie gibt zumindest eine grobe Einordnung von Grafikkarte - Prozessor wieder. http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm

Gruß

...zur Antwort

Hi, ich habe mir vor etwa einem halben Jahr auch den Teamspeak 2 Server heruntergeladen und installiert. Solange du keine Sonderwünsche hast ist es komplett kostenfrei. Allerdings hast du dann Beschränkungen, was die Anzahl der Nutzer angeht und du hast standardmäßig keine feste IP-Adresse. Du musst also allen Nutzern immer wenn du das Programm neu startest die IP immer wieder aufs Neue mitteilen.

Für mich reicht die kostenlose Variante vollkommen aus.

...zur Antwort

Mit dem Spiel Empire Total War kenne ich mich nicht aus und kann dir daher nicht sagen, wie du du Befehlsleiste ausblenden kannst.

Den Mauszeiger kannst du einfach einfach ausblenden, indem du im Einstellungsfenster einen Haken bei "no cursor" setzt.

...zur Antwort

Das bedeutet nur, dass eine Software für den Betrieb auf einem Computer bit 64-bit Technologie optimiert wurde. (einfacher kann ich es nicht sagen)

Wenn du doch noch etwas mehr wissen willst, dann schau mal hier http://msdn.microsoft.com/de-de/library/bb978906.aspx

...zur Antwort

Du schreibst leider nicht, was du bisher gemacht hast, oder was dein Problem ist. Deshalb gebe ich jetzt einfach mal eine Antwort bei der ich ne Menge annehmen muss.

  1. Starte das Programm VCD
  2. rechts unten erscheint das Symbol von VCD
  3. rechtsklick-> neues Laufwerk erstellen
  4. jetzt noch mal versuchen eine Datei zu "mounten", also als viruelles Laufwerk einbinden
...zur Antwort

Ich habe den gesamten Thunderbird-Umzug mit MozBackup gemacht. Das funktioniert sehr einfach und unkompliziert.

Das Programm speichert alle Einstellungen, Addons und sowohl gesendete als auch empfangene Mails in einer extra Datei ab.

Auf dem neuen Computer installierst du wieder ganz normal Thunderbird und integrierst diese Datei mit Hilfe von MozBackup wieder.

Damit hast du eine 1zu1 Kopie deiner bisherigen Arbeitsumgebung, mit all deinen Einstellungen und Mails, genauso wie bisher.

Besser geht es meiner Meinung nach nicht!

...zur Antwort

Ich habe lange WoW gespielt, am Anfang auf einem alten Aldi-Laptop von 2004:

Windows XP, 512MB Ram, 1,3Ghz Pentium

Allerdings habe ich recht bald auf 1GB Ram aufgerüstet, da ich doch deutliche Lade-Ruckler hatte.

Mit dieser Konfiguration (und niedrigsten Grafikeinstellungen) war es dann spielbar, aber nicht unbedingt ein Vergnügen!

Wenn du dir ohnehin einen "neuen" Laptop kaufen willst (und kein Netbook) dann wirst du keinerlei Probleme haben. Einzig auf eine extra Grafikkarte solltest du achten, also keine Onboard Grafiklösung.

Noch ein Tipp: diese Webseite ist für WoW-Spieler unverzichtbar http://thottbot.com/

...zur Antwort

WinImage Backup legt offenbar automatisch eine komplette Kopie aller deiner Daten und Einstellung an. Auf ihrer Homepage werben sie damit, dass der komplette Computer mit wenigen Klicks wiederhergestellt werden kann...

Du kannst dieses Programm also deinstallieren und das Backup löschen, du kannst es aber auch z.B. auf einer externen Festplatte speichern und die Einstellungen von WinImage z.B. so festlegen, dass nur zu von dir gewünschten Zeiten, oder in regelmäßigen Abständen ein Image angelegt wird.

http://www.winimage.com/winimage.htm

...zur Antwort

TeamSpeak funktioniert schon etwas anders als Skype. Um mit jemandem sprechen zu können müssen alle (2 oder mehr) Teilnehmer sich bei dem gleichen Server anmelden. Server gibt es sehr viele, kostenpflichtige und kostenfreie, die sich auch in der Größe und Anzahl der "Chaträume" unterscheiden. Häufig benötigt man zum betreten eines solchen "Raums" (einer Gruppe) ein Passwort.

Der Sinn von TS besteht darin, dass sich Spieler parallel zu irgendeinem Multiplayergame unterhalten/ absprechen können. Alle diese Spieler verfügen dann über die Serveradresse und die Zugangsdaten, sodass sie alle untereinander miteinander sprechen können, ohne gestört zu werden.

Wenn du über diese Daten verfügst benötigst du nur noch den "Teamspeak Client" und ein Headset um mitreden zu können.

...zur Antwort

Probier mal das folgende aus:

Rechtsklick ins Fenster ->Einstellungen-> Hardwarebeschleunigung, Häkchen entfernen.

Verlassen und noch mal neu aufrufen, dann sollte es funktionieren.

...zur Antwort

Wenn ich dich richtig verstehe, dann willst du die Spielerdaten etc aus den beiden Versionen auch auf der jeweils anderen Version benutzen?

Ich glaube nicht, dass das funktionieren wird, da die Lizenzen für Spieler und ganze Mannschaften sich jedes Jahr wieder verändern und zudem die Grafikentwicklung wohl nicht kompatibel sind...

...zur Antwort

Wenn eine Mail im "gesendet" Ordner liegt, dann bedeutet das, dass sie erfolgreich versendet wurde, dass also die angegebene email-adresse existiert und der Host-Server des Mailproviders der Gegenseite die Mail auch akzeptiert hat.

Was damit nicht gesagt ist, ist ob deine Mail vielleicht als Spam eingeordnet und evtl. gelöscht wird...

Für wirklich wichtige emails fordere ich daher immer eine Lesebestätigung an und bitte um eine kurze Rückantwort.

...zur Antwort

Der Installationsfehler 1601 bezieht sich auf Fehler bei der Office- Installation, ich weiß nicht warum der bei der Installation von Skype auftreten sollte. Meist tritt er auf wenn eine nicht lizensierte Version von Office installiert wurde und dies bei einem Update festgestellt wurde. (z.B. nach der Installation von XP Service Pack 3)

...zur Antwort

Hi, ja so etwas gibt es. Nennt sich passenderweise Netzwerkfestplatte und kann direkt in ein Netzwerk (auch per Wlan) eingebunden werden und auch über Internet angesprochen werden.

http://www.bild.de/BILD/digital/bams/2009/05/03/tech-freak-martin-eisenlauer/mit-einer-netzwerk-festplatte-uebers-internet-an-seine-daten-kommen.html

...zur Antwort

Hallo Meier, ich verstehe zwar nicht genau warum du mehr als 72fps brauchst, die Grenze zum Ruckeln liegt bei 30-40fps...

Du solltest auf die maximale fps kommen, wenn du in den Grafikkarten-optionen vsync permanent ausschaltest.

Hoffe das hilft

...zur Antwort

einen umfangreichen Test und aktuelle Preise findest du hier http://www.computerbild.de/fotos/Lenkraeder-fuer-den-PC-2455144.html

...zur Antwort