Eine SSD basiert auf Flash-Speicher ohne bewegliche Teile wie in einer Magnetfestplatte. So muss in der HDD der Lese-/Schreibkopf erst ausgerichtet werden, bevor die Daten strömen. SSD haben eine deutlich kürzere Zugrifszeit und höhere Schreib- und Leseraten, was auch dazu beiträgt, dass das Betriebssystem deutlich schneller startet. Kenn ich auch aus persönlichen Erfahrungen - trotzdem sollte man immer wieder mal den Autostart ausmisten.

...zur Antwort

Ich kann dir auf jeden Fall zu einer SSD raten. Klar, wenn du viel Speicherplatz brauchst aber nicht viel Geld hast, bleibt aber nur eine herkömmliche Festplatte übrig. SSHD haben keinen großen Aufpreis, dann käme also eine Hybrid-Fesplatte als Kompromis.

Ich bin aber von SSD überzeugt, habe kürzlich auch eine im mein altes Notebook nachgerüstet. Kannst gern im meinem Blog nachlesen: http://www.ssd-ratgeber.de/ssd-nachruesten-in-laptop-einbauen-vergleich-auswahl-kaufentscheidung/

...zur Antwort

Hi,

du musst eventuell für das Spielen im Netz erst die Ports in deinem Router freigeben. In diesem Artikel steht, welche genau - http://www.tobias-hartmann.net/2011/11/call-of-duty-modern-warfare-3-ports-freischalten-nat-typ/

Gruß

...zur Antwort

Hallo Tenkaishi,

ich kann dir die Samsung 840 EVO wärmstens empfehlen. Als "normaler" User wirst du keine großen Vorteile aus der Samsung 840 Pro ziehen können. So kannst du das gesparte Geld in eine zusätzliche HDD investieren, um da die nicht häufig genutzen und großen Daten zu parken.

Falls dich der Unterschied zwischen den einzelnen Samsung 840 SSDs interessiert, wirdst du vielleicht aus diesem Artikel schlauer: http://www.ssd-ratgeber.de/samsung-840-basic-pro-evo-unterschiede-vor-und-nachteile-zielgruppe/

Viele Grüße!

...zur Antwort

Hilfreich wäre es zu wissen, wofür du dir den Rechner zusammenstellst. Willst du eventuell übertakten? Wie viele Festplatten und Laufwerke willst du anschließen? Möchtest du USB 3.0? Brauchst du eventuell mSATA für eine SSD?

...zur Antwort

Hallo,

ein Netzteil mit über 600 Watt sollte für das System notwendig und ausreichend sein. Ich würde noch darauf achten, dass es ein hochwertiges ist, also kein Ebay-Noname-Netzteil. Du musst mit einem Preis von um die 100 Euro rechnen. Schau dir z.B. be quiet straight power Netzteile an.

...zur Antwort

SSD (Solid State Drive) besteht aus Flash-Speicher, bekannt aus USB-Sticks. Die SSD hat im Gegensatz zu herkömmlichen Festplatten keine mechanischen beweglichen Bauteile. Durch die extrem kurzen Zugriffszeiten von SSD wird dein PC spürbar beschleunigt, da Bootvorgang, das Öffnen von Programmen und Dokumenten und das Laden von Spielen deutlich verkürzt werden.

In heutigen Rechnern und Notebooks sollte eine SSD nicht mehr fehlen, wenn auch teuerer als HDD.

...zur Antwort

Hallo,

  1. Umstieg von 670 auf 770 sollte dir je nach Spiel ca. 10% mehr Leitung bringen, wahrscheinlich nicht deutlich spürbar, außer die Spiele laufen gerade an der Ruckelgrenze (was ich bei deinem System nicht glaube)

  2. Wechsel auf eine Haswell CPU (4000er Reihe) würde dir einerseits auch min 10% mehr Leitung bringen, aber vor allem etwas an Stromkosten sparen, da die neuen Prozessoren effizienter arbeiten - würde zu einem intel 4670 (4x 3,4 GHz) raten

  3. Im Falle von CPU-Wechsel wirst du ein neues Board brauchen - Sockel 1150

Wenn du die ausgetauschte Hardware bei Ebay verkaufst, sind die Investitionskosten gar nicht so hoch - vielleicht reicht sogar für beides :)

...zur Antwort

Klar, greif zu! Auch an der SATA 3GB/s Schnittstelle wirst du einen Leistungsunterschied zu einer normalen Festplatte spüren.

...zur Antwort

Mir persönlich haben die zahlreichen SSD Ratgeber im Netz bei der Suche nach der richtigen SSD geholfen. Hier ein Beispiel: http://www.ssd-ratgeber.de/

Ich habe mich selbst für die Samsung SSD 840 Pro entschieden, in dieser Leistungsklasse sind die Unterschiede zwischen SSDs messbar, aber nicht spürbar. Viel Spaß mit dem neuen Rechner! :)

...zur Antwort

Um die Lebensdauer brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Die Speicherzellen nutzen sich zwar ab, aber durch bestimmte integrierte Softwarelösungen habe es die Herstellen sehr gut in den Griff bekommen. Die Hersteller selbst geben die Zuverlässigkeit als MTBF von über 1.000.000 Stunden an.

http://www.ssd-ratgeber.de/definition-mtbf/

...zur Antwort

Versuche es mal mit - http://www.ssd-ratgeber.de/

Hier findest du sicherlich die richtige SSD, mit der richtigen Größe und dem günstigen Preis.

...zur Antwort

Stromversorgung der SSD gecheckt?

...zur Antwort

Grafikkarte - weil es ein Gamer PC werden soll

60GB SSD ist eh etwas klein bemessen, da passen neben Betriebssystem keine Spiele drauf keine, so profitierst du beim Zocken gar nicht von der SSD.

Lieber jetzt die stärkere Graka, später ordentliche SSD mit 256 GB. Hier schon mal als Hilfestellung: http://www.ssd-ratgeber.de/

...zur Antwort

sieht nach einem ausgewogenem arbeits-rechner für gelegentliches spielen aus

für welchen zweck genau hast du diesen pc zusammengestellt?

...zur Antwort

Der Rechner reicht alle mal für aktuelle Spiele. Meiner Meinung nach wird aber der Prozessor mit der Grafikkarte etwas unterfordert sein. Ich denke, eine Geforce GTX 670 oder eine ATI Radeon HD 7970 würde sich da viel besser tun. Da hast auch mehr Spielraum nach oben für zukünftige Spiele, vorausgesetzt du hast noch etwas Luft im Budget.

...zur Antwort

Auch eine günstige SSD wird dir einen spürbaren Geschwindigkeitsschub bringen. Ich würde eher auf ein solides Markenprodukt setzen, statt nur auf reine Zahlenwerte. Samsung SSD 840 Basic/Pro ist eine gute Wahl.

Der Ratgeber sollte Abhilfe schaffen: http://www.ssd-ratgeber.de/

...zur Antwort

Wenn es ein Gamer-PC werden soll, würde ich mich für die stärkere Grafikkarte entscheiden. Um von den kürzeren Ladezeiten in Spielen zu profitieren, müssten die Spiele ebenfalls auf der SSD installiert sein. Bei 60GB reicht es nur für das Betriebssystem mit einigen wichtigen Programmen.

Deshalb mein Vorschlag: hole die bessere Grafikkarte und sobald das Geld angespart ist, eine ordentliche SSD mit 256GB.

Vielleicht hilft dir dann auch der Ratgeber bei der SSD-Wahl: http://www.ssd-ratgeber.de/

...zur Antwort

Meiner Meinung nach ist die verbaute Grafikkarte (AMD Radeon HD 7670M) etwas zu schwach. Halbwegs ordentlich spielen kannst du so ab AMD Radeon HD 78xxM oder Geforce GTX 660M.

Wäre hilfreich dein Budget zu kennen, um bessere Vorschläge zu machen.

...zur Antwort

Bei mir blieben die Einstellungen bisher stets erhalten. Denke nicht, dass du Bedenken haben solltest.

...zur Antwort