Auf folgender Seite steht auch, dass man bis auf 2GB aufrüsten kann, das liegt wohl daran, dass es sich bei dem Betriebssystem um ein 32-Bit-System handelt:
http://tinyurl.com/yl7ccme
Auf folgender Seite steht auch, dass man bis auf 2GB aufrüsten kann, das liegt wohl daran, dass es sich bei dem Betriebssystem um ein 32-Bit-System handelt:
http://tinyurl.com/yl7ccme
Die Privatadresse an sich kann man nicht löschen. Was du tun kannst, ist einfach bei der Anzeige der Adressen auf Bearbeiten zu gehen (bei der Privatadresse eben) und dort die aktuellen Daten einzugeben.
Im Grunde ist es nicht zu empfehlen, ausser, du schaust dir regelmäßig Filme an, die ja alle meistens in 5.1 Surround Sound abgemischt sind. Grundsätzlich aber, wenn es rein um Musik geht, wirst du davon nicht profitieren. mp3's und CD's sind zu 99,99% in Stereo abgemischt und da bringt der Surround Sound garnichts.
Also ich habe tatsächlich ein ASUS Notebook:
Intel Core2 Duo CPU T6600 mit 2.20GHz, 4GB RAM und einer NVIDIA GeForce GT 120M
Windows 7 Home Premium 64-Bit. Das System läuft einwandfrei! Auch bei größerer Rechnerlast und -Leistung keinerlei Schwierigkeiten.
Ich habe das Notebook seit ca. 3 Monaten und bin mehr als zufrieden damit. Es gibt auch ASUS Notebooks, die mehr Power haben, aber das muss jeder selber für sich entscheiden.
p.s. auch bei komplexem Rendern von 3D Bildern gibt es keine Probleme. Meine Version hat auch extra einen "Feel the Cool Comfort"-Faktor, d.h. das Notebook wird nie zu warm und kann auch mal länger auf dem Schoss liegend benutzt werden :)
Windows 8 soll angeblich 2012 kommen, es gibt sichere Quellen, die besagen, dass daran schon gearbeitet wird.
2 Frage: das weiss ich leider nicht so genau, müsste aber in den nächsten Monaten der Fall sein, da es ja mittlerweile schon ganze Rechner mit USB 3.0 gibt
kein Interesse gehabt, da hier alles Nötige vorhanden ist ...
benutze doch einfach iTunes, Amazon oder Ähnliches und dann sind alle zufrieden ;) also damit meine ich auch die Musiker.
Hallo,
schau dir mal Gimp an, ist Freeware. Allerdings kann man das dort natürlich nicht automatisch machen, da musst du schon ein bisschen mit Filtern und Masken, usw. arbeiten. Aber das Programm kann so einiges!
http://www.chip.de/downloads/GIMP_12992070.html
laut der Beschreibung von folgender Seite, kann dies der Audio Splitter Joiner 3.0 - ist allerdings Shareware.
http://de.brothersoft.com/MP3-Audio-Splitter-Joiner-102821.html
Du könntest auch manuell die Songs aufteilen, das wäre aber eine Menge Arbeit ;)
z.B. mit der Freeware Audacity
Also ich habe jetzt seit ca. einer Woche Windows 7 Home Premium 64-bit und kann keinen Unterschied zu Vista oder XP bezüglich der 64-bit-Kompatibilität erkennen. Programme, die nicht für 64-bit ausgelegt sind (und das sind die meisten!) werden einfach in einen anderen Ornder installiert als die 64-Bit-Varianten von speziellen Programmen. Manchmal werden 2 Instanzen eines Programmes installiert, eine 32-Bit und eine 64-Bit Version. Dann kann man sich praktisch aussuchen, mit welcher Version man arbeiten will.
Zunächst solltest du im Gerätemanager nachschauen, um was für ein Gerät es sich handelt. Dort müsste z.B. bei den USB-Ports oder bei Audio (oder auch beim Gameport - es gibt da jede Menge Möglichkeiten) ein Ausrufezeichen stehen.
Erst dann kannst du schauen, wie das Problem zu beheben ist.
Du könntest ja mal nachschauen und hier dann schreiben, was dort als nicht-korrekt-installiert angezeigt wird.
Die schnellsten 2 Arten im Internet zu bezahlen sind wohl Paypal und per Kreditkarte. Bei Otto.de gibt es z.B. die Option per Rechnung zu bezahlen, bei anderen Online Shops bestimmt auch.
Aber wirklich effizient ist das Ganze mit Paypal. In deinem Fall wäre das allerdings nichts richtiges für das aktuelle "Problem", da die Einrichtung eines Kontos ein paar Tage dauert.
Du gehst am besten in die Word-Optionen, dort bei "Advanced" in die oberste Gruppe: "Editing Options" und dort machst du den Haken weg bei: "use overtype mode" (ist ein bisschen eingezogen bei den Menü-Punkten).
Tut mir leid, wir haben hier nur die englische Version.
Ich versuch das mal sinngemäß zu übersetzen:
Word-Optionen --> Erweitert --> Editier Optionen und dort dann Haken weg bei "Überschreiben Modus" oder so in dem Sinne.
nein, es sieht niemand, dass du den Status "Online" hast, solange du "als Offline angezeigt" wirst und dich so immer einloggst, egal, ob du jetzt jemanden anschreibst oder nicht, dein "als Offline"-Status bleibt so lange erhalten, bis du ihn wieder änderst.
Meiner Meinung nach sollte es genauso bestraft werden, wie das Saugen von Musik, Filmen und Software! Ich würde mich nicht in diese sogenannte "Grauzone" begeben, nur um ganz "hip" dann in meinem Freundeskreis von mir geben zu können: "ich hab den und den Film schon lang vor euch gesehen." Das ist ein bisschen pubertär und hat nicht viel mit Achtung und Wertschätzung eines Filmes und was dahinter steckt, zu tun.
am Format scheitert es sicherlich nicht. Es geht hier lediglich darum, dass du eine andere Zusammenstellungs-Option/Brenn-Option auswählst.
In diesem Fall das UDF-System, denn der Film ist ja größer als 2GB und solche Dateien brennt man eben mit besagtem System.
Ich bin mir nicht so sicher, wo genau du diese Format auswählen musst - ich habe mich vor Jahren von Nero verabschiedet. Aber schau doch mal nicht in den Standard-Einstellungen für CD/DVD sondern bei den Extras mal nach, dort müsste dieses Format gelistet sein.
An den Film und der Ursprungsdatei ändert sich beim Brennen nichts, es ist lediglich eine andere Art und Weise, das Ganze zu brennen.
also ich habe eben einen Weg gefunden:
du gehst auf Optionen. Im ersten Reiter Eigenschaften dann ganz oben rechts auf: Email-Optionen und dort dann dirket auf Erweiterte Email-Einstellungen und dort siehst du von unten das 2. Kästchen, da muss du den Haken entfernen ("Namen vorschlagen" oder so ähnlich).
Kann sein, dass die einzelnen Bereiche etwas anders heißen, weil ich die englische Version installiert habe.
Wenn du allerdings einzelne Empfänger aus der Liste löschen willst, musst du diese auch aus den Kontakten löschen.
schau dir doch mal diesen Testbericht an:
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Inspiron-1750-Notebook.18960.0.html
Danach kannst du gehen und dich orientieren. Ich glaube, preislich gibt es da schon Notebooks, die mehr zu bieten haben.
mach es doch einfach mit Stift und Zettel ;)
wenn du dann noch etwas dazu schreiben würdest, wie z.B. brauch es für dies und jenes, könnten wir dir sicherlich hilfreichere Antworten geben.
Zunächst einmal muss ich sagen, dass es tatsächlich funktioniert.
Ich habe hierzu einen Tipp gepostet, mit einem Tool, das ich erst heute benutzt habe.
Ich musste unbedingt an meine Zugangsdaten (meines Providers) gelangen, die gingen mir beim letzten Umzug verloren. Um nicht einen Aussetzer des Internets für ca. 5 Tage zu haben, habe ich mich dann für dieses Tool entschieden, und es hat wunderbar geklappt.
Und bei diesem Tool (Cain & Abel) konnte ich lediglich die Passwörter, von gerade laufenden Programmen (wie z.B. Thunderbird), auslesen.
Wenn du also als einziger User Zugang zu deinem Computer hast, dann sehe ich da keine Probleme oder Lücken. Alles andere, wie Viren, Troyaner, etc. ist ja eine andere Geschichte, genauso wie spezielle Spionage-Software, die zu diesem Thema ja nicht wirklich dazu gehört.
ach so ja, hier der Link zu meinem Tipp von vorhin:
http://www.computerfrage.net/tipp/fuer-den-fall-dass-man-an-ein-laengst-vergessenes-passwort-ran-muss-cain-abel