Hm, ohne Produktkey ist eine Installation bzw. Aktivierung nicht möglich. Auch Microsoft wird sich da schwer tun, dir Dein Windows zu aktivieren, wenn Du keinen Produktkey hast.

Alles in allem sehe ich schwarz. Eine kostenfreie Telefonnummer kenne ich vond em Vereinauch nicht.

...zur Antwort

Hi, Ubuntu bzw. Linux musst Du nicht extra entfernen. Eine Installation von Windows reicht da aus, um das Ubuntu zu löschen.

Am Anfang der Install. von Windows kannst Du alle Partitionen von Ubuntu löschen und dann Windows drüberspielen.

Was meinst Du mit 3 Versionen? Versionen wovon?

...zur Antwort

So ganz klar geht die Sache hier nicht für das iPhone4-Display aus! Zumindest laut Chip.de ist das Display des Samsung I9000 Galaxy S um Längen besser in der Darstellungsqualität als das vom iPhone 4!

Nachzulesen hier: http://www.chip.de/artikel/Handy-Test-Apple-iPhone-4-gegen-Samsung-I9000-Galaxy-S-3_44016279.html

...zur Antwort

sh-Dateien sind Shellscripte. Die kannst Du ausführen also starten wie eine .exe-Date unter Windows. Diese Scripte führen Befehle aus, z.B. die Ausgabe von Text, starten andere Programme oder ändern Dateirechte uvm. Installieren kann man diese doch garnicht, es sei denn, man wandelt diese in ein Paket-Format (Debian und Ubuntu bspw. paket.deb) um, welches der Paketmanager der Distribution installieren kann.

Und bitte nicht als root oder mit root-rechten starten wie bspw. sudo ./beispiel.sh, wenn Du nicht weißt, was das Script alles macht.

...zur Antwort

Wenn ich Dich auf die Konsole schicken darf, dann würde ich es so machen:

du -h /|sort -n

Das zeigt Dir eine Liste aller Dateien auf der Root (/) an und sortiert diese nach Größe. Ganz unten in der Ausgabe müsste dann der größte Ordner und die größte Datei stehen. Und dann einfach

rm Dateiname

...zur Antwort

Ich würde Dir empfehlen, erst Windows zu installieren. Bei der Installation teilst Du die Festplatte in drei Partitionen ein. Eine davon gehört Windows und auf der anderen kannst Du dann Linux installieren. Die dritte Part. braucht Linux auch noch (das ist die Swap) - einfach bei der Installation von Linux angeben.

Linux erkennt in der Regel das Windows auf der HD und baut ein Bootmenü, in dem Du beim Start auswählen kannst, welches Betriebssystem Du booten möchtest.

...zur Antwort

Hi jule82,

ich nehme an, die Firma, die Stickereien auf ein Kleidungsstück aufbringt, braucht eine Vorlage im Vektorformat. Inkscape ist ein OpenSOurce-Prog, das Vektrografiken anfertigen kann und es ist in wenigen Stunden gelernt. Damit kannst Du eine Grafikvorlage (z.B. eine Kutsche) nachzeichnen und hast dann eine Vektorgrafik.

Videotutorials gibts hier http://learndigitaldesign.com/school.php?title=1 und natürlich bei YouTube usw.

...zur Antwort

Also rein vom fotografischen Standpunkt her, kann ich Dir nur raten zu so einer Kamera, zumal Du diese günstig bekommst. Leider weiß ich aber nicht viel über die Videofunktion, aber wenn die genau so gut Filme macht wie Fotos, dann kann man mit dieser Kamera auch super Videos machen.

Der Vorteil und das ist für "Profifilmer" ja auch wichtig, ist, dass Du verschiedene Objektive nutzen kannst und somit kreativen Spielraum hast.

...zur Antwort

Ich hab sowas mit einem Screencapture-Programm gemacht. Camstudio ist kostenlose und da stellst Du die Aufnahmegröße der Folie ein, startest die Präsentation und kurz danach die Aufnahme.

Das hat immer ganz gut geklappt!

...zur Antwort

Hi, anscheinend hat sich Amazon noch nicht mit den deutschen Verlagen über elektronische Ausgaben von Büchern einigen können.

Hier (http://www.lesen.net/ereader/amazon-kindle-noch-in-der-spur-3486/) zumindest steht die Aussage, dass es fast keine deutschen Bücher dafür gibt.

...zur Antwort

Beachte, was suessf gesagt hat, denn es kann sein, dass Dein Board die neue CPU nicht unterstützt. Wichtiger Begriff hierbei ist auch "Sockel".

Ansonsten nach dem Entfernen der CPU die Kühlpaste entfernen vom Kühler. Danach die neue CPU richtig herum einsetzen. Vorsicht mit den Pins, die sind sehr anfällig und verbiegen auch gern. Die Pins nicht mit den Händen anfassen, es sei denn, du bist geerdet. Ordentlich Kühlpaste auf den Prozessor auftragen bevor Du den Kühler aufsetzt.

...zur Antwort

Ich würde dir auch empfehlen, eine App laufen zu lassen, die dir anzeigt, wieviel Daten du schon verbraucht hast. So hast Du die volle Kontrolle und weißt auch genau, wieviel Daten bei GoogleMaps fließen.

Der Datenfluss bei GoogleMaps ist schon nicht ohne, da die Karten (Kacheln) ja Bilder sind und bei jeder Bewegung neue Bilder geladen werden. Ich denke, dass Du mit 200 MByte nicht jeden Tag navigieren kannst, denn dann ist das monatliche Linit doch schnell erreicht.

...zur Antwort

Der einfachste Weg ist der, den VeraMeyer beschreibt! DH

Ansonsten hast Du die Möglichkeit, bei einem Hoster ein Web-Paket zu kaufen/mieten. Da bekommst Du Webspace (für die Daten des Blogs) und Traffic (für die Datenübertragung vom Blog zum User und anders herum). Auch musst Du eine eigene Domain (unter dieser ist Dein Blog dann erreichbar) kaufen/mieten, aber das ist nicht so teuer. Ich bezahle z.B. 5 Euro pro Monat für das Web-Paket mit Space, Traffic und haufenweise Email-Konten. Dazu noch 50 Cent pro Monat für eine Domain.

Bei diesem Web-Paket kannst Du dann einfach eine Blogsoftware wie Wordpress oder Joomla installieren, meist macht das der Hoster für Dich. Und dann kanns losgehen.

...zur Antwort

Hi, hier auf cf gibts ja auch schon welche http://www.computerfrage.net/videos/neue/gimp/1. Ansonsten ist youtube oder vimeo eine gute Anlaufstelle!

...zur Antwort

Ich kann es gerade nicht ausprobieren, aber probiers doch einfach mal über "Extras"-"Einstellungen" und dann "Hotkeys". Wenn Du dort auf eine Aktion doppelklickst, wirst Du aufgefordert, eine Taste zu drücken. Hier würde ich mal statt einer normalen Taste eine von diesen Multimedia-Tasten drücken und schauen, ob's funktioniert.

...zur Antwort

So, wie es sich darstellt, solltest Du dem Vorschlag von Avita folgen. Du kannst mit dem Rechner kaum noch sinnvoll arbeiten.

Zudem besteht die große Möglichkeit, dass Dein Rechner für illegale Zwecke mißbraucht wird oder persönliche Daten ausspioniert werden.

Also auf keinen Fall mehr ins Internet gehen, am besten Netzerkstecker ziehen und Neuinstallieren!

...zur Antwort

Also heutzutage sollte das jeder halbwegs gute DVD-Player können. Zu beachten ist aber, dass AVI ein Containerformat ist, in dem verschiedene Video- und Audioformate drin sein können. Hier unbedingt mal schauen, welchen Codec deine AVI-Dateien nutzen und dann mit dem Gerätehandbuch vergleichen!

...zur Antwort