Versuche das Bild auf deinen Desktop zu speichern und dann per Drag & Drop (einfach mit der Maus ins Fenster ziehen) in dein Dokument hineinzuziehen. So mache ich das immer.
Bitte? Schwer zu sagen was da genau passiert ist, versuch doch mal "Neuer Task.." -> "explorer.exe"!
Nein, online Spielen kannst du Sims 3 nicht.
Ich gehe mal davon aus, dass in der Powerpoint-Presentation nur der Pfad der abzuspielenden Datei vermerkt ist, auf welche Datei das Programm dann live zurückgreift und es abspielt. Wenn du jetzt also nur die Presentation verschickst, ohne Sounddatei, dann fehlt diese natürlich. Ich würde Empfehlen einen Presentationsordner zu erstellen, in welchen du deine Presentation legst, und zusätzlich in diesen Ordner machst du einen Unterordner mit "Musik", dort legst du deine Musik ab. Dann erstellst du deine Presentation mit dieser Musik im Presentationsordner und verschickst den kompletten Ordner.
Ich gehe mal davon aus, dass jedes Smartphone mit Internetzugang eine App besitzt, die die Temperatur in deiner derzeitigen Stadt anzeigt. Einen selbstverbauten Temperaturmesser besitzen diese natürlich nicht. :)
Das ist im herkömmlichen Sinne wie bei Google Earth (so eine detailierte Auflösung) nicht möglich, ohne Zensur und Datenschutz. Oder glaubst du die Amis lassen sich gerne auf die Are 51 glotzen?=)
W-LAN besitzt verschiedene "Frequenz-Kanäle", es kann sein, dass tagsüber jemand ebenfalls in deinen Frequenzbereich hineinfunkt. Es ist eventuell ratsam den Kanal zu wechseln.
http://www.netzwelt.de/news/75532_2-ratgeber-empfang-reichweite-wlan-routern-verbessern.html
Das ist alles garnicht so einfach wie du dir das vorstellst. Solch eine Software kostet in der Regel einiges an Geld! Und selbst wenn du diese raubkopieren solltest, fehlt dir immernoch die nötige Hardware - so genannte Authoring-Brenner - um an dein Ziel zu kommen.
Selbst dann ist dieser so schnell zu knacken wie du wahrscheinlich zum formulieren deiner Frage gebraucht hast.
Glaub mir, das ist die ganze Mühe nicht wert!
Ich weiß nich ganz genau, ob du so etwas meinst. Aber das könnte man theoretisch mit Masken realisieren. Wenn du also mit Masken arbeitest, lässt sich auch zu einem viel späteren Zeitpunkt einige Sachen noch rückgängig machen. Falls du zum Beispiel einer Person im Bild die Nase zu sehr geschnitten hast sind diese Pixeldaten nicht verloren. Viel mehr sind die Pixel außerhalb der maskierten Person nur auf eine Deckkraft von 0% gestellt und somit nicht sichtbar.
"Masken dienen Hauptsächlich dem destruktiven Freistellen von Bildinhalten. Die Information die versteckt wird, bleibt erhalten ist aber nicht sichtbar. Außerdem kommen Masken bei Collagen zum Einsatz wie in vielen weiteren Gebieten."
Kann man die irgendwo herunterladen?
http://www.getjar.com/ Ist da ne super Seite für, allerdings drauf achten vorallem nach Free-Versions ausschau zu halten!
Bist du sicher, dass diese Meldung beim einfachen surfen auftritt? Normalerweise erscheint diese nur, wenn bereits ein Firefox Prozess vorhanden ist und zusätzlich versucht wird einen zweiten zu starten. Es kann aber eben auch sein, dass ein Firefox Prozess fälschlicher weise noch im Hintergrund läuft, ohne dass ein Firefox Fenster sichtbar ist. Entweder gilt, so lange zu warten bis er selbstständig abgearbeitet wurde und endgültig verschwindet (Siehe TaskManager aufrufen weiter unten) oder, wenn es schon sehr lange her ist, dass Firefox überhaupt offen war die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Somit: Strg + Alt + Entf um den TaskManager aufzurufen um dann mit "Prozess beenden" der Firefox.exe den Gar auszumachen.
Tja, die renommierteste und bekannteste Platform zur Verbreitung von Fotos oder das einfache teilen dieser ist flickr.com! Allerdings besteht
Hochladevolumen von 100 MB pro Monat
maximale Fotogröße von 10 MB
Das hängt natürlich stark von dem Gerät selbst ab. Aber normalerweise ist ein zufälliger Wiedergabemodus vorhanden und ein normaler Modus. Im normalen Modus werden die Bilder eigentlich immer alphabetisch abgearbeitet. Um dort also der Reihenfolge Herr zu sein würde ich sie im Zweifel einfach
000000.jpg
000001.jpg
000002.jpg
nennen.
Wenn alles so okay wäre, dann wäre der Sound auch da! Seit wann besteht das Problem und warum ist es aufgetreten? Was hast du davor gemacht? Es gilt sonst eigentlich nur nochmal die Soundeinstellungen von Windows (Welches benutzt du denn?) selbst (Alle Häkchen und alle relevanten Regler überprüfen). Aber auch bei deiner Treiber-Software, sofern sie vorhanden ist..falls nich Fehlerquelle schon erkannt =)
Also das komprimieren von PDF-Dateien ist ziemlich sinnlos, da es schon ein hochkomprimiertes Format ist. Aber beim erstellen der PDF kann man doch bestimmt einstellen was für eine Qualität/Auflösung das Dokument haben soll. Die kannst du für ein einfaches Textdokument sicher problemlos noch ein wenig runterdrehen!
Da gibt es nicht viel zu sagen. Das ist ein Instant Messaging Programm alá ICQ. Wird auch häufig von vielen noch MSN genannt, ist dir bestimmt schon einmal aufgefallen. Account anlegen, Freunde adden und chatten!
Also ich hab mich persönlich für den RepliGo Reader entschieden, macht alles was ich brauche ohne Schnickschnack.
http://www.cerience.com/products/reader/android
Hast du unter Outlook vielleicht irgendwelche Regeln eingestellt?
Mit dem Programm SmartSleep kannst du deinen Mac in verschiedene Schlafmodi versetzen, vielleicht ist ein passender für dich dabei.
Ansonsten kann ich mir vorstellen, dass es am RAM-Riegel liegen mag. Es gibt doch bestimmt auch für Macs einen MemTest? Musst du leider selbstständig googlen, da ich nur einen Link posten kann.
http://www.jinx.de/SmartSleep.html
Dafür musst du etwas in deiner Registry ändern. Wie genau das funktioniert habe ich schon einmal in einem Tipp erklärt:
http://www.computerfrage.net/tipp/windows-xp-balloontipps-quickinfos-abschalten