Ich weiß nicht, woher dieser Effekt kommt und auch nicht, wie er deaktiviert werden kann.

Wenn Du jedoch noch einen geeigneten Wiederherstellungspunkt hast, dh: dessen Zeitpunkt eindeutig vor dem ersten Auftreten dieser Macke liegt, müsste sich das Problem mit einer Systemwiederherstellung lösen lassen können.

...zur Antwort

Vielleicht hilft Dir der folgende Beitrag weiter:
https://www.imobie.com/de/android-recovery/xiaomi-handy-mit-pc-verbinden.htm#:~:text=Stecken%20Sie%20einfach%20Ihr%20USB,Daten%20sichern%20oder%20%C3%BCbertragen%20k%C3%B6nnen.

...zur Antwort

Ich denke, dass die Angabe in dem Explorer schon richtig ist.

Wenn ich das in Deinem 2. Screenshot richtig sehe, ist auf (C:) schon allein der Emulator "Yusu" mit 600 GB vertreten.
Hinzu kommt dann noch das installierte Windows + installierte Programme + angelegte Dateien etc.

...zur Antwort

Schau doch mal in dem "Task-Manager > Leistung > Arbeitsspeicher" nach,
besonders wie viel GB "Für Hardware reserviert" ist. - Siehe Bildbeispiel

...zur Antwort

Ich denke, dass Du dieses unerwünschte Programm bei einem Download unbemerkt mit heruntergeladen und installiert hast. - Das kann Dir z. B. bei Chip passieren, wenn Du nicht aufpasst.

Programme/Apps sind in "Apps und Features" (Rechtsklick auf das Startsymbol > Apps und Features) zu deinstallieren.

Zu empfehlen ist auch in "Roaming" dessen Profilordner zu entfernen. - Gib unter Suchen %appdata% ein > Enter > Suche ihn heraus und lösche ihn.

Schau auch im "Task-Manager > Autostart" nach, ob dieses Programm dort eingetragen ist.
Wenn das der Fall ist, deaktiviere es über einen Rechtsklick.

...zur Antwort

Der "Firefox" ist ein Internet-Browser und
"Bing" ist wie "Google" eine Suchmaschine.

Beim Firefox ist in der Grundeinstellung die Standard-Suchmaschine "Google".

Wenn trotz der obigen Browser-Einstellung anstatt Google nun Bing als Suchmaschine auftaucht, besteht der begründete Verdacht, dass bei einem Download aus nicht seriöser Quelle von Dir unbemerkt ein weiteres, unerwünschtes Programm mit heruntergeladen und installiert wurde.
Dieses Programm manipuliert den Browser. Es muss gefunden und deinstalliert werden.

Geh in Apps und Features (Rechtsklick auf das Startsymbol > Apps und Features) und suche die App heraus, dessen Installationsdatum identisch mit dem Datum des ersten Auftretens dieser Macke ist.
Dabei kann es Dir helfen, wenn Du dort vorher bei "Sortieren nach": "Installationsdatum" auswählst.

Da sich solche Programme in der Regel mit einem unverfänglichen Namen tarnen und deshalb nicht zu erkennen sind, gib in Deinem Browser als Suchbegriff den Namen des verdächtigen Programms ein.

Wenn sich bei der Recherche der Verdacht bestätigt, deinstalliere dieses Programm.

...zur Antwort

Das kommt mir bekannt vor. - Ich gehe davon aus, dass Du bei einem Download von einem unseriösen Anbieter unbemerkt ein unerwünschtes Programm mit heruntergeladen und installiert hast, das Deinen Browser manipuliert.
Dieses Programm/App muss in "Apps und Features" gefunden und deinstalliert werden.

Geh in Apps und Features und suche die App heraus, dessen Installationsdatum identisch mit dem Datum des ersten Auftretens dieser Macke ist.
Dabei kann es Dir helfen, wenn Du vorher bei "Sortieren nach": "Installationsdatum" auswählst.

Da sich solche Programme in der Regel mit einem unverfänglichen Namen tarnen, gib in Deinem Browser als Suchbegriff den Namen des verdächtigen Programms/App ein.
Wenn sich bei der Recherche der Verdacht bestätigt, deinstalliere dieses Programm.

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, dass Du bei einem Download von einem unseriösen Anbieter unbemerkt ein unerwünschtes Programm mit heruntergeladen und installiert hast.

Dieses Programm/App muss in "Apps und Features" gefunden und deinstalliert werden. - Ein Virenschutz- bzw. -Löschprogramm greift da nicht.

Geh in Apps und Features und suche die App heraus, dessen Installationsdatum identisch mit dem Datum ersten Auftreten dieser Macke ist.
Gib in Deinem Browser als Suchbegriff den Namen des verdächtigen Programms/App ein. - Wenn sich bei der Recherche der Verdacht bestätigt, deinstalliere dieses Programm.

Solltest Du es nicht herausfinden können, wirst Du zur Lösung des Problems Windows wohl neu installieren oder eine Win10/11-Wiederherstellung durchführen müssen.

...zur Antwort

Versuche folgendes: Nimm auf dem Mainboard die CMOS-Batterie (Li-Knopfzelle 2032) für etwa drei Minuten heraus und setze sie dann mit der beschrifteten Seite nach oben wieder ein.
Danach muss eventuell die Uhrzeit und möglicherweise auch das Datum neu eingestellt werden.

...zur Antwort
Wieso werden meine Videos nicht abgespielt? Hilfee?

Hallo liebe Leute und zwar hab ein Problem mit meinem herzensprojekt. Ich beschreibe es mal kurz.
ich habe mit den Windows Media Player meine Videos abspielen können und auch bei animotica (Programm zum bearbeiten) alles einfügen und bearbeiten können.
danach hab ich kurz eine Pause gemacht, Laptop zu aber nicht aus gemacht (wurde nicht vom Strom getrennt und kein Stromausfall oder Ähnliches, kein Absturz)

als ich wieder zurück kam wollte ich das nächste Video (aufgenommen mit der GoPro Hero 10) in animotica einfügen, jedoch zeigte er mir den Bildschirm nur schwarz an.
die Videos, die ich zuvor eingefügt hatte, konnte ich ohne Probleme anschauen, aber jedes weitere eingefügte Video wurde schwarz angezeigt (habe mehrere Videos probiert)

windowsm Media Player spielte die Videos nicht mehr ab (auch die, die schon erfolgreich in animotica bearbeitet wurden/Fehlermeldung Siehe bilder) konnte aber die Videos in animotica immer noch abspielen und nach dem schließen auch wieder öffnen.
habe vlc Media Player runtergeladen und der zeigt mir den Bildschirm nur grün an. (Siehe Foto)

auxh neue Videos, die ich zum Test aufgenommen habe werden nicht überstürzt bzw nicht anzeigt.

mit dem alten Playern kann ich die Videos abspielen, jedoch ruckeln und Buffern sie dort stark.

außer Videos die ich mit dem Handy aufgenommen habe, also hat es wohl was mit den GoPro Videos zu tun.

auch die kopierte Datei auf der externen niche abspielbar.
habe das Video auch schon repariert mit Programmen im Internet, trotzdem nicht abspielbar. Auch die Programme löschen und neu laden hat nichts gebracht

ich habe auf diese Art schon Ne Menge Videos gemacht und das erste mal solche Probleme.

habe was con codec gelesen. Kann das sein ? Was isr das ?

Vielen dank schon mal, wie gesagt es ist ein herzenprojelt über eine Dorfschule in Laos.

bitte helft mir :( danke !!

...zur Frage

Mache folgenden Versuch:
Schließe alle Anwendungen und führe danach einen richtigen Laptop-Neustart durch,
dh: geh in der Tasleiste ganz links über das Startsymbol in das Ein/Ausschaltmenü und wähle dann "Neu starten" aus.
Danach versuche die kritischen Videoaufnahmen erneut abzuspielen, z. B. mit der App "Film und TV" oder "Medienwiedergabe" oder Windows Media Player . . . - Siehe Startmenü.

Wenn es keine Besserung gibt, kann es daran liegen, dass nach dem Wiederaufklappen des Laptops die bewussten Aufnahmen durch irgendwelche Ressource fressenden Prozesse gestört wurden.
Durch den danach durchgeführten Neustart wurden sie vermutlich beendet. - Danach gemachte Aufnahmen müssten wieder i. O. sein.

...zur Antwort

Ich meine, dass es genügt wie nachfolgend unter "Schritt 1" ausgeführt, das Windows Insider - Programm zu verlassen. - Siehe: https://de.minitool.com/datenwiederherstellung/von-insider-zu-stabilem-build-win11-wechselt.html#m%C3%B6chten-sie-von-insider-zu-einem-stabilen-build-des-windows-11-wechseln?-1759

Weitere Anleitungen findest Du hier: https://www.google.com/search?q=windows+11+insider+preview+verlassen&oq=Windows+11+Insider+Preview&aqs=chrome.2.69i57j0i512l9.3173j0j7&sourceid=chrome&ie=UTF-8

...zur Antwort

Da es sich hier vermutlich um einen Software - oder Einstellungsfehler handelt, sind die Aussichten das Problem mit einer Systemwiederherstellung zu lösen, nicht schlecht.

Voraussetzung ist natürlich, dass das erste Auftreten dieser Macke nicht zu lange her ist, dh: dass man noch einen geeigneten Wiederherstellungspunkt findet, dessen Zeitpunkt eindeutig vor dem ersten Auftreten des Fehlers liegt.

...zur Antwort

Sie lässt sich ziemlich einfach deaktivieren, siehe z. B.: https://www.chip.de/video/Windows-10-So-schalten-Sie-Timeline-und-Co-ab-Video_139370474.html

...zur Antwort

Lt. HP Pavilion 3-b0703ng - Datenblatt ist eine 1 TB SSD eingebaut und ein weiterer M.2-SSD-Steckplatz steht zur Verfügung.
Siehe: https://www.hp.com/de-de/shop/product.aspx?id=6a3z3ea&opt=abd&sel=dtp#technical-details

...zur Antwort

Wenn der Treiber eine Datei mit der Endung ".exe" ist, kannst Du ihn im Kompatibilitätsmodus mit z. B. Win8.1 oder Win7 starten.
Der Kompatibilitätsmodus kann schon vor der Installation eingerichtet werden. Dafür must Du allerdings die Treibersoftware als Download auf dem PC haben.

Alternativ dazu könntest Du es mit dem "HP Universal Druckertreiber" versuchen:
https://support.hp.com/de-de/drivers/selfservice/hp-universal-print-driver-series-for-windows/503548/model/3271558
Eine Scanner-Software scheint jedoch nicht dabei zu sein

...zur Antwort

Ich verstehe nicht, was Du mit "draufgezogen" meinst.

Kann es sein, dass Du Dein Windows von der Festplatte auf die SSD geklont hast?
Falls ja, ist zu vermuten, dass Du dabei die für den Windows-Start wichtige
EFI-Systempartition vergessen hast. - Die fehlt dann auf der SSD.

Wo wird jetzt die Festplatte nicht mehr angezeigt? - In der Datenträgerverwaltung?

Schiebe doch mal von der Datenträgerverwaltung bei angeschlossener Festplatte einen Screenshot oder ein gutes Foto (im Querformat) nach.

...zur Antwort

Nein, das ist kein 21H2-Update.
Da steht: Kumulatives Update für die Windows 10 - Version 21H2.

Ich nehme an, das bei Dir noch die Version 21H2 installiert ist.
Für diese Version endet die Microsoft-Unterstützung in Juni 2023* !
Bis dahin solltest Du ein neues Funktions-Update (z. Z. noch 22H2) durchgeführt haben.

*) Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_10#Versionsgeschichte

...zur Antwort

Wie Du ins UEFI/Bios kommst, wird in Deinem Mainboard-Handbuch*, Seite 21 angegeben. - Beim PC-Start ist fortwährend auf die F2-Taste zu tippen.
*) https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/B550-AORUS-ELITE-V2-rev-10-11/support#support-manual
Beachte auch die danach folgenden Seiten.

Ins Bootmenü kommst über die F12-Taste.

...zur Antwort