Ich habe mir selbst geholfen und den Startbildschirm auf PC-Modus gestellt (findet sich unter "Erweiterte Funktionen"). Dadurch gibt es unten am Bildrand eine Taskleiste wie am PC. Und die Symbole sind auch schön klein.
Hallo dele39,
ich rate von allen Programmen ab, die in eigene Formate packen.
Und empfehle Dir allsync. Damit kannst Du mehrere Profile erstellen (zB für jede Platte eines). Im mitgelieferten Scheduler lassen sie die Starts der Profile einstellen.
Du kannst sogar eine Warnung aktivieren. Im Fehlerfall (Platte voll, Plattenfehler, Vergleich ging schief, ...) bekommst Du dann eine Mail.
Gruß Klaus
Es geht wieder.
Der gleiche Link, der mich vorher im Kreis geführt hat, bringt jetzt die Auswahlmöglichkeiten "Annehmen", ..... usw.
Es gibt nur diese 3 Links.
Ab keiner führt weiter.
Schauen Sie sich mal an, welche Notebooks bei itsco.de oder g3-outlet.de gebraucht angeboten werden. Das sind genau die robusten langlebigen Teile, die von Firmen geleast werden.
Vielleicht klappt es jetzt mit dem Bild.
Das habe ich auch schon probiert. Ich kann das Symbol herumschieben, wie ich will, es bleibt überall nur "kleben". Lange draufbleiben bringt gar nichts.
Jetzt konnte ich das Bild anfügen 😊
Hallo Supp, erst mal Danke. Ich war bis jetzt unterwegs, und muss auch gleich wieder los. Skype installiere ich heute Abend, dann schauen wir mal ... Vorhin zeigte sich dieser Effekt auf PC1, jetzt habe ich es eben auch auf PC2 festgestellt. Ich habe noch einen Verdacht: es könnte etwas mit der Vernetzung zu tun haben. Gruß Klaus
Ich habe bei einigen Bekannten Teamviewer installiert. Funktioniert prima.
Es gibt 2 Installationsvarianten:
A) Du hast immer Zugriff, wenn der dortige PC läuft. (Weil Du bei Installation Kennwort und ID notiert hast)
B) Die Person dort muss Dir ID ind Kennwort nennen, damit Du reinkommst.
Du kannst das Adressbuch exportieren (Adressbuch / Extras / Exportieren), und auf dem Notebook wider importieren.
Die Mails lassen sich kostenlos mit "MailStore Home" auslagern.
Ich würde beim neuen Thunderbird die Mails gar nicht zurückholen, sondern bei Null anfangen.
Die Kontodaten musst Du Dir aufschreiben.
Prima, danke.
Wenn, dann wird das Geräusch im PC erzeugt, denn man sieht auch die Lautstärke rechts unten zucken. Dann wäre höchstens die Soundkarte die Ursache.
Ich habe jetzt experimentiert, und im Taskmanager verschiedene Prozesse gestoppt. Und dann jeweils gehorcht, ob das Geräusch noch da ist.
Nach dem Beenden von Firefox war das Geräusch weg!!! Damit habe ich nicht gerechnet. In Firefox habe ich 2 Video-Downloader-Add-ons entfernt, mal schauen, ob sich damit alles erledigt hat.
Ich hab´s selbst gefunden. Unter Windows 7 nennt sich dieser Bereich "Erleichterte Bedienung".
Hier muss man "Ein Fenster durch Zeigen mit der Maus aktivieren" deaktivieren.
Abschlußkommentar von mir:
Ich musste das System neu installieren.
Danke für Eure Antworten.
Es war AVG (Kaufversion) drauf, hat aber nichts genützt.
Da noch Garantie drauf ist, und ich nicht sicher war, ob es ein Hardwaredefekt ist, habe ich den PC zum Händler gebracht. Er hat gemeint, dass ein Schädling unterwegs wäre, 3 PCs mit dem gleichen Effekt hat er an diesem Tag schon reingekriegt.
Der PC konnte nur mit einer aktuellen Anleitung aus dem Internet gerichtet werden, hierzu musste die Festplatte ausgebaut werden und per Adapter woanders angeschlossen werden. Dann wurden einzelne Dateien entfernt oder ersetzt.
Ich weiß aber immer noch nicht, wie sich der Schädling nennt.
Die Reparatur hat 60,- Euro gekostet.
Oder suche bei Ebay eine Auktion, in der das gleiche Notebook angeboten wird. Bitte den Verkäufer, Dir eine Recovery-CD zu brennen.
Ich probiere gerade selbst etwas aus.
Wenn ich aus dem Desktop-Ordner im Explorer eine Datei mit Drag & Drop auf den Desktop verschiebe, dann verschwindet das Symbol im Fenster, und liegt auf dem Desktop.
Das ist merkwürdig, den beide Orte sollten identisch sein. Es kommt mir so vor, als gäbe es einen neuen Nutzer, der nur 7 Symbole auf dem Desktop hat.
In der Benutzersteuerung steht aber nur 1 Nutzer.
Nochwas: der Virenscanner ist aktuell und hat im Ereignisprotokoll keine Auffälligkeiten.
Ich habe die Lösung selbst gefunden:
http://www.outlookfaq.net/index.php?sid=4829044&lang=de&action=artikel&cat=28&id=221&artlang=de
Es geht aber nicht mit Version 2003.
Mit dem kostenlosen Programm calibre kann man ebooks in andere Formate konvertieren (passend für den Reader, für den Du Dich entscheidest).
Es ist zwar schon eine Weile her, aber ich möchte dennoch einen Abschlußkommentar geben. Es hat nichts gebracht, die Schirme der beiden Stecker abwechselnd aufzulegen oder zu entfernen. Ich habe mich mit einem Profi unterhalten, der das gleiche Problem hatte. Er verwendete Dosen. War die Dose ausgebaut, funktionierte das Kabel, war die Dose aber eingebaut, ging es nicht mehr. Das Problem sind wirklich die Kontakte. Ich ziehe jetzt ein vorgefertigtes Cat7-Kabel mit beidseitigen Steckern durch den Keller.