Mach einen "Rechtsklick" auf das Symbol, dann kannst du den Autostart deaktivieren.
Hast du dir Firefox von der offiziellen Seite geholt? Oder von einem anderen Anbieter, der auch komische Toolbars installiert hat? Da könnte der Fehler liegen. Denn einfach so wirkt sich Firefox auf andere Programm nicht aus. Oder hast du noch zusätzliche Addons installiert und aktiviert? Viele werden automatisch dekativiert, wenn sie nicht mit der aktuellen Version von Firefox nicht kompatibel sind. Schau einmal in den Einstellungen, ob du unnötige Addons entfernen kannst.
Ein ganz schickes Tool, um auch Autostarteinträge zu verwalten ist der CCleaner, da könntest du, falls du mal wieder vor so einer Frage stehst, testweise einmal solche Einträge deaktivieren, und falls es Probleme gibt, wieder aktivieren. Nur so als Anregung :)
Aber um auf die Frage konrekter zu antworten: Ja, die kann man alle deaktivieren/löschen.
Neben jedem Beitrag, den du veröffentlichst ist erst einmal gekennzeichnet, wer diesen Beitrag sehen kann. Dort ist ein Dropdown Menü versteckt und wenn man es öffnet kann man auf Beitrag löschen gehen.
Wenn ihr auf der Seite noch nicht sooo aktiv wart, dann habt ihr evtl. auch noch nicht genügend Fans, um eine eigene URL mit eurem Namen festlegen zu können. Das würde also dafür sprechen, die Seite komplett neu einzurichten. Dann gäbe es auch keine Probleme mit dem Namen an sich, der ja in eurer Schreibweise ja nur ein Mal vergeben werden kann. Falls ihr schon eine eigene Firmen-URL haben solltet, dann würde ich mir die Mühe machen und eine "Rundmail" an alle Fans der Seite schicken, nachdem ihr ein neues Profil angelegt habt - damit diese Leute dann die neue Seite finden können. Der Facebook Support an sich ist meiner Meinung nach recht lahm, ich weiß nicht, ob die das so schnell beantworten und bearbeiten können und werden.
Ich hatte das auch ein Mal - da muss man ein bisschen geduldig sein und abwarten. Es gibt wohl so eine Art Frist, bis man wieder den Namen ändern kann, genauso ist das auch, wenn man zu viele Freundschaftsanfragen verschickt, da wird man ja auch erstmal gesperrt.
Ich nehme mein Brillenputztuch her, sonst eigentlich garnichts. Das Display mach ich auch jeden Tag sauber. Danach sieht es immer wieder wie neu aus :) (toller Nebeneffekt!)
Du legst eine neue Ebene an, gehst auf das Rechteckwerkzeug, wählst die Füllfarbe und ziehst über das Nummernschild eine neue deckende Fläche (für die genaue Farbe nimmt man im Allgemeinen die Pipette vom zu bedeckenden Hintergrund). Dann setzt du die neue Schrift ein und rasterst diese - und dann bei dem Punkt Bearbeiten auf Transformieren -> perspektivisch. Dann musst du nur die Eckpunkte so anpassen, daß das Ganze auch räumlich passt.
Wenn man das Kabel einsteckt, muss der Rechner das sofort erkennen! Da stimmt etwas nicht, und man muss eigentlich nicht jedes Mal alles von Vorne konfigurieren. Es kann schon sein, daß da was kaputt gegangen ist. Probier es erst einmal mit einem anderen HDMI Kabel, wenn das nichts bringt, dann lass mal einen Fachmann deinen Laptop anschauen.
Deaktiviere einmal das Wiederherstellen der letzten Sitzung von Opera, ich denke, das hat damit etwas zu tun. Ansonsten: komplett deinstallieren - auch mit den Voreinstellungen und dann eine Neuinstallation.
Für Bilder, Musik und Videos würde ich dir Format Factory empfehlen:
http://www.chip.de/downloads/FormatFactory_32504225.html
Ich hatte zwar recht lange auch SUPER benutzt, aber mich stört dort z.B. die sehr "werbelastige" Webseite, bis mann letztendlich zu dem richtigen Update kommt.
Mein Tip: nimm Sandra Lite von SiSoft:
http://www.chip.de/downloads/SiSoft-Sandra-Lite-2011-SP4c_12998086.html
Das ist auf Deutsch und ist sehr, sehr gut!
Ich würde mich zuerst für einen Echtzeitschutz entscheiden, der auch zuverlässig funktioniert. Da würde ich auch eine Kaufsoftware bevorzugen, obwohl auch Tools wie Avira AntiVir Free recht gut sind! Dazu kommt dann das, was hier schon angesprochen wurde: nämlich eine gesunde Protion Skepsis beim Prüfen des Posteingangs. Wenn man dann noch immer die aktuellste Version des Betriebssystems und des eigenen Browsers benutzt, kann (fast) nichts mehr schiefgehen.
Einzige Möglichkeit die mir dazu einfällt:
Du machst einen zweiten Account und nennst diesen dann so wie du den Text gerne haben möchtest, also beispielsweise "Gefällt (Vorname) mir nicht (Nachname)" - dann fügst du "ihn" oder "sie" zu deinen Kontakten hinzu. Und dann erscheint immer wenn du "@Gefällt mir nicht" schreibst, genau das in blauer Schrift ^^ einen anderen Weg gibt es, glaube ich, nicht.
Wichtig wäre da schon einiges was hier genannt wurde:
Suchmaschinenoptimierung, Benutzen diverser Foren und Dienste im Internet, um auf das Café überhaupt erst aufmerksam zu machen. Was ich euch empfehlen würde:
WLAN für die Besucher des Cafés einrichten! Damit öffnen sich komplett neue Türen und Wege. Damit lockt man zum Einen neue Besucher, die die Mobilität zu schätzen wissen und zum Anderen können diese Besucher dann Seiten wie FourSquare nutzen, um "einzuchecken", usw. Die Möglichkeiten sind mittlerweile auf dem mobilen Sektor sehr groß!
Hashtags kann man immernoch nutzen, dadurch erleichtert man das Auffinden der eigenen Tweets - obwohl Nooti ein bisschen Recht hat, denn mittlerweile wurde die Suche an sich auf die kompletten Worte eines Tweets erweitert. Dennoch: ich würde sie schon benutzen, allein schon ein Hashtag vor einem Wort zeigt den Usern, dass dir ein bestimmter Begriff wichtig ist und du ihn hervorheben möchtest. Eine absolute neue Regelung gibt es da nicht, das bleibt jedem User selber überlassen.
Also einen Computervirus würde ich auch ausschließen. Da ja schon die Meldung wegen der Grafikkarte kam, würde ich an deiner Stelle einen Computerladen aufsuchen, und schauen, ob man dir da weiterhelfen kann - wenn du noch Geld investieren willst. Da wird auch kein Anschließen eines externen Monitors etwas bringen - behaupte ich jetzt einmal, aber probieren solltest du es schon. Die Daten sind natürlich noch alle auf dem Rechner. Falls ein externer Monitor etwas bringt, dann kannst du sie ja auf eine externe Festplatte oder in einem Netzwerk (z.B. mit einem LAN-Kabel) kopieren.
Wenn du den Text eingegeben hast, markierst du ihn mit dem standard Auswahlpfeil, dann gehst du auch den Menüpunkt "Schrift" und wählst dort: In Pfade umwandeln - daneben sollte auch eine Tastenkombination stehen, hier bei mir steht "Umschalttaste + Strg + O"
Ich habe noch ein recht altes Programm dafür gefunden, das nennt sich PlotKit:
http://www.liquidx.net/plotkit/
Da ich es nicht getestet habe, kann ich nicht sagen, ob es das ist, was du dir vorstellst.
Es gibt recht viele Seiten im Netz, auf denen man sich zu aktuellen Releases Info holen kann. Ein Beispiel wäre die News Seite von neoseeker:
http://www.neoseeker.com/news/
Du kannst aber auch generell nach folgenden Stichpunkten im Netz suchen:
Games + Technology dort gibt es dann bei den Treffern auch Links zu Forschungsgruppen und Universitäten.