Das Problem mit den großen LED TFT´s ist uns bekannt. Die neuen LED Displays sind (im Vergleich mit den alten LCD´s) sehr sensibel und gehen einfacher kaputt. Ein besonders großes Risiko ist bei den Größen ab 16" zu sehen.

Wenn unsere Informationen korrekt sind, handelt es sich bei Ihrem Notebook um ein 17,3" HD LED Display. Besonders bei diesen Größen muss der Oberdeckel sehr stabil sein, was aber bei den meisten Notebook Modellen nicht der Fall ist. Hersteller sparen am Material.

Man muss also sogar beim Hochheben vorsichtig sein und keinen großen Druck auf den Oderdeckel ausüben.

Hier ist eine passende Display Reparatur Lösung für Sie:

http://www.sinoptiker.com/173-WXGA-HD-LED-Notebook-Display-Austausch

...zur Antwort

Vielleicht ist nicht das Display das Problem?

Es kann sich um einen Inverter-, Displaykabel- oder Motherboarddefekt handeln.

Wenn Sie das Bild auf einem externen Monitor haben, muss man mit dem Invertertest anfangen.

Hier sind ein paar Links für Sie:

http://www.sinoptiker.com/Inverter-T18I07705LF-Acer-Aspire-3000

...zur Antwort

Eine alte Festplatte wegzuwerfen ist dumm. Es gibt eine Prorgamme Namens MHDD. Mit deren Hilfe wird die Festplatte schnell unkompliziert und 1000% sicher unter DOS gelöscht. Danach kommt keiner auf die Daten, weil es da keine Daten mehr gibt. Die Formatierung funktioniert so, dass jeder einzelne Sektor der Festplatte wir mit 0 beschrieben.

Also unser Rat, die Festplatte mit MHDD formatieren und dann als gebraucht verkaufen.

www.sinoptiker.com

...zur Antwort

Der Austausch ist möglich, man muss aber bei der Auswahl von CPU an die BUS Speed des Prozessors achten, anders gesagt Prozessoren sind nicht beliebig austauschbar. Außerdem um das Notebook auseinander zu nehmen, muss man schon einiges konnen und verstehen. Es ist nicht mit den stationären PC´s zu vergleichen, wo man ganz einfach das Gehäuse öffnet und man hat schon den Zugang zum Hardware. Bei Notebooks kann man viel kaputt machen, also Vorsicht ist geboten! Ob der CPU bei deinem Sony festgelötet ist, kann ich nicht sagen, ich weiss aber dass z.B. bei VGN-FW, VGN-FZ, VGN-NS, VGN-NR, VGN-CR und VGN-NW Serie dies nicht der Fall ist. Denke, bei deinem Sony sollte auch kein Problem sein.

Ein Rat von www.sinoptiker.com

...zur Antwort

Da du ein Notebook für die Schule brauchst, würde ich jeher ein 15,5" bzw. 15,6" nehmen. 17,3" Notebooks sind groß und auch die neuen 17,3" LED TFT sind sehr empfindlich und platzen sehr leicht.

In letzter Zeit haben wir sehr viel Arbeit mit der Reparatur von 17,3" Notebooks. Bei sehr vielen Notebooks ist das Gehäuse für 17,3" nicht fest genug, das TFT wird leicht gebogen und als Folge bekommt man Displayschaden und hat keinen Garantieanspruch.

Intel i5 wird auch nach einem Jahr gut in Form.

Also - 15,6" LED und eine gute Notebooktasche.

Ein Rat von www.sinoptiker.com

...zur Antwort

Sicherlich ist ein Adapter eine gute Alternative. Man kann aber versuchen, die alte Festplatte einfach ins neue Notebook einzubauen. Die Frage ist, ob dieses dann mit dieser Festplatte hochfahrt. Kommt es bei dem Hochfahren zu einem Blue Screen - hast du keinen Glück gehabt. Fahrt das Notebook hoch, ist alles in Ordnung. Die Fehlermeldungen beim Hochfahren einfach ignorieren und die neuen passenden Drivers installieren (diese aus dem Netz downloaden). Wenn passende Drivers installiert sind, kannst du ganz normal die alte Festplatte (und allem was auf der Festplatte ist) mit deinem neuen Laptop nutzen.

Das allgemeine Problem mit dem Festplatteaustausch ist die Hardwarekompatibilität. Wenn die Drivers vom alten Rechner mit dem neuen Hardware nicht richtig funktionieren, kommt es zu einem kritischen Fehler (Folge Blue Screen) und Neustart.

Ein Rat von www.sinoptiker.com

...zur Antwort

Hi,

ein Mal hatten wir das Asus Notebook mit ähnlichem Problem. Beim Start ging die Hintergrundbeleuchtung aus. Das Display was heil. Das Problem lag bei der Hintergrungbeleuchtungslampe, die einen Wackel hatte. Also musste man die Lampe austauschen. Worauf ich hinaus will, wenn die Versuche mit Abgesichertem Modus und Treiberneuistallation nichts bringen, könnte das Problem am Display liegen. Kommt das Bild auf einem externen Monitor?

...zur Antwort

Das einzige, was man wirklich zu erledigen hat, ist die Festplatte zu löschen (Formatieren unter Windows bringt nichts). Es wurde bereits vieles gesagt, was eigentlich schon ausreichend ist. Wir verwenden für die Formatierung ein Software Namens MHDD. Es funktioniert unter DOS und löscht die Festplatte unwiderruftlich und komplett. Also einfach mit MHDD die Festplatte löschen und dann Betriebssystem neu installieren. Die Festplatte zu verkaufen lohnt sich nur wenn es um eine wirklich große SATA (ab 500Gb) oder eine alte IDE PATA Festplatte handelt. Ansonsten hat es unserer Meinung keinen Sinn.

www.sinoptiker.com

...zur Antwort

Ich habe es niemals versucht, mit Brillenputztüchern das Notebook Display zu reinigen, sehe aber keinen Grund, wieso es nicht funktionieren sollte. Die sind doch so konzepiert, dass die Oberfläche trocken und Kratzerfrei bleibt.

Wir haben aber eine lange Erfahrung mit Notebooks TFT´s, deswegen kann ich dir einen Rat geben. Kaufe dir einfach TFT/LCD/Plasma Reinigungstücher. Dies kann man z.B. im Real für ca. 6-8 Euro pro Tube erwerben. Da sind normalerweise 100 Feuchtreinigungstücher drin. Dazu nehme ich einfach ein paar Tropfen vom Glas-Reiniger und wische die Oberfläche bis die trocken und rein ist. Geprüft - keine negativen Effekte.

Natürlich sind 100 Tücher viel. Die werden mit der Zeit trocken, hier hilft derselbe Glas-Reiniger.

Küchentücher und Toilettenpapier sind für die Aufgabe WIRKLICH ungeeignet und hinterlassen manchmal Kratzer auf der Oberfläche.

Ein Rat vom www.sinoptiker.com

...zur Antwort

Ist normal, solltest du dir keine Gedanken machen.

...zur Antwort

Hallo,

Wilderer hat Recht, dass beste, was du machen kannst, ist bei Ebay zu verkaufen, von Kleinanzeigen würde ich lieber abraten, ist keine Auktionsplattform, also kein Adrenalin in der letzten Sekunde, außerdem da bekommt man ständig Spam mit fragwürdigen Angeboten. Du kannst auch versuchen es auseinander zu nehmen und die Einzelteile zu verkaufen. Das funktioniert aber in der letzten Zeit nur bei den neuen PC´s, alter Schrott muss seinen Käufer finden, das braucht Zeit und bei Ebay hast du nur max 10 Tage. Du kannst auch versuchen es an eine PC Werkstatt zu verkaufen, wie z.B. www.sinoptiker.com, vielleich wird davon was.. oder einfach wegschmeißen)), da sparst du Zeit))

...zur Antwort

Hallo,

Sollte die Tastatur nur im Windows nicht funktionieren, kann es sich um ein Software Problem handeln, da kanst du versuchen die Drivers neu aufzuspielen, vielleicht hilft´s.

Wenn die Tastatur sogar beim NB Start nicht reagiert, man kann nicht ins BIOS, dann kann es am Kontakt zum Motherboard liegen, man muss die Tastatur neu anschliessen. Hilft das nicht, ist entweder die Tastatur, oder das Motherboard defekt. Bei den Problemen mit Motherobard ist dann die USB Tastatur die günstigste Alternative.

Eine passende Tastatur kannst am Ebay oder z.B hier finden: http://www.sinoptiker.com/tastatur

Eine neue für 60 bis 90 Euro zu kaufen finden ich b..d, besonders wenn das Notebook nur z.B 200 Euro Wert ist!

...zur Antwort

Ich muss gestehen, bin kein großer Fan von Kaspersky, viel zu groß und verlangsamt sichtlich den Betrieb. Habe auch mehrere Freunde, die mit Kaspersky nicht klar kommen. Möchte hier aber keine Werbung oder Anti-Werbung machen.

Deinstallieren und neu aufspielen, klingt grob, geht aber am schnellsten und meistens hilft. Als Anfänger würde ich eine andere Lösung ertsmal nicht weiter suchen.

...zur Antwort
Werkstatt

Bei einem Desktop PC ist alles ziemlich einfach und übersichtlich. Ganz andere Sache ein Notebook. Die Teile sind klein und man muss eine gewissen Erfahrung haben, um zahlreiche Plastik Befestigungen nicht kaputt machen. Bei einem Notebook ist grobe Gewahlt fehl am Platz, mann muss sehr vorsichtig vorgehen. Habe große Erfahrung mit Notebook Reparaturen und habe mein Lerngeld bereits bezahlt, was vor 4-5 Jahren ziemlich teuer war. Also! Beim PC selber, Notebook - Werkstatt. Es loht sich nicht am falschen Ort sparen.

...zur Antwort

Und wo liegt das Problem? Neu oder gebraucht? Am Ebay kann man alles finden. Es hilft auch bei den Ersatzteileanbietern im Netz nachzufragen. Bei meinem NB war Display kaputt, habe hier repariert

http://www.sinoptiker.com/156-WXGA-LED-Notebook-Display-Austausch

und ein Acer Extensa 5635ZG für 300 Euro angeboten bekommen, mit NB Tasche! Zustand wie neu. Sogar am Ebay per Sofortkauf ist für diesen Preis nicht zu finden! Also, fragen hilft ))

...zur Antwort