Was ist das denn für ein Programm? Ich habe eben auch bei Google geschaut, entweder meinst du ein Game oder eine spezielle Funktion bei Grafikkarten. Wenn es das Spiel ist, dann schau einmal nach einem alternativen Download Anbieter. Falls es die Technologie bei Grafikkarten sein sollte, dann muss das natürlich von deiner jetzigen Grafikkarte unterstützt werden (ich glaube, damit verbindet man mehrere Grafikkarten).
Das hängt natürlich immer vom Motiv ab! Je nach Motiv würde ich immer spontan entscheiden, welches Format ich nehmen würde. Im Grunde kannst du erst einmal 4:3 als Standard setzen. 16:9 würde ich dann an zweiter Stelle immer dann nehmen, wenn es z.B. die Aufnahme "verlangt". Das sind also alles grundlegende Fragen, die man pauschal eh nicht beantworten kann, da dies eine persönliche Sache zwischen dem Fotografen und dem Motiv ist.
Soweit ich weiß, wird der Ton per HDMI Kabel über die Grafikkarte geliefert. Schau einmal in den Einstellungen der Grafikkarte, ob du Ton an sich dort deaktivieren kannst - das müsste eigentlich gehen.
25 GB kostenlosen Online Speicher bietet u.a. auch der Dienst Skydrive:
http://www.windowslive.de/skydrive/
Geh einmal auf "Start" und tippe msconfig ein, öffne das Tool und geh auf den Reiter "Systemstart" - dort müsste ein Eintrag, der mit dieser .dll verbunden ist, enhalten sein. Diesen kannst du erst einmal dekativieren. Danach solltest du aber einen Virenscanner einmal sicherheitshalber dein komplettes System scannen lassen.
Zum Anzeigen aller Details zu einem Rechner kann man z.B. **Speccy* von Piriform benutzen:
http://www.piriform.com/speccy
Dort werden auch alle nötigen und vorhandenen Infos zur Grafikkarte gelistet!
Wacom liegt in diesem Bereich ganz vorne und liefert erstklassige Grafiktabletts, beim Preis hört bei mir aber manchmal der Spaß auf. Deshalb kann man sich auch nach Alternativen umschauen, Trust wäre auch keine schlechte Adresse.
Ganz banal könnte man auch vermuten, dass das "VGA-Kabel" defekt ist. Du könntest es also mit einem neuen Kabel versuchen, oder dir von Freunden eins zum Testen ausleihen. Wenn das nicht die Fehlerquelle ist, dann müsstest du einmal bei deiner Grafikkarte schauen, ob dort der Ausgang nicht defekt ist - dann müsstest du entweder eine neue Grafikkarte kaufen oder auf diesen Ausgang verzichten.
Entweder, du steigst auf den (besseren) VLC-Player um, der auch dieses Format vollständig abspielen kann - oder: du installierst das K-Lite Codec Pack, am besten die "Full"-Version. Danach sollte der WMP auch dieses Format richtig abspielen können. Das Codec-Pack gibt es z.B. hier:
http://www.chip.de/downloads/K-Lite-Codec-Pack-Full_23300366.html
Soweit ich weiss, ist das Bilden von Kontaktgruppen für so einen Zweck nicht möglich. Man kann die Kontakte zwar nach solchen Ordnen, aber nicht weitere Einstellungen vornehmen. Du kannst also nur die Anzeigeoptionen für alle ändern.
Hier findest du erstmal alles Grundlegende zum Thema Webdesign, also Anleitungen und Erklärung der wichtigsten ersten Schritte:
http://www.designerzone.de/webdesign-tutorial.php
Darüber hinaus brauchst du für die eigene Webseite einen Editor, mit dem du den Code für eine Seite erstellen kannst. Ganz toll sind dazu sogenannte WYSIWYG-Generatoren, bei denen man nicht nur mit Code, sondern auch dem Design an sich, also dem "look" arbeitet. Da gibt es einige sehr gute, auch kostenlose Generatoren, wie z.B. KompoZer (einfach den Begriff so geschrieben bei einer Suchmaschine eigeben). Und alles Weitere findest du auf Seiten wie selfhtml(punkt)org
Ich kann da HardwareFreak nur zustimmen. Im Bereich der Camcorder ist das die höhste Auflösung und somit das Maximum. Ein klasse Wikipedia-Eintrag dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/1080p
Habe ich selber noch nicht getestet, sieht hier aber recht gut aus!
http://clickprint24.de/
Die Zeiten sind bei mir schon längst vorbei. Das war noch kurz nach dem Abitur ein bisschen "in" bei mir, mit dem Studium kamen dann auch mehr Verpflichtungen und mittlerweile kann ich nur noch die digitalen Geräte benutzen, weil es einfacher ist und schneller/direkter.
Ein recht solides Programm, aber leider nicht kostenlos, ist Fruity Loops! Damit hast du weitaus mehr Möglichkeiten als mit dem beschriebenen Player. Du kannst ja einmal auf die Webseite des Programmes schauen, vielleicht findest du Gefallen an der Demoversion (?)
Ich würde es an deiner Stelle einmal testen:
http://flstudio.image-line.com/
Ich kann dir da TuneUp Utilities in Verbindung mit dem CCleaner empfehlen. Mit TuneUp kannst du diverse Einstellungen zur Optimierung des Systems automatisch konfigurieren lassen, mit dem CCleaner kannst du deine Registry sauber halten. Das wären so die ersten zwei Punkte, die ich in Angriff nehmen würde.
Ergänzend zur Antwort von BMKaiser kann ich dir z.B. das kostenlose Tool CD Ex empfehlen, dabei werden die eingelegten CDs analysiert und alle Tracks gelistet, d.h. du kannst dann auswählen, welche Songs du importieren möchtest. Das hat auch den Vorteil, das nur Songs und keine Datentracks gelesen werden, somit überspringt man einfach diesen Schritt.
Du gehst auf deine Profilvorschau, also einfach auf Profil klicken - dann steht auf der rechten Seite, unter den Leuten denen du folgst:
RSS-Feed mit Tweets von xxx
Ein Klick darauf öffnet deine persönlichen Feeds - die URL direkt zum Feed wird dir angezeigt.
Ich bin da so auf einem Mittelweg, wenn ich über Skype mit jemandem schreibe, dann geht's einfach schneller, wenn ich die Großschreibung ignoriere - ansonsten achte ich aber schon auf eine korrekte Schreibweise, denn, wie Avita schon sehr gut geschrieben hat, sollte man sich an gewisse Normen halten, die sich über viele Jahre etabliert haben. Ich finde es übrigens fast schon unerträglich zu sehen, wenn jemand so "billig" schreibt, wie z.B. "aba ich weis nich" - das stört mich dann doch schon. Smilies: ab und zu.
Dafür kannst du z.B. den Magix Music Maker verwenden. Ich bin mir sicher, dass andere User hier auch Freeware kennen, aber mit dem Programm kannst du gezielt, wie du es dir vorstellst, eine Audiospur dehnen und beschleunigen.