Der Messenger ist Teil der Windows Live Essentials, diese sind bei Software in der Systemsteuerung zu finden und man kann sie auch deinstallieren. Versuch mal diesen Weg! Bei mir ist aber auch MSN an sich in der Softwareübersicht vertreten, das ist aber - glaube ich - lediglich der Anmeldeassistent.

...zur Antwort

Wenn du unbedingt den Media Player weiterhin nutzen willst, dann empfehle ich dir das Umwandlungsprogramm SUPER - dort importierst du die flv Dateien und gibst dann das Ausgabeformat an, z.B. .mpg

Hier ein Download Link:

http://www.chip.de/downloads/SUPER-2010_17370353.html

...zur Antwort

Geh doch einmal in die Einstellungen, mit Strg. + P und klicke dann auf den Reiter "Wiedergabe" Dort musst du den Punkt "Erlaube Surround Sound" aktivieren. Das sollte es dann sein.

...zur Antwort

Shockwave und Flash sind nicht das selbe, deshalb musst du auch den Shockwave Player neu installieren (nicht nur den Flash Player):

http://get.adobe.com/de/shockwave/

...zur Antwort

Dieser Ordner dient lediglich dazu, dir zu zeigen, was du alles versendet hast. Es gibt da keine Möglichkeit, eine Art Synchronisation durchzuführen, in dem Sinne, dass der Posteingang mit dem Gesendet Ordner abgeglichen wird. Nachträglich könntest du nur manuell eine gesendete Email noch markieren, mehr nicht.

Die einzige Möglichkeit, die ich sehe ist, dass du auf eine einzelne Email (im gesendet Ordner) gehst, dann Rechtsklick --> "finde alle"/"find all" --> "related messages". Dann öffnet sich ein neues Fenster und es werden alle Emails gelistet, die mit dieser in Zusammenhang stehen.

...zur Antwort

du könntest, bevor du die Cam anschliesst, die Aktion einstellen und ändern, die beim Anschluss eben dieser durchgeführt werden soll. Wenn du Windows 7 nutzt, gehst du einfach auf die Systemsteuerung, dann auf Hardware und Sound und dort auf Automatische Wiedergabe

Dann gehst du auf den Punkt: Bilder und stellst dort ein, was passieren soll, z.B. dass sich lediglich der Ordner öffnet, oder aber auch dass die Bilder automatisch importiert werden. Es gibt dort noch ein paar andere Punkte, aber am besten stellst du erst einmal ein, das der Ordner mit den Bildern angezeigt wird. Falls du XP oder Vista nutzt, müsste das in ähnlicher Weise funktionieren.

...zur Antwort

Meines Wissens nach gibt es da gar keinen Unterschied, es sind lediglich 2 unterschiedliche Namen für den selben Vorgang: Denn sowohl bei Standby als auch beim Ruhezustand wird die jeweilige Sitzung gespeichert und der Computer wird herunter gefahren - beim Einschalten wird die gespeicherte Sitzung wieder hergestellt. Das eine ist der englische Begriff dafür, das andere der deutsche. Ich habe Windows 7 und dort gibt es nur den "Ruhezustand" als Option.

...zur Antwort

Einige Anbieter wie z.B. 1und1 haben für so etwas auch Pakete, d.h. du bestellst eine Domain (i.d.R. kostet die Einrichtung an die 3.- EUR und für ein Jahr zahlst du dort ca. 18,- EUR Gebühren). Dann kannst du einen im Paket erhaltenen Website-Creator benutzen, das ist v.a. für Anfänger sehr sinnvoll. Dort kann man dann vorgegebene Designs nutzen und sich somit eine eigene Webseite erstellen lassen.

...zur Antwort

Man kann mit gewissen Tools, die Internet-Einstellungen optimieren, das kann schon die Geschwindigkeit an sich etwas verbessern. Ich nutze z.B. Tune-Up Utilities und kann dort eben die Leitung für DSL optimal und automatisch richtig einstellen lassen. Von den anderen Programmen halte ich persönlich recht wenig. Es gibt Tune-Up in einer Testversion, diese kannst du ca. 30 Tage lang nutzen. Du könntest also einmal diese Version installieren, die Einstellungen optimieren und falls du zufrieden damit bist, und auch eine Verbesserung zu erkennen ist, diese Einstellungen beibehalten (auch wenn du das Programm wieder deinstallierst).

...zur Antwort

Also dein Internet sollte, sobald du einen Browser geöffnet hast, gleich von Anfang an normal laufen. Das System an sich kann durch diverse Programme, die im Autostart gelagert sind, beim Hochfahren verlangsamt werden. D.h. du müsstest also den Autostart überprüfen. Da gibt es jede Menge kostenloser Programme, wie z.B. den CCleaner. Bei meinem PC hatte ich auch einige Zeit diese Verzögerung beim Hochfahren und konnte das eben durch ein Aufräumen der Autostart-Programme beschleunigen.

...zur Antwort

Ich habe einen FileConverter direkt von Microsoft gefunden, mit dem man die "neuen" Office Dokumente anzeigen und bearbeiten kann:

http://tinyurl.com/3yob5g

...zur Antwort

Ja, das geht:

wenn du in deinem Podcast-Verzeichnis bist, dann gehst du auf die Leiste bei der die bisherigen Reiter aufgelistet sind (Podcast, Dauer, Erschienen, Beschreibung) und machst einen Rechts-Klick darauf. Dann kommt ein Drop-Down-Menü und du kannst dort den Punkt "Wertung" auswählen. Dann kannst du wie sonst auch deine Sterne vergeben.

...zur Antwort

Ich habe sehr gute Erfahrung mit www.vistaprint.de machen können. Dort kannst du dir unzählige Vorlagen aussuchen, ein spezielles/eigenes Logo hochladen oder die Gestaltung komplett alleine machen, dann hochladen, das richtige Papier wählen und schon ist die Sache erledigt. Die Lieferung erfolgt innerhalb von 2 bis 3 Wochen, ist ein kleines Minus, aber dafür bekommst du echt sehr gute Visitenkarten (und auch vieles mehr).

...zur Antwort

Ich kann dir da den Magix Music Maker empfehlen, kostet nicht allzu viel, aber hat alles zu bieten, was man so braucht, um auch eigene Musik zu produzieren. Wenn du erst einmal angefangen hast, mit dem Mixen, dann bist du eigentlich nur wenige Schritte von Eigenproduktionen entfernt. Dazu gibt es dann auch von Magix günstige "Soundpool"-DVDs, die jede Menge an lizenzfreien Beats, Samples und Loops haben.

...zur Antwort
Keiner von beiden

Ich kann dir entgegen der Meinung vieler hier zu Lunascape raten. Das Geniale an dem (recht unbekannten) Browser ist, dass dieser alle 3 großen Engines (IE, Firefox und Safari) vereint und du dich während des Surfens umentscheiden kannst, welche Engine du benutzen willst. Auch der Import von Lesezeichen klappt wunderbar. Das Aussehen kann man auch mit einem Klick ändern. Alles sehr praktisch und benutzerfreundlich!

...zur Antwort

zunächst brauchst du entweder ein Netzwerkkabel oder einen WLAN-Stick. Dann verbindest du das Kabel mit der Alice-Box. Und danach machst du genau das, was BigBoss eben beschrieben hat (D.H. für die Antwort). Und dann musst du noch deinen Router konfigurieren, über einen Browser bekommst du Zugriff auf diesen.

...zur Antwort

Wenn das über VGA geht, dann sollte es nicht über irgend ein Menü gehen, sondern einfach über die Kanal-Suche am Fernseher. Sprich: du suchst dir einen freien Sender aus und gehst dann ins Menü und machst einen manuellen Suchlauf, bis du den PC-Kanal erwischt. Achte vorher darauf, dass du z.B. auch deinen Desktop erweiterst, wenn du gleichzeitig PC-Monitor und Fernseher benutzen willst.

...zur Antwort

Ich würde die Finger davon lassen und schliesse mich da "midrosoft" an. Diese Produkte haben sicherlich eine geringere Qualität und somit auch Lebensdauer - wenn man sich z.B. Hardware kaufen will, dann erwartet man doch, dass diese auch eine zeitlang funktioniert, und nicht nach einem Jahr schon den Geist aufgeben.

...zur Antwort