Ich hatte dieses Problem mit meinem HP Drucker noch nie, aber du könntest ja bei den Druckoptionen - also kurz vor dem tatsächlichen Drucken - angeben, dass nur s/w gedruckt werden soll. Vielleicht hilft das weiter.

...zur Antwort

Bei Cinema 4D nennt sich diese Option Xpresso, glaube ich, dort kann man, wie du beschrieben hast, per Texteingabe und Anordnung von Parametern gewisse Szenen animieren. Ich kenne mich nicht soooo gut aus damit, aber ich glaube so eine Art des Renderns beherrschen viele 3D Programme, wenn man die nötigen Plugins dazu hat.

...zur Antwort

Ich benutze beides nicht, kann es mir aber so erklären:

Die Windows Fotogalerie ist praktisch der Vorgänger der Live Version. Diese ist also eine Weiterentwicklung von Original, nur eben im großen Bereich der Windows Live Angebote anzusiedeln. Da es also eine aktuellere Version des Tools ist, werden die Bilder automatisch synchronisiert.

...zur Antwort
Nutze nie die Vollbild-Funktion...

Ich habe es mir nach einiger Zeit sehr schnell abgewöhnt, auf Vollbild zu schalten wegen der schlechten Qualität der meisten "Beiträge".

...zur Antwort

Es kommt darauf an, welchen Browser du benutzt. Bei Firefox gehst du auf "Extras", dann "Einstellungen", und dort bei "Allgemein" gibt es den Punkt "Downloads", dort kannst du einen beliebigen Ordner angeben, wohin deine Downloads gespeichert werden sollen. Ich benutze den IE nicht, dort müsste es aber ähnlich einstellbar sein.

...zur Antwort

Ich glaube auch, dass es eher an Flash oder deinem Browser liegen könnte; am besten machst du Updates für beide von den offiziellen Seiten und versuchst es dann nochmal, denn: obwohl manchmal YouTube überlastet ist, kann es sich nicht auf deine gesamte Internetverbindung auswirken. Das merkt man eigentlich nur, wenn stellenweise Videos "ewig" brauchen, um zu laden.

...zur Antwort

Jeder kann mit dem nötigen Programm (z.B. Font Creator) eine eigene Schrift entwerfen. Das ist also kein Problem. Danach wird's etwas schwierig: du kannst diverse Plattformen nutzen, um auf deine Schrift aufmerksam zu machen. Da gibt es z.B. Seite wie www.dafont.com Dort kannst du deine Schrift in einer Rubrik veröffentlichen und diese zum kostenlosen Download anbieten; dadurch kommt die Schrift in Umlauf. Daneben gibt es aber auch kommerzielle Seiten, auf denen du deine eigene Schrift zum Verkauf anbieten kannst, wie z.B. myfonts.com

...zur Antwort

Da solltest du noch einmal genauer nachschauen, es müssten nämlich alle Schriften verfügbar sein, die du auch auf deinem System installiert hast. Ich wüsste von keiner speziellen Voreinstellung, bei der man das extra noch ändern könnte.

...zur Antwort
SKYPE

Ich habe vor langer Zeit mit MSN angefangen, mittlerweile bin ich auf Skype umgestiegen, weil dort mehr meiner "Netzbekanntschaften" und Kollegen vertreten sind. Das mag auch daran liegen, dass sich über die Zeit hinweg einige Dienste durch einen gewissen Hype zu einer Art Statussymbol entwickelt haben, es ist halt gerade "trendy", Skype zu benutzen, also machen es viele. Die Features, wie z.B. Videounterhaltung gibt es ja bei MSN genau so, aber ich finde es bei Skype irgendwie angenehmer. Einziger Nachteil, der mit einfällt ist, dass die Datenübertragung bei Skype recht lahm ist.

...zur Antwort

Falls dein Laptop einen HDMI Ausgang hat, würde ich dir empfehlen, diesen zu nutzen und einfach ein HDMI Kabel kaufen, denn dein TV-Gerät wird mit Sicherheit über so einen Anschluss verfügen. Darüber hinaus hast du damit auch eine optimale Qualität. Wenn dein Laptop aber nur einen DVI-Ausgang hat, nun dann brauchst du logischerweise ein DVI-Kabel; evtl. auch einen Adapter, um dieses richtig an den Fernseher zu schliessen.

...zur Antwort

Ich bin schon sehr lange mit Firefox im Netz "unterwegs", da das Team sehr schnell an der Weiterentwicklung arbeitet und somit eine größere Sicherheit geboten ist. Ausserdem kannst du durch die Vielzahl an Add-Ons und Themes den Browser sehr individuell anpassen und somit steigert sich auch der "Surf-Komfort". Meines Erachtens ist die Zeit vom IExplorer schon längst abgelaufen.

...zur Antwort

Mal abgesehen von der Antwort von Avita ;) kannst du als erstes einen guten Start hinbekommen durch eine große Anzahl an interessanten Tweets, die auch z.B. auf externe Links verweisen, bei denen es um neueste Trends und Info zu diversen technischen "Errungenschaften" im Web 2.0-Sinne geht. Dann solltest du, nachdem du regelmäßig twitterst, anfangen möglichst vielen Leuten zu folgen, damit erhöhst du die Chance "zurück-verfolgt" zu werden. Ansonsten kannst du alle gängigen Social Media Sites (myspace, lokalisten, facebook, usw.) nutzen, um auf deinen Account aufmerksam zu machen. Das wären so die ersten Schritte. :)

...zur Antwort

Mit Audacity kannst du zu jeder Audiospur auch eine seperate Textspur (als .txt Datei) hinzufügen. Diese ist aber nicht beim Abspielen sichtbar. Es ist, soweit ich weiss auch nicht möglich einen ganzen Text in die ID3-Info zu packen, es sei denn als Kommentar.

...zur Antwort

Jeder User, der Videos bereit stellt hat auch die Möglichkeit, die Videos neu anzuordnen. Deshalb kann es schon vorkommen, dass es scheinbar ein zeitliches Durcheinander gibt, aber das ist i.d.R. vom User selber so eingestellt worden.

...zur Antwort
AVIRA AntiVir

Nutze es seit ca. 1 Jahr und bin super zufrieden damit, allerdings bin ich auch nicht zu chaotisch im Netz unterwegs. Hatte zuvor ein Jahr lang Kaspersky, muss aber sagen, dass, bis auf die Filterfunktion bei Email-Eingang, das kostenlose Avira durchaus mithalten kann.

...zur Antwort
Mittelmäßig!

Das Programm an sich hat schon seine Vorteile, aber ich würde es nicht an die Spitze der Player stellen, da gibt es jede Menge anderer Programme, die um einiges benutzerfreundlicher sind und v.a. nicht dem großen Hype hinterherlaufen. Da merkt man dann schon Unterschiede zwischen den einzelnen Versionen - bei iTunes ist da eher mal hin und wieder ein Button anders gestaltet. ;)

...zur Antwort

schau dir mal diesen Artikel an, da werden die möglichen Tasten genannt, mit denen du beim Hochfahren des Rechners ins Bootmenü kommen kannst:

http://tinyurl.com/yfowxzn

Danach wählst du dein Laufwerk aus und kannst dein Betriebssystem neu installieren.

...zur Antwort

Bei dem Drucker würde ich in den Einstellungen alles auf Standard zurücksetzen, kann sein, dass du da etwas verstellt hast. Sich durch die ganzen Druckoptionen zu arbeiten wäre zu mühselig.

...zur Antwort