- Viele Nutzer
- Übersichtlich mit genügend Möglichkeiten um Details anzugeben
- Du bekommst die Sachen für den Wert verkauft, den sie wert sind
- Gute Käufer / Verkäufer - Kommunikation
Ich hoffe das hat deine Frage hinreichend beantwortet :)
Gruß, NA0341
Ich hoffe das hat deine Frage hinreichend beantwortet :)
Gruß, NA0341
Hallo althaus, edan und Alle, die sich sonst noch gezwungen sehen sich diese Frage zu stellen:
Ja! Im Normalfall müsste Word (sowie die meisten Office - Programme) Sicherheitskopien in Form von Backupdateien (.bak - weiß leider nicht, ob Word auch ohne lizenz - Key Backups macht) erstellen!
SO GREIFST DU DARAUF ZU: Datei - Explorer (oder beliebigen Ordner) öffnen -》 in Adresszeile klicken -》 vorhandenen Text durch das:
C\users\*dein Benutzername*\appdata\local\temp
ersetzen und in der Suchzeile nach deiner Datei suchen. Falls dies nicht funktioniert unter "START" in der Suchzeile nach %appdata% suchen und dann zu local -》 temp navigieren und Datei suchen.
Als office - Programm kann ich OpenOffice, sowie LibreOffice (sicherer DL und Beschreibung siehe Kommentar) statt der "Microsoft - Viren" empfehlen :)
Grüße NA0341
Hallo KarlSchlag :)
Hätte dich fast reported - dachte da is bissl spam unterwegs^^
Aber das mit dem Dos- Fenster ist nun wirklich sehr originell!
Übrigens als kleiner Tipp:
Falls du die GMX-Suchseite verwendest, würde ich dir raten, lieber auf Goolge, Ecosia, DuckDuckGo oder ähnliche Suchseiten zu wechseln - es lohnt sich! Und bei Ecosia enterstützt du damit sogar Baumpflanzprojekte!
https://info.ecosia.org/what
https://info.ecosia.org/project
Von mir erstelltes DuckDuckGo- Design > mein Profil > Link:"DuckDuckGo-Settings"
Beste Grüße
NA0341
PS: An Alle cf- Nutzer
Ich war bis jetzt meist auf gf unterwegs, wo einem extrem viel Spam begegnet - wollte mal fragen wie's hier so ist^^
Und an AnnaRisma:
Wenn wieder solche Probleme auftreten sollten, einfach Websiten Cache leeren (evtl auch manuell), prüfen ob Jscript normal und ohne Beschränkungen ausgeführt wird, Jscript- Version prüfen...
Und wenn das Alles nicht hilft: https://support.mozilla.org/de-DE
LG, NA0341
Hallo DarkBlueSky :)
Falls nicht bereits all deine Probleme gelöst sind, habe ich hier noch ein paar Anmerkungen.. - falls doch ist auch egal, vllt interessiert dich ja Etwas davon:
1) .html - Lesezeichen lassen sich einfach unter den Lesezeichen (aktuell STRG+SHIFT+B) über den obigen Button "Importieren und Sichern" -> Lesezeichen aus HTML importieren... importieren. Kann natürlich sein, dass das Format des Chrome- Browsers etwas anders mit der "Markierung" der Anmerkungen etc. verfährt - aber normalerweise müsste Das ja genormt sein! An Sonsten manuell nachbessern^^
2) Hierzu hat FaronWeißAlles ja schon ausführlich erklärt :)
Allerdings rate ich, sehr vorsichtig mit der Installation zu vieler Add- ons auf dem mobilen Browser zu sein, da das den unter Android laufenden, ohnehin schon teils halbstabilen Firefox noch etwas mehr in die Knie zwingen kann! (dagegen hilft z.B. öfters den Cache zu leeren, andere Anwendungen - besonders solche, die sich mit dem Internet verbinden - zu schließen (evtl force stop) oder deren oder die Firefox- Einstellungen zu ändern (example: about:config))
Weitere nützliche Dinge:
Alle about:- Befehle: about:aboutErklärung der einzelnen Befehle: <a href:"http://www.com-magazin.de/praxis/firefox/die-neuen-about-befehle-in-firefox-37651.html">Alle Firefox about:- Befehle</a>
Falls du noch Fragen haben solltest, kannst du mir diese gern als Kommi oder direkt an meine support- Email (s. Profil) schicken!
Ich hoffe dir konnte Dir damit etwas weiterhelfen und viel Spass mit den about: - Befehlen^^
(PS: If you're having problems during too much "customizations" in 'about:config':
1. Entweder modifizierte Werte einzeln zurücksetzen..
2. Oder einen <a href:"https://support.mozilla.org/en-US/kb/refresh-firefox-reset-add-ons-and-settings">Systhem-Refresh</a> durchführen.
LG und viel Glück
"NA0341