Ich benutze Pocket Casts. Kostet allerdings einen kleinen Betrag. Kann ich aber trotzdem uneingeschränkt empfehlen.
https://market.android.com/details?id=au.com.shiftyjelly.pocketcasts&hl=de
Ich benutze Pocket Casts. Kostet allerdings einen kleinen Betrag. Kann ich aber trotzdem uneingeschränkt empfehlen.
https://market.android.com/details?id=au.com.shiftyjelly.pocketcasts&hl=de
Versuche am Anfang sehr viele Bewohner am Forschungstisch arbeiten zu lassen. So bekommst du schneller die Tech-Punkte für Upgrades in den einzelnen Berufen.
Das haben ich selbst mal bei einem anderen Modell versucht. Das ist nicht ohne! Du brauchst spezielles Werkzeug dafür und musst es gescheit verkleben damit es hält.
Wenn Dein Kumpel sich nicht zu 100% sicher ist, würde ich eine Werkstatt vorziehen.
Darüber wurde und wird ewig gestritten werden. Ich für meinen Teil liebe mein Android, weil ich so viele Möglichkeiten habe, es meinen persönlichen Bedürfnissen anzupassen. Das ist mir bei iOS nicht gegeben.
Und die fehlende Softwarestabilität liegt an schlampig programmierten Apps, die im Market leider keiner (wie bei Apple üblich) Qualitätsprüfung unterzogen wird und nicht am Android System selbst. Aber dank zahlreicher Alternativen für die Vielzahl an Apps lässt sich auch durch ausprobieren ein stabiles System beibehalten. Ich habe auch nicht sehr viele Apps auf meinem Smartphone installiert. Ganz nach dem Motte: Klasse statt Masse ;-)
Ich benutze dafür das kostenlose FormatFactory:
http://www.chip.de/downloads/FormatFactory_32504225.html
Abgesehen von den möglichen Gründen, die janmanxxxy genannt hat, könnte das auch ein defektes Bauteil auf dem Mainboard sein. Suche einfach mal eine Fachwerkstatt auf und die gehen dann mit einem Stethoskop auf die Suche, wo das Pfefen herkommt.
UEFI bietet nur den Vorzug einer schnelleren Bootzeit... In der Theorie ;-)
Ansonsten reicht das konventionelle BIOS.
Ich denke, da wird dir Aximion sicherlich gefallen:
http://www.mightywill.com/project/aximion/overview/
Ab Version 2007 gibt ein Symbol in der Statusleiste, mit dem man schnell zur Umbruchvorschau wechseln kann.
Ich höre immer http://www.hr-online.de/website/radio/hr3/index.jsp?rubrik=2766
Probiere mal QuteCom. Benutze ich auch hin und wieder.
http://trac.qutecom.org/
Wirklich lohnen tut sich das Defragmentieren nur, wenn du viel installierst, deinstallierst und, wie DrErika schon gesagt hat, viele Dateien hin und her schiebst.
Ich selber defragmentiere meinen PC einmal im Quartal.
Hier findest du einige Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/WebP
Schau mal hier: http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/11397.php3
Das wird auf http://de.wikipedia.org/wiki/Hyper-Threading erklärt.