Ein Kumpel hat so eine FLIP Ledertasche dafür, die ist echt robust! Die hat auch ein Loch in der Hülle für die Kopfhörer:

http://www.amazon.de/HOCHWERTIGE-LEDERTASCHE-H%C3%9CLLE-SAMSUNG-GALAXY/dp/B005DNOU8W/

...zur Antwort

Von Software würde ich bei diesem Problem die Finger lassen. Ganz gute Erfahrung habe ich mit einem einfachen Weichspüler gemacht:

einfach warmes Wasser über die CD laufen lassen und mit dem Mittel "waschen". Wenn das nichts bringen sollte, dann hilft auch keine Software.

...zur Antwort

Recht praktisch sind Unterstriche statt Leerzeichen, wenn du z.B. eine Datei auf einen Server hochlädst und dann einem anderen User den Link gibst (zum Download). Leerzeichen werden dann etwas "hässlich" umschrieben, mit einem &20 oder so. Bei einem Unterstrich kann man da nichts falsch machen. Das fällt mir noch zu diesem Thema ein.

...zur Antwort

Nutz doch einfach Google Plus. Dort kannst du Videos hochladen und sie mit bestimmten sogenannten "Kreisen" teilen.

...zur Antwort

Schädlich? Kann sein: hier wurde das Problem der Lautstärke schon angesprochen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist aber auch die "bakterielle" Seite der in-ear-Kopfhörer. Diese lagern viel eher Schmutz und Bakterien im Gehörgang ab, als z.B. ganz normale Kopfhörer, die praktisch am Ohr "anliegen".

...zur Antwort

Ergänzend zu Werniman:

Das Einrichten so eines Emailkontos erfolg dann über IMAP als Posteingansserver. Die Mails bleiben also alle auf dem Server und können an beliebig vielen Rechner mit dem selben Zugang abgerufen werden. Erst wenn eine Mail komplett auch vom Server gelöscht wird, ist sie nicht mehr abrufbar.

...zur Antwort

Das Angebot ist kostenlos, zumal ja nichts am Code verändert werden darf - d.h. auch die Links zu Google bleiben also aktiv und sind somit Werbung für Google selbst.

...zur Antwort

Soweit ich das mitbekommen habe, sieht dich ein Kontakt als "Daueroffline" wenn du ihn geblockt oder aus deiner Liste gelöscht hast. Willst du bei ihm wieder regulär erscheinen, musst du ihm wohl eine neue Anfrage schicken. Einen anderen Weg kenne ich persönlich nicht.

...zur Antwort

Das Wichtigste ist die Vergabe der Keywords und einer Beschreibung deiner Webseite. Ohne diese wird das sonst nicht klappen. Wenn du das erledigt hast, musst du nur noch diverse Google Dienste nutzen (hier wurde schon Google's Webmaster Tools genannt), damit Google überhaupt von der Existenz deines Shops etwas mitbekommt. Da kann man dann z.B. Sitemaps generieren lassen, uvm.! Wenn du keinen Google Account hast, wäre das das Erste, was ich machen würde.

...zur Antwort

Fast schon kinderleicht ist so eine Installation und Konfiguration beispielsweise über anbieter wie hosteurope.de - das Gute an diesem Anbieter ist: Wordpress kann dort mit weniger Mausklickst installiert und zum Laufen gebracht werden. Man muss kein Profi in Sachen Datenbanken sein, um das dann hinzubekommen.

...zur Antwort

Das kann man auch mit der kostenlosen Software Gimp hinbekommen. Dort musst du unter den Filtern schauen: es gibt einen selektiven Scharfzeichner, mit dem man schon ein bisschen was herausholen kann, obwohl das echt schwer abzuschätzen ist, ob das Resultat dann passt oder nicht.

http://www.chip.de/downloads/GIMP-32-Bit_12992070.html

...zur Antwort

Scribus wäre da meine erste Wahl!:

http://www.scribus.net/canvas/Scribus

...zur Antwort

Je nach Budget kann man dazu z.B. auf der Seite www.dasauge.de eine Ausschreibung einstellen. Also: Account anlegen, Details schildern und am besten bei den Freelancer Stellen das Angebot/Gesuch reinsetzen. Aber im Grunde würde ich auch den Tipps von Gegengift zustimmen! Daumen hoch!

...zur Antwort

Den ganzen Adobe Programmen z.B. kann man bei dem Punkt "Bearbeiten" und dann bei "Voreinstellungen" mehr Speicher zuweisen - also die vom einzelnen Programm verwendete RAM-Größe anpassen, außerdem kann man mehrere Laufwerke als Arbeitslaufwerke den Programmen zuweisen (wenn man denn eine weitere Festplatte oder Partition hat). Das wären die ersten Punkte, die ich mir anschauen würde. Dann kann man oft bei so großen Programmen auch die Prioritäten ändern, also z.B. Photoshop in Bezug auf "Leistung" oder "Speicher" voll ausnutzen - und das auch in den Voreinstellungen so einstellen.

...zur Antwort

Das kannst du mit SUPER 2011 ganz einfach machen, indem du den ganzen Film in das Programm lädst und dann auf "Disable Video" gehst, dann nur noch ein passendes Audioformat auswählst, dann hast du die komplette Audiospur des Film. Danach musst du nur noch mit einem Tool wie Audacity die Stellen mit der Musik rausschneiden. Am einfachsten wäre es, du kaufst dir den Soundtrack ;)

...zur Antwort

Free Trial nennt sich das Ganze dann, mit Betonung auf Trial - also Testversion. Wie Avita geschrieben hat, kannst du diese Version in vollem Umfang dann 30 Tage lang testen. Zu finden ist die Testversion in der aktuellen Version auf www.adobe.com

Dazu muss man sich registrieren, also einen Account anlegen, um den Downloadmanager starten zu können.

Alle anderen Seite, die dir eine kostenlose Vollversion von irgendeiner Photoshop Version versprechen würde (nicht nur) ich als höchst illegal einstufen.

...zur Antwort

Ohne andere, sichtbare zu löschen geht das nicht. Wenn du mehrere Ebenen hast, dann mach einmal einen Rechtsklick auf eine der oberen Ebenen, dann siehst du, welche Möglichkeiten dir zur Verfügnung stehen. Ich arbeite nicht mir Shortcuts, aber da findest du mit Sicherheit eine Liste im Netz.

...zur Antwort

Bei kostenlos und Bildbearbeitung kann man fast immer nur Gimp empfehlen. Wenn du aber eine günstigere Alternative zu Photoshop suchst, würde ich die CorelDraw Graphics Suite empfehlen!

Der Preis an sich ist schon recht ordentlich, aber im Vergleich zu Photoshop sparst du jede Menge!

http://www.corel.com/servlet/Satellite/de/de/Product/1191272117978#versionTabview

...zur Antwort