Probiert mal gImageReader OCR. Das wurde mir von Chip empfohlen. Soll gut sein. Habe es installiert, aber selber noch nie gebraucht.

...zur Antwort

Heute Morgen war das Internet wieder da. Auch der
Realtek RTL8188CU war im Gerätemanager aufgelistet.

...zur Antwort

Hier ist ein Testprogramm für 30 Tage:

http://www.computerbild.de/download/Pinnacle-Studio-9992.html

Eine uralte Vollversion dieses Programms habe ich in Verwendung und bin zufrieden damit. Ansonsten: wenn du "Video schneiden Freeware" googelst, findest du eine Menge.

...zur Antwort

Das Programm Speccy zeigt alles über deinen PC, auch den Produktkey.

...zur Antwort

Sie hat den Laufwerkbuchstaben verloren und wird deswegen nicht erkannt.

Systemsteuerung – Verwaltung – Computerverwaltung – Datenspeicher – Datenträgerverwaltung – Externe Festplatte rechts anklicken – Laufwerkbuchstaben einfügen.

...zur Antwort

Ich habe einen uralten Gericom Laptop (Baujahr 2003), und weil das noch das XP drauf ist, wollte ich auf Linux ausweichen. Habe zunächst Lazy Puppy 2.0.2 und dann auch Slacko 5.7 auf CD gebrannt. Beide laufen in fantastischer Geschwindigkeit. Leider hab ich es aber bis jetzt nicht geschafft, ins Internet zu kommen. Vielleicht schaffst aber du es! Ich habe es bis jetzt aus Zeitmangel nicht weiter verfolgt, da ich noch einen gut funktionierenden Vista habe.

...zur Antwort

Bitte Verzeihung für die falsche Verschüsselungsangabe. Es ist doch WPA-Personal verschlüsselt, aber nicht WPA2-Personal. Sollte ich also da etwas ändern? Ich habe Vista. Mit meinem alten XP-Laptop, der auch in unser Netzwerk eingebunden ist, wollte ich mit Linux ins Internet gehen.

...zur Antwort

Schau einmal hier:

http://www.chip.de/downloads/SlimDrivers_44659095.html

...zur Antwort

Ist das ein Gericom notebook oder dgl.?

Auf der Webseite von gericom kann man Treiber runterladen.

Ich bin auch ein Greenhorn am PC, aber bei dieser Frage wurde mir einmal geholfen. Schau das einmal durch, ob du auf den angegebenen Links vielleicht deine benötigten Treiber herunterladen kannst.

http://www.computerfrage.net/frage/suche-treiber-fuer-intel-pentium--m-prozessor-170ghz

...zur Antwort

Der Speedtest ergab - siehe die Bilder

...zur Antwort

Jetzt hab ich die Bilder vergessen zu posten:

...zur Antwort

Das habe ich vergessen: Als Kennwort habe ich das angegeben, was ich für mein Dropboxkonte habe.

...zur Antwort

Hallo vivieniffi, hier bist du bei computerfrage.net. Diese Frage musst du aber auf http://www.gutefrage.net/ stellen, wenn du Antworten haben willst.

...zur Antwort
Ist mein Firefox ein Webbrowser mit Flash-Support ?

Ich würde gerne diese unten stehende Freeware installieren und ich weiß nicht, ob mein PC dafür ausgerüstet ist. Mein Browser ist Firefox, und da ist ein downloadhelper integriert. Weiters habe ich einmal von Give away of the day diesen unten beschriebenen SWF and FLV Player installiert.

TV-Kino verwandelt Webbrowser mit Flash-Support in einen virtuellen Fernseher. Die kostenlose Web App bietet Live Streams von rund 30 deutschsprachigen TV-Programmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.<

SWF and FLV Player (Give away of the day) Flashvideo-Downloader sind in der Regel pragmatisch gehalten und bergen nur die nötigsten Funktionen. SWF & FLV Player Pro macht Schluss mit diesem Manko und bringt einen schicken Abspieler / Sauger für Flashvideos mit der einen oder anderen Zusatzfunktion auf den PC. Flashvideos sind schon seit einiger Zeit sehr verbreitet im Web. Die beliebten Formate SWF und FLV transportieren viel Multimedia in guter Qualität mit wenig Datenvolumen. Zum Herunterladen der Filmchen bedarf es meist eines besonderen Flashvideo Downloaders. Die heutige Vollversion vereint Downloader mit Player, kombiniert mit einer schicken Programmoberfläche. Zusätzlich stehen frameweise Navigation sowie eine Zoomfunktion auf der Agenda. Videos muss man allerdings nicht herunterladen, sondern kann sie auch als Stream direkt von einer Webseite abrufen. SWF & FLV Player Pro zeigt Flashfilme auf Wunsch im Vollbild, bringt eine eigene Playlist auch für Streamingvideos mit und erstellt Screenshots aus Videos. Last but not least exportieren Videofreunde auf Wunsch Filme oder Teile davon als Bildsequenzen.<

...zum Beitrag

Vor "SWF and FLV Player" würde ein Abstand gehören, aber den kann ich leider nicht hinterher in die Frage einfügen.

...zur Antwort

http://www.computerbild.de/download/FormatFactory-3124372.html

Schau, ob es mit dem geht - er schafft viele Formate und ist freeware.

...zur Antwort

http://www.pcwelt.de/ratgeber/Spitzen-Software-Die-besten-Freeware-Juwelen-der-Welt-424690.html

Da könntest du fündig werden.

...zur Antwort

Wenn du auf die Herstellerseite eines Programms gehst, das sowohl Freeware als auch Bezahlware anbietet, kannst du die Gegenüberstellung sehen (z.B. bei Avira oder Avast u.a.

...zur Antwort

Wenn es mit Sehen nicht gelingt, dann genügt es dir vielleicht auch, es mit Mp3 zu hören. Dieses Programm funktioniert bei einer meiner Beaknnten.

Mit dem kostenlosen "MP3 Skype Recorder" können Sie Skype-Telefonate automatisch und in hoher Qualität als MP3 aufzeichnen. Dabei können Telefonate zu zweit ebenso aufgenommen werden wie Skype-Konferenzen. Als Dateiname wird automatisch das aktuelle Datum sowie die Uhrzeit und der Gesprächspartner benutzt, sodass die einzelnen MP3s aussagekräftig bezeichnet werden. Die Bitrate für die Sprachaufnahme können Sie in verschiedenen Schritten zwischen 24 bis 128 Bit einstellen - für optimale Sprachqualität sollten Sie 128 Bit auswählen. MP3 Skype Recorder nimmt Skype-Gespräche unter Windows 7, Vista und Windows XP auf. Download von MP3 Skype Recorder: http://voipcallrecording.com/MP3_Skype_Recorder Hinweis: Nehmen Sie Skype-Telefonate keinesfalls ungefragt auf, sondern bitten Sie Ihren Gesprächspartner vorher um eine Einwilligung, dass Sie das Skype-Telefonat aufnehmen.<

...zur Antwort

Picasa hat eineige praktische Funktionen. Auch von Kodak gibt es eines, wo das Retouchieren besser ist als bei Picasa.

...zur Antwort