einfach unter Systemeinstellungen wieder ändern?!

...zur Antwort

Die Telekom hat ständig PING Probleme wenn man nicht mindestens 1x im Jahr bei denen anruft und diese Probleme meldet :D

...zur Antwort
PC stürzt unregelmäßig und nicht reproduzierbar ab

Hallo ich hab ein Problem mit meinem Computer. Seit Frühling 2014 hat mein Computer damit begonnen, in unregelmäßigen Abständen abzustürzen. Mal läuft es eine Woche gut, dann stürzt er wieder an einem Abend 6mal ab. Es ging sogar den ganzen September ohne Absturz, obwohl ich an der Computerkonfiguration nichts verändert habe. Ein Problem dabei ist, dass ich diesen Absturz nicht reproduzieren kann, da er an verschiedenen Zeitpunkten auftreten kann. Es kann beim Surfen im Internet, beim Filmgucken, beim Zocken oder einfach nur nach dem Hochfahren direkt passieren.

Zum Absturz:

Wenn der PC abstürzt, wird zuerst der Bildschirm schwarz und kurz darauf zeigt mir der Bildschirm: "Kein HDMI-Signal" an. Trotzdem laufen an meinem Rechner die Lüfter weiter und er fährt nicht runter. Wenn ich gleichzeitig Boxen an den Rechner angeschlossen habe, ertönt dort ein lautes Störsignal. Danach muss ich den Rechner manuell ausmachen und wieder hochfahren.

Ich habe:

  • Windows 7 64bit Professionell
  • wassergekühlten Intel Core i7 3770k Prozessor, der niemals über 45°C erreicht
  • zwei 8GB RAM Arbeitsspeicher
  • eine Gigabyte Nvidea Graka 670GTX
  • AS Rock z77 Extreme 4 Motherboard
  • Thermaltake 750W Netzteil
  • eine SSD auf welcher das Betriebsystem installiert ist (Modell müsste ich nachgucken)

Maßnahmen die ich bereits versucht habe:

  • ich habe bereits das komplette Betriebssystem neu aufgesetzt (jedoch natürlich gleich aufgebaut wie zuvor)
  • ich habe mir eine Graka von einem Freund geliehen (Nvidea 560GTX) und eine Zeit lang genutzt (Fehler ist in dieser Zeit nicht aufgetreten, aber nach erneutem Tausch auch einen Moant lang nicht mit meiner Graka
  • ich habe mir das gleiche Motherboard nochmal gekauft und das neue eingebaut nach kurzer Zeit selber Fehler (das alte hat nun mein Vater im Rechner eingebaut und er hat auch ab und an PC Buggs, die so vorhher noch nicht aufgetreten sind; vll. ein Serienproblem??? 0.o)
  • habe versucht die SSD von mir bei meinem Vater einzubauen und seine bei mir, jedoch erhielt ich hier nur Bluescreens (hab womöglich hierbei viele DInge nicht beachtet)
  • habe im alten Motherboard die Batterie gewechselt
  • mehrfach meinen Computer komplett auf Viren geprüft ohne Ergebnisse
  • jeweils einen der beiden Arbeitsspeicher herausgenommen und so eine Woche jeweils den PC genutzt (Abstürze trotzdem)
  • die neuesten Treiber installiert (möglichweise auch ein Softwareproblem? 0.o)
  • den PC angeschrien und gezetert, hat erstaunlicherweise auch nichts genützt

Meine nächste Idee wäre jetzt gewesen, jedes Bauteil einzeln auszuwechseln und eine Woche ausprobieren, ob die Abstürze noch auftreten.

Das größte Problem ist, dass sich der Fehler nicht reproduzieren lässt und so schlecht eingrenzen lässt, welches Bauteil möglicherweise für den Fehler verantwortlich ist. Doch ich glaube feststellen zu können, dass der Fehler gehäuft bei hohem Recourcenverbrauch auftritt.

Ich würde mich sehr freuen, falls irgendjemand eine Idee hätte! Danke!

...zum Beitrag

insgesamt hört sich das System sehr custom an und dann ist es meist kein Wunder, das sich hier und da ein größerer Bug einschleicht. Am besten beim nächsten mal ein Komplettsystem oder gleich ein Notebook kaufen. Diese unnötige Leistung braucht doch heutzutage kein Mensch mehr. Just my 50 Cents

...zur Antwort

ich finde das geil :D das braucht nicht so viel platz und kann sehr gut versteckt werden. das schwarze macht auch etwas her - kaufen junge kaufen!

...zur Antwort

Booten und ein paar Tage benutzen kannst du jede Version von Windows. Die Lizenz kriegst du einfach bei Amazon

...zur Antwort

vielleicht ist das eine geschlossene Community zu der man eingeladen werden muss? Schreib einen Admin an und frag danach

...zur Antwort

du musst das .net framework neu installieren

...zur Antwort

such mal nach Excel Macro leere Zellen bei Google ;-)

...zur Antwort

$100 - Etymotic Research HF5 [High Isolation] {Neutral} (Highly recommended on /g/) $100 - HiFiMAN RE-400 [Medium Isolation] {Balanced} $100 - Philips Fidelio S2 [Low Isolation] {Balanced} $100 - Shure SE215 [High Isolation] {Bassy} (Highly recommended on /g/) $130 - Rock It Sounds R-50 [Medium Isolation] {Balanced}

...zur Antwort

5 Jahre alt? Da lohnt sich keine Reperatur. Ab 2 Jahren lohnt sich immer die Neuanschaffung und für 700 € kriegst du schon ein geiles Teil. Am besten mal nach einem Macbook Air schauen.

...zur Antwort