Ja also die Installation von diesem Converter behindert alle neuen Installation weil sie wohl nicht richtig abgeschlossen wurde. Dies muss als erstes erledigt werden. Also versuche einmal manuell diese Software zu deinstallieren oder auch nochmal zu installieren. Hauptsache es ist einmal sauber durchgelaufen.Wenn das nicht klappt dann müssen schwerere Geschütze aufgefahren werden, zB. das Microsft Install/Uninstall Cleanup FixIT:
https://support.microsoft.com/de-de/mats/program\_install\_and\_uninstall
So wie ich das sehe gibt es überhaupt gar keine Treiber für diesen Drucker für Windows 7. Also musste wohl oder übel einen neueren beschaffen.
Ja kannst, aber ist schlecht wegen Performance da die Platte nunmal nicht so schnell ist wie ne interne. Kannst auch auf nen USB-Stick installieren, bei USB 3.0 ist das schon ganz okay. Den musst Du aber boot-able also startbar formatieren, dann kannst Dein Linux überall mit hin nehmen und an jedem Rechner starten.
http://www.lmdfdg.com/?q=linux+vom+usb+stick
Dann muss Dein Rechner sicher UPnP unterstützen, oder kann der WD TV Player nicht einfach auf PC-Freigaben zugreifen?
Probier doch mal das hier:
http://www.flashforum.de/forum/adobe-air/air-diese-anwendung-kann-aufgrund-eines-falsch-konfigurierten-293930.html
Wenn dann richtig, also erst die Erweiterung und dann das Hauptspiel und umgekehrt wieder installieren. Viel wichtiger wäre aber zu wissen warum es crasht. Keine Fehlermeldung vorhanden?
Wann crsht der Rechner beim Kabel anschließem ? Warum lässt das Kabel nich tdran bzw. Fährst den Rechner erst hoch wenn die GEräte verbunden sind. Kann manchmal durch STromspitzen oä. zum Crash kommen ,deshalb erst anschließen dann anschalten.
DynDNS zumindest wird oftmals von Routern unterstützt. Also sollte es doch reichen wenn der Router im Netz entsprechend konfiguriert ist. Fileserver ist doch quasi eine Windows-Freigabe.
Ist der Laptop über Mobilfunk im Internet. Besser ist immer einen Router dafür zu verwenden, weil der immer läuft. Den Rechner musst Du ja sonst immer anschalten damit Du mit der Zocke ins Netz kannst. ;)
So weit ich weiß hat der Speedport keinen Druckerserver, als funzt das nicht. Du könntest den Drucker an einen anderen Rechner im Netzwerk anschließen der einen Druckerserver laufen hat und dann über WLAN auf diesen Server zugreifen.
Bleib doch angemeldet und deaktiviere nur den Chat, das reicht doch.
Server Prozessoren haben idR. bessere Stromsparfunktionen als Desktopprozessoren.
- Windows Taste + Taste "r" => drücken bzw. "ausführen" wählen
- dann "msconfig" eingeben
- "Systemstart" wählen und dort die Programme abwählen die Du nicht brauchst
Wie lautet die komplette Fehler-Meldung?
Wenn Du den Key schon auf einen anderen Rechner verwendet hast dann sollte er zwar auch auf Deinem Laptop funktionieren, allerdings wird dann der zuerst aktivierte Rechner deaktiviert. Du kannst mit einem Schlüssel also immer nur einen Rechner gleichzeitig aktiviert haben. Wenn Du die Lizenz auf einen anderen Rechner übertragen möchtest, der Key aber nicht funzt, dann hilft nur die telefonische Aktivierung.
Hattest Du schon mal eine Version von City Bus drauf und diese nicht korrekt deinstalliert?
Gib in die Adressleiste des Explorers %USERPROFILE% ein und drück ENTER. Dort solltest Du sie finden (ggf. in einem Unterordner). Im Programmverzeichnis darf eine Anwendung (ein Spiel) seit Windows Vista nicht mehr schreiben, also auch keine Spielstände ablegen.
Sollte das alles nicht funzen. Hier eine neue Theorie:
Falls Du die Recovery CD genommen hast dann versucht er Windows nun wiederherzustellen. Das funktioniert allerdings nur zusammen mit der Recovery-Partition welche auf Deiner (nun nicht mehr vorhandenen) alten Festplatte ist. Es kann also nicht funktionieren..
Schau mal genau was für eine CD Du verwendest.
Das ist eines dieser Programme hier:
http://www.istdiesedateisicher.de/filename/datamn~1.exe_details.aspx
Da es eh nicht mehr funktioniert solltest Du es löschen (deinstallieren). Dannn hast Du die Meldung weg.
Meinst Du den Piep-Ton ganz am Anfnang oder den beim Windows-Start. Den ersten kannst/solltest Du nicht aussschalten, er meldet eine funktionierende Hardware. Den zweiten hat 'aluny' beschrieben.