Das geht mit jeder guten und normalen Kamera auch, du musst eben nur, was man bei Stop Motion voraussetzt, immer wieder Fotos machen, sobald sich etwas im Bild bewegt. Wenn du z.B. einen 60 Sekunden Clip machen willst, kannst du dafür mit 60 mal 12 bis 15 Einzelbildern rechnen. Diese kannst du mit beliebiger Videosoftware aneinander reihen. Das war's dann auch schon. Du kannst z.B. VirtualDub dafür benutzen, das ist Freeware.

http://www.chip.de/downloads/VirtualDub-32-Bit_12994844.html

Von dem Programm gibt es auch eine 64-Bit Version.

...zur Antwort

Ich habe noch nie von so einer Möglichkeit gehört. Da auf der Tastatur eben nur die Ziffern 0 bis 9 drauf sind, würde das auch wenig Sinn machen - da ja die Schreibweise doch "etwas anders" ist. Du kannst ja nicht einfach eine "5" und "0" drücken und dann kommt automatisch das "L" heraus.

...zur Antwort

Du könntest einfach die direkte Loginseite aufrufen: http://twitter.com/login

Eine andere Sprache ginge evtl., wenn du einen Proxy verwenden würdest.

...zur Antwort

Das kann man z.B. über die Seite payloadz machen. Dort gibt es allerdings eine kostenlose und eine kostenpflichtige Variante, abhängig von der Summe, die man verkauft. Näheres findest du hier:

http://www.payloadz.com/

...zur Antwort

Das beste und teuerste auf dem Markt ist und bleibt Adobe Photoshop. Allerdings solltest du dir die Dokumentation von Gimp noch einmal genauer anschauen, denn dieses Programm kann das auch, und das sehr gut:

http://docs.gimp.org/2.6/de/

...zur Antwort

Sobald dir die Begriffe im Dropdown Menü angezeigt werden gehst du mit den Pfeiltasten auf einen Begriff den du löschen möchtest und drückst dann die Entfernen-Taste (ENTF). Dann wird dieser Begriff gelöscht.

...zur Antwort

Bei Flash Fotogalerien hilft die Zoom-Funktion von Firefox nicht, aber für alles andere kannst du einmal mit den Tastenkombinationen Strg + '+' und Strg + '-' arbeiten

...zur Antwort

Ich würde dir auch Gimp empfehlen, dort kannst du erst einmal die Auflösung reduzieren, also die dpi z.B. auf 72 dpi (das sollte reichen) und dann kannst du noch die Maße des Fotos an sich prozentual verringern, z.B. gibst du bei der Höhe 300 Pixel an, dann solltest du eine wesentlich kleinere Datei heraus bekommen (als JPG natürlich).

...zur Antwort

schau einmal bei der Systemsteuerung bei dem Punkt System und Sicherheit und dann dort bei Windows-Firewall nach. Evtl. musst du diese erneut einschalten - auf der linken Menüseite den Punkt wählen: Windows-Firewall ein- oder ausschalten Wenn dies es bei dir so eingestellt ist, dann kann es sein, dass ein zusätzliches Programm, wie z.B. Avira AntiVir oder Kaspersky die Windows-Firewall automatisch abgeschaltet hat. Diese musst du dann über das entsprechende Programm aktivieren und auch laufen lassen.

...zur Antwort

Wie schon vorher in einer Antowort von mir empfehle ich für so ein Problem das Installieren des K-Lite Codec Packs, da dadurch alle wichtigen Codecs und Filter auf das System kommen. Damit sollte es dann auch funktionieren.

http://k-lite-codec-pack.softonic.de/

...zur Antwort

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Sound und musste zu einem Fachmann gehen, um den Soundausgang reparieren zu lassen. Es kann sein, dass durch ein Update o.Ä. etwas an den Soundeinstellungen verändert wurde, dann solltest du in der Systemsteuerung nachschauen, ob man das dort wieder richtig stellen kann. Kommt denn überhaupt die Meldung, dass ein- bzw. ausgesteckt wird? Wenn du "Glück" hast, dann ist lediglich das Kopfhörerkabel defekt, dann bräuchtest du "nur" andere Kopfhörer.

...zur Antwort

Versuch doch einmal A+FileRename, damit sollte es klappen. Dabei können Dateinamen, Unterstriche und aufsteigende Zahlenwerte festgelegt werden:

http://www.freeware.de/download/a+filerename_43484.html

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass es an mangelnden Codecs liegt. Schau einmal nach dem K-Lite Codec Pack

http://k-lite-codec-pack.softonic.de/

Dieses enthält unter anderem DirectShow Filter und auch Codecs für DivX.

...zur Antwort

Du gehst auf Einstellungen, dann Design und scrollst runter zu dem Punkt: Hintergrundbild ändern.

Ich sehe aber, dass es Wartungsarbeiten auf der Seite gibt und einige Funktionen deaktiviert wurden. Halte dich auf folgender Seite auf dem Laufenden:

http://status.twitter.com/

...zur Antwort

Viele glauben dass es reicht, wenn man am Schluss anführt, wem das Copyright vom benutzten Material gehört - das ist allerdings ein Irrtum. Ohne eine Genehmigung seitens der Urheberrechtsbesitzer sieht es da schlecht aus. YouTube ist mittlerweile recht schnell in der Sichtung von Material und da wird auf einen eingeblendeten Text keine Rücksicht genommen. Ich würde nicht warten und hoffen, dass es erst spät bemerkt wird.

...zur Antwort

Also ich nutze Windows "Bordmittel" und zwar das Windows Media Center. Ich habe zwar nicht so viele Filme wie du, aber es ist recht übersichtlich und man kann ganze Ordner problemlos zur Mediathek hinzufügen. Darüberhinaus gibt es die Möglichkeit, sich die Filme nach ein paar Stichpunkten anzeigen zu lassen, wie z.B. Genre, Jahr, Typ, Jugendschutz. Cover sollten auch immer geladen werden können.

Als etwas eingeschränkte Alternative dazu gäbe es iTunes, dort kann man allerdings nur Quicktime-Filme importieren. Bei iTunes finde ich aber die Möglichkeit, Zusatzinfos manuell einzugeben, sehr gut. Bloß für dich käme das ja nicht in Frage...

...zur Antwort

Laut dieser 2 Jahre alten Pressemitteilung von Microsoft ist ein "normaler"/Mainstream Support für 5 Jahre angesetzt, also bis 2013 und dann noch 5 Jahre ein extended Support.

http://www.microsoft.com/germany/presseservice/news/pressemitteilung.mspx?id=532215

...zur Antwort

Das nennt sich Aero Snap und ist eine neue Funktion. D.h. wenn du ein Fenster an den rechten oder linken Bildschirmrand schiebst, baut es sich automatisch von diesem Rand bis zur Mitte auf. Dann kannst du rein theoretisch ein zweites Fenster an den entgegen gesetzten Rand ziehen und hast somit zwei Fenster gleichzeit offen.

...zur Antwort