Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem kostenlosen CCleaner gemacht. Das kostenlose Programm scannt die von dir vorgegebenen Bereiche des PCs nach unbrauchbaren Dateien. Ist echt gut. Hier der Link dazu: http://www.chip.de/downloads/CCleaner_16317939.html

...zur Antwort

Ich kann mich Avita nur anschließen. Sobald du mit deinem Rechner ins Netz gehst - und das ist heute eigentlich Standard - dann solltest du dir ein Antivirenprogramm aufspielen. Ich empfehle da Antivir: http://www.chip.de/downloads/AntiVir-Free-Antivirus_12998486.html

Das ist mit das beste kostenlose Programm, das es in diesem Bereich gibt.

...zur Antwort

Wie suessf schon sagt, wäre es gut, wenn du die Files hier angeben könntest. Da du nicht weiß, was davon relevant ist, verweise ich dich mal auf den folgenden Link: http://www.computerfrage.net/frage/wer-kann-mir-bei-der-interpretation-der-virenauswertung-helfen

Ich hatte nämlich vor kurzem auch einen Virus und brauchte Unterstützung bei den Log Files. Im Netz habe ich gelesen, welcher Part entscheidend ist und ihn hier gepostet. Zum Glück konnten mir die User hier antworten. Schau mal, ob du in deinen Log-Files etwas findest, das in die Richtung geht:

winhelp.exe

reomacwsnx.exe

srwexoacnm.exe

sxcfgslr.exe

xemsocwanr.exe

eaxncoswrm.exe

wrpsetbuqiw.exe

...zur Antwort

Ich kann mich nur den anderen Meinungen anschließen. Ich hatte über zwei Jahre lang einen Mac. Da ich mich im Vorfeld über Viren informiert habe und von vielen unabhängigen Quellen das gleiche gehört habe, habe ich mich dazu entschlossen kein Antiviren Programm zu installieren. Und ich kann dir sagen, dass in der gesamten Zeit nichts passiert ist. Ein Freund von mir, der schon vorher den Mac hatte und nun wieder einen hat, besitzt auch kein Antiviren Programm. Bei ihm hat sich auch noch nichts eingemisstet. Das hätte er mir gesagt. Von daher meine klare Antwort: Nein, für einen Mac braucht man kein Antiviren Programm!

...zur Antwort

Ich war letzte Woche bei Media Markt und habe mir eine externe Festplatte von Iomega gekauft. Sie ist nicht wirklich schön, dafür aber um so praktischer. Für 1 TB habe ich 55 Euro gezahlt. Da kann man nicht meckern. Allerdings weiß ich nicht, ob sie die noch da haben. War ein Angebot. Aber wahrscheinlich gibt es die auch noch irgendwo online.

...zur Antwort

Ich wäre da immer vorsichtig. Klar gibt es Anbieter, bei denen man im Internet Geld verdienen kann. Oftmals ist es nicht viel und es dauert lange bis man einen kleinen Betrag ausgezahlt bekommt. Ich persönlich habe zwar noch keine Erfahrungen damit gemacht, würde aber auch immer die Finger davon lassen. Damit will ich aber nicht sagen, dass es auch seriöse Anbieter gibt. Ob GlobalTestMarket auch dazu gehört, weiß ich allerdings nichts.

...zur Antwort

Du möchtest einen gebrauchten Mac für max. 250 Euro. Und dann soll er auch noch viel Leistung für wenig Geld haben. Ich glaube da wirst du nicht fünfig. Es ist bekannt, dass man bei der Firma Apple für das Design bezahlt und nicht für die Leistung. Wenn du dir z.B. einen Laptop von Apple und einen von sagen wir mal Acer für das gleiche Geld kaufst, dann wirst du beim Apple hinsichtlich der Leistung immer schlechter abschneiden. Und da die Geräte von Haus aus eher teuer sind, wird es schwer sein einen Mac für unter 250 Euro zu finden, der über eine Leistung verfügt, mit der man heute noch was anfangen kann. Ich würde an deiner Stelle bei ebay gucken. Aber ganz ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass du ein Gerät für das Geld findest, das dich von der Leistung her auch überzeugt. Deine Idee sich auf den Mac Mini zu beschränken halte ich für richtig. Ich glaube da wirst du eher fündig, wie als wenn du ein MacBook o.ä. suchen würdest.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass du mit dem Snipping Tool zum gewünschten Ergebnis kommt. Versuch es doch einfach mit der Kombination Strg + Druck-Taste. Die reagiert sofort. In einem Bildbearbeitungsprogramm wie z.B. Paint kannst du das dann mit Strg + V einfügen und zurecht schneiden.

...zur Antwort

chip hat heute einen Artikel dazu veröffentlicht: http://www.chip.de/news/iTunes-10-Ping-das-Twitter-der-Musikfans_44532647.html Dort wird vor allem auf die größte Neuerung eingegangen: Ping: Das Feature soll Fans und Künster in einem sozialen Netzwerk verbinden.

...zur Antwort

Ich habe dazu folgendes gelesen: Entweder du markierst den Absender als Spam, dann dürften E-Mails von dem Absender direkt im Papierkorb landen oder aber du erstellst eine Regel. Das geht wie folgt: Menü Mail > Einstellungen > Regeln > Regel hinzufügen. Dann wählst du die Regel "Von" "enthält" "Name des Absenders" "E-Mail bewegen" ins Postfach "Papierkorb".

...zur Antwort

Der Name ist hier nicht Programm: Der Blabla Maker liest dir deinen Text vor. Außerdem kannst du dir diese Tonspur auch als Audiodatei speichern. Und es ist Freeware. Einziges Manko: Es läuft nur bis Windows Vista. Aber da du nicht schreibst, welches Betriebssystem du hast, schlage ich es dir trotzdem vor. Vielleicht hast du ja noch einen Vorgänger von Windows 7. Hier der Download: http://www.winsoftware.de/blabla-maker,109,10650.htm

...zur Antwort

Einen Mac Mini für unter 200 Euro??? Ich glaube nicht, dass du da fünfig wirst. Macs sind eigentlich ziemlich wertstabil. Ich kann mich rajs35 nur anschließen. Wenn überhaupt, dann wirst du bei ebay was finden. Aber ich habe eben mal kurz geguckt. Ein gebrauchter Mac Mini läuft in knapp 20 Stunden aus und liegt schon jetzt bei 316 Euro. Und die Preise einer Auktion steigen vor allem in den letzten Minuten.

...zur Antwort

Ich empfehle dir das kostenlose Add-On ScreenGrab. Das Gute an dieser Software: Du machst nicht nur einen Screenshot des Bereichs des Browsers, den du siehst, sondern von der gesamten Website (sprich auch von den Seiteninhalten, die du erst siehst, wenn du runter scrollst).

Runterladen kannst du dir das Add-On u.a. hier: http://screengrab.softonic.de/

...zur Antwort

Die Notebooks sind mittlerweile so gebaut, dass ihnen sowas nicht viel ausmacht. Ich würde es aber dennoch nicht all zu häufig machen, da ich mir gut vorstellen könnte, dass die Haltbarkeit der System steigt, wenn man sie vorschriftsmäßig runterfährt.

...zur Antwort

Ich glaube die Seite www.ibood.com wäre eine interessante Seite für dich. Dort wird jeden Tag nur ein Produkt vorgestellt. Dieses gibt es dann zu einem unglaublich günstigen Preis. Aber nur so lange der Vorrat reicht. Schau mal rein. Auf der Seite kannst du auch sehen, welche Produkte es in der Vergangenheit gab. Ich finde ja das Lamborghini-Fahren sehr cool... .

...zur Antwort

Der Link von nsx280 ist schon ganz gut. Alternativ kann ich dir diesen hier empfehlen: http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=56 Ich habe diesen Artikel zwar nur angelesen, aber der scheint wirklich informativ zu sein.

...zur Antwort

Es gibt nun mal in nahezu jedem Markt Hersteller oder Dienstleister, die als Premiumanbieter gelten. Das heißt noch lange nicht, dass deren Produkte qualitativ hochwertiger sind. Diese Unternehmen sind sich halt dessen bewusst, dass es eine bestimmte Menge an Personen gibt, die bereit sind für ein Produkt überdurchschnitlich viel Geld auszugeben. Warum sie das machen, weiß man nicht. Vielleicht wollen sie sich vom Otto-Normal Verbraucher abheben. Ich weiß es nicht. Jedenfalls ist Loewe mit Unternehmen wie Apple und Ed Hardy gleichzusetzen. Und so lange wir bereit sind für eine Leistung/ein Produkt überdurchschnittlich viel Geld auszugeben, wird es diese Anbieter geben.

...zur Antwort

Das Internet ist ja bekannter Weise ein Medium. Was wäre also, wenn man Medienwissenschaft oder Medienwirtschaft studiert und dann als Hauptstudienrichtung Marketing wählt? Ich denke damit hat man gute Voraussetzungen, um später im Online-Marketing zu landen.

...zur Antwort

Die Stecker sehen auf den ersten Blick identisch aus. Alles andere stimmt auch, was die anderen sagen (abwärts kompatibel etc.). Die USB 3.0-Stecker haben optisch allerdings einen kleinen Unterschied. Und zwar sind sie (von innen) immer blau.

...zur Antwort