Zuerst musst du ein Chatfenster mit dem Kontakt aufmachen, in dessen Chathistory du suchen willst. Oben gibt es ein Uhr-Symbol, bei dem du aussuchen kannst, wie weit zurück der Chat angezeigt werden soll.
(Irgendwo in den Optionen von Skype kannst du einstellen, wie lange zurück Chatprotokolle bei Skype gespeichert bleiben sollen.)
Mit Strg+F kannst du das Suchfenster aufmachen und deinen Suchbegriff eingeben.

...zur Antwort

Die Bilder der Webcam greift Skype ab und überträgt sie - was du beschreibst, klingt so, als ob du Screen Sharing eingeschalt hast. Das geht an der gleichen Stelle wie das einschalten der Videoübertragung, wenn eine Sprachverbindung aufgebaut ist. Durch Screen Sharing kannst du deinem Gegenüber deinen Bildschirm anzeigen und so z.B. leichter gemeinsam einen Brief schreiben o.ä.
Soweit ich weiß geht nur Screen Sharing oder Webcam, aber nicht beides gleichzeitig.

...zur Antwort

Du könntest in der Tastenbelegung einstellen, dass die Funktion, die bisher von STrg+F gestartet wird jetzt mit . aufgerufen wird.

...zur Antwort

Amazon rechnet nach benutzem Speicher bzw. Traffic ab (weiß ich eben nciht ganz sicher). Wenn du wenig hast, zahlst du auch wenig. Ich behaupte mal, dass du mit unter einem Euro pro Monat hinkommen wirst. Gerade für kleine Sachen oder Projekte im Aufbau ist das sehr angenehm.

...zur Antwort

Das Grundverständnis soll schon in der Schule gelehrt werden, um mangelnden Einsatz von Eltern auszugleichen und damit Schüler keinen Nachteil gg den anderen Schülern haben, die daheim einen Rechner kennenlernen können.

Aus meiner Sicht ist auch ein Verständis fürs Programmieren höchst wichtig (nicht direkt gut und schnell programmieren zu können, sondern zu verstehen, wie der Rechner tickt - was geht, was nicht geht).

...zur Antwort

Ich habe sowas noch nicht umgesetzt, finde es aber am "teuersten" was Speicher angeht, das direkt beim Post zu speichern, welcher User es gelesen hat oder nicht, bzw. beim User zu speichern was er lesen hat.
Ein Join-Table "Gelesen" mit User ID und Post ID (oder Forum ID) wäre für mich besser. Da die meisten User nur wenige Posts lesen, muss so nicht Speicher herhalten, für den häufigsten Fall: nicht gelesen.
Nur für aktiv angelickte Beiträge wird ein Eintrag im Join-Table angelegt.
Das ist mein Vorstellung, wie es effizient gehen kann.

...zur Antwort

Soweit ich (inzwischen) weiß geht das mit -v=0.2.23 als Parameter.

...zur Antwort

Die Idee ist wohl, dass die Mails zumindest angesehen werden und die Leute durch das Klicken auf einen Link auch wirklich eine Seite besuchen, statt nur ein Banner davon auf einer Webseite zu sehen (oder nicht zu sehen). Da sonst der Webseitenbetreiber Geld einstreicht, ist es den Werbenden ziemlcih egal, wer Geld dafür bekommt, dass jemand auf deren Seite kommt.
Wie gut das funktioniert ist umstritten. Aber auch bei normaler Werbung auf Webseiten frage ich mich, wer Geld dafür bezahlt, dort abgebildet zu werden.
Andererseits, würde Google kaum Millarden machen, wenns nicht funkionieren würden...

...zur Antwort

Die Emailadresse ist nur dein Name dort - das Passwort gilt nur für die Seite und gehört nicht zu deinem Emailkonto. Es wird gerne auf Usernamen verzichtet und nur die Email genommen, weil die Benutzer bei jeder Seite einen anderen Usernamen verwenden und dadurch zu schnell den richtigen vergessen. Die Emailadresse wissen die Leute da schon länger. Also NIEMALS irgendwo anders als bei deinem Emailanbieter das Passwort deines Accounts benutzten. Bei Anmeldungen irgendwo IMMER ein neues Passwort nehmen.

...zur Antwort

Grundsätzlich von der Datenbankstruktur her ist es nicht soo aufwendig. Für ein einfaches Forum (ohne Rechtevergabe) brauchst du ja nur je einen Table für Forum, Thread und Post. Join-Table sind nicht nötig da jeder Post zu einem Thread gehört, jeder Thread zu einem Forum. Mehr ist es nicht. Dann eben noch die Eigenschaften wie Inhalt (Post), Titel (Thread, Forum) und "schon" bist du fertig. Da kann noch jeder alles ändern. Die Rechtevergabe ist dann aber wieder eine andere Sache.... Da Foren aber immer das gleiche sind (siehe oben), ist aber eigentlich sinnvoll, "fertige" Foren zu verwenden. Da kannst du dich mehr auf Inhalt konzentrieren und musst nicht mit der Datenbank und Rechteunterbau herumwürgen :)

...zur Antwort

Sehr empfehlenswert finde ich persönlich Videotturoials, z.B. http://www.amazon.de/Video2brain-Video-Training-DVD-Stunden-Video-Training/dp/3827207681/
Bücher wie C++ Programmierung lernen: Anfangen, Anwenden, Verstehen aus dem Addison Wesley Verlag gut für den Einstieg. Ein einzelnen Buch deckt aber leider nie alles wichtige ab. Ich würde bei Youtube ergänzend Video Anleitungen schauen.

...zur Antwort

Bluefish ist ein kostenloser Editor - hat dafür aber weniger Funktionen. Kannst du im Auge behalten, falls ud für Dreamweaver doch nicht zahlen willst :)

...zur Antwort

Was besseres als die c't wirst du mMn nicht finden. Allein die Infos Richtung Hardware- und Betriebssystementwicklung sind für Endanwender definitiv zu hoch.

...zur Antwort

Manchmal ist eine harte Formatierung auf einem Feld (wenn selbst fest formatiert und nicht über Vorlagen). Probier mal, mit Rechtsklick und Standardformatierung eventuelle harte Formatierungen loszuwerden. Danach nochmal deine gewünschte bedingte Formatierung einsetzen.

...zur Antwort