Wie schon hier richtig festgestellt wurde, wird ein Text, den man einfach durch "Speichern unter" speichert, nicht automatisch mit einem Schreibschutz versehen. Einfach auf die Eigenschaften des Dokumentes gehen, dann auf Sicherheit und dort die Einstellungen bearbeiten, d.h. einstellen, das JEDER vollen Zugriff auf das Dokument haben soll. Dann auf Übernehmen klicken und schon sollte es funktionieren.

...zur Antwort

schau noch mal mit AVG Anti-Virus

http://www.chip.de/downloads/AVG-Anti-Virus-Free_12996954.html

wenn dann nichts gefunden wird solltest du das System neu installieren und dort bei den erweiterten Optionen der Installation die Festplatte formatieren lassen.

...zur Antwort

Das hört sich alles nach einem verschmutzten Lesekopf an, ich hab dir ja auf deine aktuelle Frage vorhin geantwortet.

Am besten, du nimmst eine Sony Reinigungskassette, die sind eigentlich Top!

Manchmal hilft auch ein schneller Vor- und Rücklauf, um evtl. Staubpartikel vom Lesekopf zu lösen, aber wenn du auf der sicheren Seite sein willst, solltest du dir so eine Kassette kaufen, wenn du nicht schon eine hast (manchmal werden die mitgeliefert).

...zur Antwort

Ich würde dir da eine Reinigungskassette empfehlen, alle eigenen Versuche könnten Schäden anrichten.

Schwarze Balken sind kein gutes Zeichen und ich denke, dass eben eine Reinigung nicht schaden würde, um wieder ein optimales Bild zu bekommen.

...zur Antwort

Was auch ganz gut ist und dazu noch Freeware ist, das ist der Kore Player von Native Instruments.

Mit dem kannst du in Echtzeit Sounds einspielen und auch bearbeiten, dazu brauchst du aber ein Midi-Gerät.

Mit der Eingabe über das Midi kannst du dort dann einzelne Sounds generieren und diese auch während der Eingabe/ während des Spielens bearbeiten, mit entsprechenden Reglern, die man per Maus bewegt.

Zusätzlich zu den bereits vorhandenen Sounds kannst du auch im Store von Native Instruments einzelne "Sound-Packs" kaufen, die die Bandbreite des Players um einiges erhöhen.

www.native-instruments.com

...zur Antwort
17 Zoll

ich würde dir auch zu einem 17 Zoller raten, denn: das Gewicht, naja, das ist halt Auslegungssache und sollte nicht der Richtwert sein. Mit 17 Zoll hast du ein viel größeres Film/Spiele-Erlebnis und wenn du nicht gerade Ärmchen wie Streichhölzer hast, dann kannst du den vom Gewicht auch bestimmt ein bisschen tragen, oder? Ich mein, wir reden ja hier nicht von 50 kg oder so ;)

...zur Antwort

wie "pcheini" schon sagt, kann es daran liegen, dass evtl. ein paar Codecs verloren gegangen sind. Dies kann z.B. bei der Installation eines neuen Codecs passieren, ist aber eher unwahrscheinlich.

Ich würde dir raten, das Programm erst einmal zu deinstallieren, dann den CCleaner die Registry säubern lassen:

http://www.chip.de/downloads/CCleaner_16317939.html

danach einen Neustart machen, und dann Winamp erneut herunter laden (nicht die Version die du evtl. noch auf dem Rechner hast!) und dann installieren.

Mit deiner Soundkarte hat dies nichts zu tun (wie "Tinozeros" meinte), ausser du hast überhaupt keinen Sound mehr am Rechner. Ein paar Details deinerseits wären schon hilfreicher ;)

...zur Antwort

ok, also zum Thema Cookies gehst du folgendermaßen vor:

du gehst auf dem Menüpunkt "Extras". Dort dann auf "Einstellungen". Dann klickst du auf den Reiter "Datenschutz".

Dort kannst du erstmal alle Cookies anzeigen lassen, und dann auf "alle löschen" gehen. Viel wichtiger ist die Einstellung bei Cookies "Behalten bis": FIREFOX GESCHLOSSEN WIRD! Damit bist du auf der sicheren Seite, denn nach jedem Schließen von Firefox werden automatisch auch alle Cookies gelöscht.

...zur Antwort

hast du denn schon eine Vodafone Email? Denn nur damit kannst du die Konfiguration auch abschließen und alle nötigen Daten eingeben.

Einfach mal bei V. einloggen und nachschauen, wie dort z.B. deine Email genau lautet und was dein Passwort ist. Das gibst du dann bei den Email-Einstellungen auf deinem Handy ein.

...zur Antwort

eine etwas andere Variante wäre der Gebrauch eines Boot-Managers, z.B. Easy BCD.

dort kannst du dann die 32-bit Version als primäres System angeben und die 64-bit Version einfach entfernen, dann musst du nichts mehr auswählen (dieser Screen wird dann automatisch übersprungen).

hier der Link:

http://www.chip.de/downloads/EasyBCD_23603661.html

...zur Antwort

wie alle hier schon gesagt haben, geht das natürlich auch bei Win7, und zwar genau so, wie bei XP auch.

Auch hier kann ich nochmal betonen, dass lediglich die Ordner ein neues Bild "bekommen" können, die auch Bilder enthalten. Du kannst also nicht einem Ordner mit ausschliesslich Text-Dokumenten ein Ordnerbild zuordnen, das geht nicht, ging auch bei XP schon nicht.

...zur Antwort

Da kannst du dich ganz locker zurück lehnen, denn das würde ich auf keinen Fall als Sucht bezeichnen.

Viele, die man allerdings als süchtig bezeichnen kann, verschwinden in irgendwelchen Welten im Netz, die sie dermaßen vereinnahmen, dass es zu einer Abkapselung von der Gesellschaft kommt. Ich hab da schon ein paar Leute gekannt, die sich stufenweise immer weiter abgesondert haben und eben in solchen Spiele-Welten "verschunden" sind. Da gab es nicht anderes, ausser die Grundbedürfnisse zu befriedigen, und dann wieder: ab vor den Bildschirm.

...zur Antwort

das sollte eigentlich kein Problem sein. Du müsstest bei erfolgreichem Anschluss einfach in das Konfigurations-Programm deiner Grafikkarte und dort jeweils die Anzeige anpassen, d.h. dem "PC sagen", was auf welchem Bildschirm angezeigt werden soll. Das ist also im Idealfall zu tun. Du kannst natürlich auch ganz normal auf den leeren Desktop mit rechter Maus klicken und auf Einstellungen gehen, und dort dann bei Anzeige die Konfiguration abschliessen.

Was in deinem Fall komisch ist, ist das der eine Monitor aber nicht "erkannt" wird. Überprüfe bei TFT doch nochmal die Verbindung (Kabel) und die Anschlüsse. Kann es sein, das etwas defekt ist?

...zur Antwort

Für das erste und größere Problem würde ich erneut auf die HP Website schauen:

http://welcome.hp.com/country/us/en/support.html

Dort kannst du für alle Windwos-Versionen Treiber herunter laden. Ich habe eben gesehen, dass es z.B. für Vista Home Premium ein Diagnose Tool gibt und es wird auch ein Update-Tool angeboten, welches prüft, ob deine Treiber aktualisiert werden müssen. Das würde ich als erstes ausprobieren.

...zur Antwort