Hat sich erledigt, ich habe es wieder hinbekommen.

...zur Antwort

Das hatte ich auch mal mit einem Antivirenprogramm. Nach zahllosen Versuchen hat sich herausgestellt, dass man dafür einen speziellen Uninstaller brauchte. Das gleiche habe ich jetzt für Avast gefunden. Leider ist die Seite komplett Englisch, ist aber ziemlich einfach. Meist verbleiben Einträge in der Registry, die eine komplette Deinstallation unmöglich machen. Versuchs mal hiermit: http://www.avast.com/uninstall-utility

...zur Antwort

Bei unterschiedlichen Anbietern. Z. B. bei Vistaprint, cewe.de, oder fotokalender.de Mein Favorit ist dabei allerdings Vistaprint. Die haben m.E. auf diesem Gebiet die besten Angebote und Erfahrungen.

...zur Antwort

Bei mir muss man die Signale der Tastatur verschlüsseln. Wenn ich das nicht tue, dann wird mir dauernd die Meldung angezeigt, dass die Tastatur nicht verschlüsselt ist und ich das doch bitte machen möchte. Was ich selbstverständlich immer mache (braucht man nur nach dem Wechseln des Kanals, oder wenn man die Tastatur mal ausgesteckt hatte), denn ich will ja auch nicht, dass wer anders erfährt, was ich am PC mache.

...zur Antwort

Wenn das noch klappt, mache eine Systemwiederherstellung. Start - Hilfe und Support-Center - dort rechts: Systemänderungen mit Hilfe der Systemwiederherstellung rückgängig machen. Einen Termin aussuchen, der früher ist, als die Softwareinstallation. Steck vorher alles aus, bis auf die Maus und die Tastatur. Und die dann evtl. mal an anderen USB-Ports anschließen. Wenn das nichts hilft, wirst du mit der Recovery-CD das Problem beheben müssen. Viel Glück.

...zur Antwort

Schau mal hier, ich könnte es nicht besser erklären: http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip0000/onlinefaq.php?h=tip0391.htm

...zur Antwort

Klick dich mal durch diese Seite - sind einfach zu viele. Vielleicht hast du Glück und findest das Original-Theme. Ansonsten müsstest du dich evtl. an den Support bei S-E wenden: http://gallery.mobile9.com/c/sony-ericsson-w950w950i-themes/1/

...zur Antwort

Ich habe schon lange Tastaturen und Mäuse von Logitech ohne Kabel. Ich würde das nicht mehr missen wollen. Da ist zuerst - kein Kabelwirrwarr mehr auf meinem Schreibtisch, eine Maus ohne Kabel ist deutlich leichter zu bewegen, weil kein Kabel dran hängt - und, das was du eigentlich wissen wolltest - ich kann richtig weit weg sitzen und trotzdem funktioniert alles. Wenn du dir eine zulegst - achte auf Qualität. Meine erste war so ein No-Name-Teil - da hatte ich keine Freude dran. Seit ich Tastatur/Maus-Sets von Logitech benutze, hatte ich nie wieder Probleme. Die Signale der Tastatur werden auch mit einer Zahlenkombination geschützt, so dass kein anderer plötzlich sehen kann, was du gerade schreibst:-) Und in der Maus ist kein Ball mehr, so dass die Maus "innerlich" nicht verdreckt und man irgendwann wieder dran rumbasteln muss, um sie sauber zu kriegen, um wieder vernünftig damit arbeiten zu können.

...zur Antwort

Winzige Schraubenzieher bekommst du da, wo es Uhrmacherwerkzeug gibt. Ich hab mir bei e-Bay mal so einen Uhrmacherwerkzeugkasten gekauft. Da sind wirklich winzige Schraubenzieher bei.

...zur Antwort

Kommt bei Windoof schon mal vor. Geh auf die Seite von Microsoft und mach noch einmal eine Echtheitsprüfung. Dazu brauchst du deine CD. Meist ist die Sache dann schon behoben.

...zur Antwort

Die TCP/IP-Einstellungen findest du unter Systemsteuerung - Netzwerkverbindungen. Dort machst du auf deiner Netzwerkverbindung einen Rechtsklick (LAN - meistens) und gehst auf Eigenschaften. Dann öffnet sich ein Fenster. Oben ist eine Liste, da steht (meist als Letztes) die TCP/IP-Verbindung. Dort muss ein Haken gesetzt sein. Wenn TCP blau unterlegt ist (kann auch ne andere Farbe sein) gehst du auf Eigenschaften (rechts) und in dem folgenden Fenster klickst du an: IP-Adresse automatisch beziehen und DNS-Server-Adresse automatisch beziehen. Dann sollte es eigentlich funktionieren.

...zur Antwort

Wechseln Sie zur Seitenlayoutansicht.

Wenden Sie eines der folgenden Verfahren an: Um dem gesamten Dokument Zeilennummern hinzuzufügen, klicken Sie im Menü Bearbeiten auf Alles markieren.

Um nur einem Teil des Dokuments Zeilennummern hinzuzufügen, markieren Sie den Text, in dem Zeilen nummeriert werden sollen.

Um vorhandenen Abschnitten Zeilennummern hinzuzufügen, klicken Sie auf einen Abschnitt, oder markieren Sie mehrere Abschnitte. Klicken Sie im Menü Datei auf Seite einrichten und dann auf die Registerkarte Seitenlayout.

Sollen Zeilennummern in einen Teil des Dokuments eingefügt werden, klicken Sie im Feld Anwenden auf auf Markierten Text.

Klicken Sie auf Zeilennummern.

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zeilennummern hinzufügen, und wählen Sie die gewünschten Optionen aus.

(Quelle: Word-Hilfe)

...zur Antwort