Versuche es einmal mit Daemon Tools Lite:

http://www.chip.de/downloads/Daemon-Tools-Lite_37592200.html

Dort kannst du bin Datei in ein virtuelles Laufwerk einbinden. Alternativ kannst du mit IMGBurn eine CD/DVD brennen. Falls beide Versuche fehlschlagen schätze ich, dass die Datei beschädigt/unvollständig ist. (Evtl. noch ein Mal herunterladen)

...zur Antwort

Häufig genannt werden SUPER 2011 und XMedia Recode. Ich finde beide klasse zum Arbeiten, es ist meiner Meinung nach nur eine Geschmacksfrage, für welches der beiden man sich entscheidet, denn beide Programme arbeiten sehr zuverlässig. Die Funktionen sind ähnlich, lediglich die Benutzeroberfläche und die Shortcuts sind etwas unterschiedlich. Aber eines dieser Freeware Programmen würde ich dir empfehlen.

...zur Antwort

In den Rendereinstellungen kannst du genau angeben, welches Format du haben willst - also z.B. Film/Video 720p 25fps. Wenn du eine kleinere Größe vom Video an sich haben willst, dann wird auch die Datei am Schluss nicht so groß. Man kann dort ja auch diverse Webformate auswählen. Willst du allerdings an den Formaten des Videos nichts ändern, dann solltest du, wie Werniman geschrieben hat, auf SUPER 2011 zurück greifen, und dort bei optimalen Einstellungen (High Quality - ca. 3000kbps) das Video komprimieren, evtl. dort dann auch das Format an sich etwas kleiner machen, das bringt schon sehr viel.

...zur Antwort

Das Problem beim Markieren von Text ist, das man genau aufpassen muss, was alles ausgewählt wird. Wenn man "grobflächig" markiert, werden nunmal viele Elemente mit in die Zwischenablage kopiert. Versuche einmal Stück für Stück die einzelnen Textelemente zu kopieren, und nicht z.B. gleich alles auf einer Seite. Da ist es normal, dass auch wirklich alles mit kopiert wird. Also z.B. zuerst die Überschrift kopieren --> einfügen, dann die Beschreibung, usw.

...zur Antwort

Das wäre mir ein "bisschen" zu riskant. Man weiß nie, welche Tools auf so einem Rechner installiert sind - da würde ich keinem solcher Café-Rechner meine sensiblen Daten einfach anvertrauen. Lieber vor oder nach dem Urlaub solche Transaktionen erledigen.

...zur Antwort

Ich sehe da die Lesezeichen-Symbolleiste als eingekreist, die hat im "rohen" Zustand eben die Feeds in der Ansicht, man kann ja dort aber auch Lesezeichen arrangieren. Bei Firefox 4 kannst, um sie wieder einzublenden, zuerst auf Einstellungen und dort dann das Menü öffnen, um dann die Lesezeichen-Symbolleiste wieder einzublenden.

...zur Antwort

Ohne explizit auf den Button "Anmelden" (rechts oben) zu drücken und dann den folgenden Schritt auszuführen, geht das nicht. Wenn dein Browser beim Schließen nicht automatisch die Chronik, die Cookies usw. löscht, dann bleibt man solange angemeldet, bis man sich abgemeldet hat. Also musst du, rein logisch betrachtet, irgendwann eine Anmeldung gemacht haben.

...zur Antwort

Wenn du in der Registry "Expert PDF" in der Suchoption eingibst, sollten alle exakten Treffer entfernt werden - da kannst du eigentlich nichts falsch machen, ich wüsste von keinem anderen Programm, das den selben Namen haben könnte. Somit kannst du auch nichts beschädigen. Wenn dir das aber zu riskant ist, würde ich einfach einmal den CCleaner benutzen, um die Registry zu säubern.

...zur Antwort

Werden die Schriften denn in anderen Programmen angezeigt? Evtl. hast du ein nicht ganz kompatibles Format installiert - es gibt es mehrere Formate bei Schriften. Da du schreibst, dass du sie in den Fonts Ordner installiert hast, kann es nur noch sein, dass bei der Installation etwas schief gelaufen ist. Deshalb würde ich die Schriften erneut installieren. Hier ist eine Anleitung:

http://www.myfonts.com/support/help_install_win.html

...zur Antwort

Ich finde solche Gedanken an und für sich ganz gut! Wir müssten uns ein Beispiel an den Franzosen nehmen, bezüglich deren "Treue" zur französischen Sprache. Die Anglizismen sind zwar recht nett (stellenweise lustig) und mittlerweile kaum wegzudenken, aber man kann es auch bei manchen Sachen übertreiben. Beispiel: "Ich gehe zum Meeting, damit mich XY briefen kann, um dann einen kleinen Break zu machen, damit ich voller Power wieder zum optimalen Workflow übergehen kann...." Es ist halt echt Ansichtssache, aber ich bin nicht so der "Fan" ;) von solchen Monolgen/Dialogen. Aber im Bezug auf ein Laptop? - naja, man kann es auch übertreiben. Alle, die ein bisschen mehr mit Computern zu tun haben, werden bestimmt nicht nach Alternativen für englische Begriffe suchen.

...zur Antwort

Nach oben hin ist die Skala offen, es geht nur um die Auflösung, die dann der neue Bildschirm unterstützt. So ist es auch möglich, einen Fernseher anzuschliessen, nur dann muss man eben schauen, das man die richtige Auflösung benutzt, da sonst kein Bild angezeigt wird.

...zur Antwort

Du gibst erstmal den Namen der Gruppe ein (in das Suchfeld), dann gehst du auf das Profil der Gruppe und scrollst runter. Am Ende der Reihe auf der linken Seite, unter den Mitgliedern, den Informationen zur Gruppe, usw. muss ein Feld sein das heisst: "Gruppe verlassen".

...zur Antwort