Nein, der Chatverlauf wird nicht gespeichert, man kann ihn also nicht nachträglich nochmal öffnen um etwas nachzulesen. Das Einzige was passiert, wenn man eine Nachricht schreibt und der Chatpartner geht offline: die eben getippte Nachricht wird in das Postfach des Chatpartners gesendet. An alle geschlossenen Chats kommt man also nicht mehr ran.
Es gibt einige Plugins, mit denen man das machen kann, ganz gut finde ich persönlich den HTML Javascript Adder:
http://wordpress.org/extend/plugins/html-javascript-adder/
Schau zunächst einmal in das Handbuch des Fernsehers, welche PC-Auflösung die optimalste für diesen ist. Wenn du das gefunden hast, dann stellst du am PC eben diese Auflösung für den 2. Monitor ein, dann sollte das Bild passen.
Evtl. wurde das Netz ausgebaut, das war bei uns Anfang September der Fall - mach nochmal einen kompletten Suchlauf, dann sollten die Programme wieder auftauchen.
Da ich ebenfalls zu den Firefox Nutzern gehöre, habe ich auch einige Einstellungen optimiert und komme daher in unregelmäßigen Zeitabschnitten auf den CCleaner zurück, aber ich verzichte nicht komplett auf das Programm!
Ganz klar Firefox, da dieser in der Entwicklung und Sicherheit immer schneller voran getrieben wird. Internet Explorer bleibt zwar auf dem System, aber, wie Avita schon geschrieben hat, lediglich um die Updates machen zu können. Ich nutze Firefox schon sehr lange und bin bisher sehr zufrieden mit jeder Version gewesen. Daneben habe ich schon einmal Safari, Opera und Chrome ausprobiert, war aber schnell enttäuscht und bin letztendlich zu Firefox zurück gekehrt.
Schau einmal, dass du v.a. die erfordelichen Plugins installierst, wie z.B. den aktuellen Flash-Player und Shockwave. Beides gibt es auf www.adobe.com Das sind oft Ursachen für Abstürze.
Also das Laden und Verbreiten von Inhalten über diese und andere ähnliche Seiten ist ganz eindeutig illegal. Das sollte man immer im Auge behalten. Und ganz offensichtlich wird das, wenn man ein Schreiben von Anwälten bekommt, dann hast du es schwarz auf weiss. Vergiss einfach die Seite und schau mal zu
http://www.clearbits.net/
Dort gibt es ausschliesslich legale Inhalte.
Versuch doch mal den AVS DVD Player - das könnte eine gute Alternative sein:
http://www.computerbild.de/download/AVS-DVD-Player-427735.html
Die nötigen Codecs sind wohl alle mit an Bord.
Da gibt es wohl ein paar kostenlose Programme, ich habe folgendes gefunden:
http://www.netzwelt.de/download/6617-untertitel-studio.html
Es heißt "Untertitel Studio". Daneben werden bei der Beschreibung auf der Seite auch noch andere Tools genannt. Falls das Programm Quicktime nicht unterstützen sollte, könntest du dieses zunächst einmal konvertieren (z.B. mit dem Programm "SUPER")
Diese neuen Seiten, die viel zu spät auftauchen haben recht wenig Chancen auf einen Erfolg, denn wirklich etwas außergwöhnlich Neues können die nicht bieten. Es sind immer wieder nur minimale Details, die, bei genauer Betrachtung, auch nur Varianten von bereits Etabliertem sind. Deshalb sehe ich keine Zukunft für diese Plattform.
Falls du irgend etwas mit TrueCrypt eingestellt hast, solltest du das Programm noch einmal installieren, und die Änderungen rückgängig machen. Ansonsten wird dir nicht mehr viel übrig bleiben, als das System neu zu installieren.
Power2Go von Cyberlink. Die Software war beim Neukauf meines Rechners dabei und ich kann mich echt nicht beschweren. Läuft super!
Schau doch alternativ auf Facebook nach einer Anwendung Namens Networked Blogs - dort kannst du deinen Blog einfach eintragen und die Anwendung in dein Profil einbinden, somit erscheint dann der Blog als neuer Reiter im Profil/auf der Facebook-Seite.
Wenn du keine Post mehr von dieser dubiosen Fan-Seite bekommen willst, dann löscht du einfach deine Verknüpfung zu eben dieser Seite, mehr gibt es da nicht zu machen.
Schau auch einmal bei Youtube nach "Gimp Tutorial Deutsch":
http://www.youtube.com/results?search_query=gimp+tutorial+deutsch&aq=1
Dort findest du eine Menge!
Für fiktive Figuren eignen sich besonders die Fan-Seiten! Schon beim Anmelden kann man grob die Richtung angeben, wie z.B. "Organisation", "Webseite", usw. Für dein Vorhaben würde ich also kein offizielles Profil anlegen, sondern eher auf dieses doch recht gute Feature zurück greifen. Wenn du auf der Startseite von Facebook bist, gehst du einfach im rechten unteren Bereich auf "Erstelle eine Seite". Ein großer Pluspunkt bei solchen Seiten ist es, dass die Zahl der Leute, denen die Seite gefällt, nicht begrenzt ist, was ja bei normalen Profilen an die 5.000 Freunde sind (maximal erlaubte Freundesanzahl).
Zusätzlich zum korrekten Weg, den Avita beschrieben hat, kann man auch bei der Sichtbarkeit der Freundesliste auf den Punkt "Benutzerdefiniert" gehen, und dort beispielsweise auch "Nur ich" wählen, d.h. dass die Liste dann nur du sehen kannst. Das geht übrigens mit allen Punkten, die man über die Sicherheitseinstellungen bearbeiten kann.
Facebook ist zwar in Sachen Datenschutz eher "ein bisschen zu locker", aber durch die enorme Anzahl an Usern kann man dort recht viele neue interessante Kontakte kennenlernen. Dafür opfere ich dann gerne meine freie Zeit. Ach ja: die ganzen Games dort gehen mir zwar ein bisschen auf die Nerven, aber zum gelegentlichen Austausch mit Freunden (und damit meine ich die richtigen und nicht nur die neuen virtuellen) ist es eine sehr feine Sache.
Ich denke das ist ein Stockfoto, wie es z.B. bei www.fotolia.de sehr viele gibt. Diese kosten allerdings etwas, je nach Größe und Auflösung. Dort bezahlt man einen einmaligen Preis und hat somit die Lizenz, diese zu benutzen - auch für kommerzielle Zwecke.