Da würde ich an Deiner Stelle einfach nochmal die Treiber für den Drucker installieren mit der Installations CD. Diese konfiguriert eigentlich schon ganz gut den Zugang zum Netzwerk, wenn eines da ist. Was auch ganz gut ist, ist das Google Cloud Print, damit bekommt man fast jeden Drucker zum drucken. Einfach mal kurz danach googlen.
Das mit der Größe der Zuordnungseinheit spielt eigentlich nur eine Rolle, wenn Du sehr kleine Dateien hast. Angenommen, Du hast viele Dateien, die nur 50 Bytes groß sind und Du hast als Zuordnungseinheit 64 Bytes gewählt. Dann werden beim Schreiben 14 Bytes einfach leergelassen, die dann "verloren" sind. Auf die kann nicht mehr geschrieben werden. Das mit den Zuordnungseinheiten ist gedacht, damit schneller auf die Sticks geschrieben und von ihnen gelesen werden kann. Aber normalerweise muss man sich da keine Gedanken zu machen, also, einfach auf Standard lassen ;)
Das Google Nexus 4 fährt sehr schnell hoch, das kannst Du gebraucht z.B. bei Ebay Kleinanzeigen kaufen für um die 200€. Neu für um die 200€ und dann auch noch schnell hätte ich auch gerne, das gibt es aber leider nicht.
Jaein, dazu musst Du auf Google Apps upgraden. Keine Angst, für bis zu 10 Mitarbeiter kostet das nichts und dann einfach nur mal anfragen. Das klappt dann :)
http://www.google.com/intl/de/enterprise/apps/business/pricing.html
Der ist immer live und funktioniert tadellos http://www.one2stream.com/nickelodeon-live-stream/
Mach das einfach mit dem "explain"-Befehl. Das geht mit Microsoft SQL Server
Sony Vegas oder Adobe After Effects.
Der Youtube Kanal von "TheNewBoston" ist der Geheimtipp um schnell und gut Java objektorientiert zu lernen.
Das scheint tatsächlich bei einigen Videos nicht zu gehen, das möchten wohl die Urheber nicht, deswegen. Das kann man so einstellen bei Viddler.
Das kannst Du mit Firefox oder Chrome und dem Ad-Block Plugin machen. Einfach den Ticker markieren und weg ist er.
Eclipse und Notepad, mehr braucht man eigentlich nicht :)
Das kannst Du mit Apache machen. Hier die Schritt-für-Schritt Anleitung http://www.lestarte.com/pages/apache-tutorial.html
Das hat mein Freund auf seinem alten Sony Vaio (300 MHZ, 265MB RAM) http://www.damnsmalllinux.org/index_de.html
Der Anbieter sollte "seriös" sprich etabliert sein. Wichtig ist auch, dass das Cashback nicht über Drittanbieter läuft, z.B. Du kaufst bei Saturn etwas und das Cashback macht eine Firma im Ausland oder eine Gewinnspielfirma...das wirkt dann doch sehr komisch. Am besten ist aber immernoch, wenn Du Deinen Notebookhändler anrufst und fragst, wie das mit dem Cashback läuft. Wenn er noch garnichts von dieser Cashback Aktion weiß, dann würde ich es eher sein lassen.
Immer nach updates Ausschau halten. TubeBox muß immer geupdated werden, weil die Videoportale den Download verhindern möchten. Jetzt geht alles einwandfrei.
Skype ist in letzter Zeit etwas instabil, da kannst Du nichts machen, nur abwarten. Probiere es doch heute nachmittag nochmal.
Das ist auf dem Mac so, bei mir ist es auch so. Vielleicht ändert sich das mit einem Browserupdate, abwarten und Tee trinken.
- Einfach, d.h. meine Mutter kann das sogar bedienen
- Schick....
- Wiederverkaufswert absurd stabil
Das geht leider nicht mehr. Ich hatte auch mal Youtube deswegen eine Email geschrieben...es geht definitiv nicht :(