Hallo in die Runde!
Meine Vorredner haben das ziemlich gut auf den Punkt gebracht. Domains mit grünem Schloss und "https" geben an, dass eine HTTPS-Verschlüsselung vorliegt. Angeblich ist es bei unverschlüsselten http-Verbindungen möglich, auf gesendete Daten zuzugreifen. Diese Domains sind nicht zu 100 Prozent vor Spionage geschützt.
Quelle und zudem kinderleichte Erklärung: https://www.einfache-internetseiten.de/ssl-verschluesselung-erklaert/
Nicht jedes seriöse Unternehmen/Institution/usw. besitzt dieses grüne Symbol, weil man dafür ein SSL-Zertifikat bei der Zertifizierungsstelle beantragen muss. Hier wurde auch schon geschrieben, dass das Zertifikat jährliche Gebühren mit sich bringt. Das ist höchstwahrscheinlich der Grund, warum nicht jede Website eine verschlüsselte https-Verbindung besitzt.
Ich hoffe, deine Frage ist jetzt endgültig beantwortet. Genug Artikel und Links zum Nachlesen hast du ja jetzt.