Ein Fotobuch ist ersteinmal nur ein gedrucktes Fotoalbum. Du kannst aber mit Texten und gestalterischen Elementen viel mehr damit machen. 

Ein paar Tipps: http://geschenk.bloggospace.de/315417/Fotobucher-in-Kunst-Industrie-und-Handel/

...zur Antwort

Wenn Du Dein Fotobuch online zusammenstellt, mußt Du ja alle Bilder erst einzeln hochladen .Besser Du lädst gratis die Designer Software runter - http://fotoinsight.de/cewe-fotobuch.html . Ziehe die Bilder die Du für's Fotobuch auswählst in einen speziellen Ordner auf Deinem Rechner. Dann läßt Du die Software Dein Buch gestalten oder Du gestaltest es Seite um Seite mit Templates. Da kannst Du die Bilder auch noch nachbearbeiten, beschneiden, übereinander legen usw. Zur Bestellung des Fotobuchdrucks lädt die Software einen Layout-File an das Labor hoch, was viel einfacher ist als die Bilder einzeln hochzuladen.

...zur Antwort

Deine Frage ist nicht mehr ganz neu. Mitlerweile wissen wir, dass sich das Warten auf Windows 8 nicht lohnt. Lieber gleich Android kaufen.

...zur Antwort

Denk dran: Wenn Du nicht bezahlst wirst Du verkauft. Es gibt genug Firmen die Sachen verschenken um an Deine Daten zu kommen. Ein Fotobuch ist ideal: Damit Du ein Fotobuch "umsonst" bekommst mußt Deine (meist persönlichen) Bilder hochladen, Deinen Namen und Deine Anschrift angeben, sowie eine gültige Email. Oft mußt Du Versandgebühren zahlen und dafür Zahlungsdaten (z.B. Lastschrift Konto oder Kreditkarte) angeben. Diese sehr persönlichen Daten sind für diese Unternehmen sehr wertvoll, auf jeden Fall mehr als die paar Euro die sie Dir schenken.

...zur Antwort

Bitte nicht wieder machen, lieber nur kochen und bügeln. Was glaubst Du wie es dem empfänger der 300 Bilddateien ergeht, wenn die Email denn jemals einen Empfänger erreicht.

Komprimierte Bilder kannst Du als RAW oder ZIP Ordner zusammenstellen und komprimiert verschicken oder über einen ftp Upload anderen zukommen lassen oder Du nutzt Flickr oder andere. Aber bitte NICHT als Email Anhang verschicken.

...zur Antwort

Für Leinwandfotos finde ich wegen der sehr realistischen Farben Printing-1 sehr interessant http://printing-1.de/Leinwand/

...zur Antwort

Eine breite Auswahl an Materialien und Oberflachen wie Poster auf Fotopapier, gedruckte Poster in verschiedenen Formaten, Leinwand, Alu-Dibund, Acrylglas, auf Hartschaum, Galeriedruck etc findest Du bei http://fotoinsight.de/poster-leinwaende.html . Da habe ich selbst schon verschiedene Poster ausprobiert.

...zur Antwort

Eine günstige Möglichkeit Fotobücher zu erstellen und online anderen zu zeigen ist Calameo http://en.calameo.com/read/0000420611cb98eec6500

...zur Antwort

Soweit ich weiß gibt es dass nicht. Da ich Google Docs viel benutze und MS Office gar nicht, muss ich allerdings sagen dass ich die Benachrichtigung auch nicht vermisse, denn ich sehe ja in meiner Dokumentenliste welche Dokumente aktuell verändert wurden.

Vielleicht nutzt Du Client basierende Anwendungen wie Microsoft Office oder StarOffice noch zuviel und kollaborative, Cloud basierte wie Google Docs zuwenig...?

...zur Antwort

Du kannst für Thunderbird eine Signatur erstellen, die als Textdatei hinterlegt wird und die Du mit der jeweiligen Email verknüpfen kannst, damit sie automatisch im Fuß Deiner Email Nachricht erscheint.

...zur Antwort

Das Interface der Suchmaschine musst Du leider so nehmen wie es kommt. Es geht also nicht mehr wie früher, sondern nur noch mit den grösseren Bildern und Null Information.

Alternativ kannst Du Bing für die Bildersuche verwenden, http://www.bing.com/images/ - da kannst Du die Bilder zumindest sortieren, z.B. nach Größe. Das funktioniert ganz ordentlich, wenn Du gewisse Mindestanforderungen in Punkto Auflösung hast.

...zur Antwort