Hier hast du eine gute Auswahl an Themes aus dem News Bereich (60 Templates!): http://www.1stwebdesigner.com/wordpress/60-free-yet-premium-quality-wordpress-magazine-news-themes/
XP zuerst, dann Windows 7 und dann, am besten mit dem Wubi Installer Ubuntu - das Gute am Wubi Installer ist, dass du Ubuntu mit einem Klick unter Software wieder deinstallieren kannst. Der Gast hat es auch schon erwähnt: wichtig wäre es auch, auf verschiedene Partitionen die Betriebssysteme zu installieren!
Schau auf dieser Seite weiter unten die "Bildergalerie" an, dort sind 18 Links zu System Sounds:
http://www.pcwelt.de/news/Fuer-die-Ohren-Neue-Sounds-fuer-Windows-Co-252559.html
Also ich nutze den iTunes Store, um Filme zu laden (dazu muss man diese zuvor auch kaufen oder leihen) - dann kaufe ich noch DVDs, so 4 bis 5 Filme pro Monat. Ich lass mir manchmal auch Filme "besorgen", indem ich meine Freundin "beauftrage", den und den Film in einem Geschäft zu kaufen. So viel zu diesem Thema....
Wenn du das Spiel komplett und auch korrekt entfernst, dann werden diese Daten nicht mehr erfasst, denn dann sollte (!) auch diese Kommunikation nicht mehr stattfinden.
Hier findest du 3 Links:
http://www.linux-magazin.de/Fachbuecher/Freie-E-Books-zu-Libre-Office-und-Open-Office
Eine gute Seite wäre da: http://de.phixr.com Dort kannst du Bilder hochladen und dann über das Menü "Farbeffekte" anwenden, dort gibt es auch den Punkt schwarz/weiss.
Also in diesem Beitrag steht, dass das neue Kindle ab 12.10. erhältlich sein wird. Deutsche Kindle-Bücher findest du z.B. im Kindle-Shop von Amazon.
http://www.giga.de/top-themen/00155112-amazon-kindle-ebook-reader-kindle-touch-und-tablet-kindle-fire/
In dem Beitrag steht auch, dass langsam aber sicher das Angebot steigt und weiter steigen wird.
Ich denke, dass das die Mindestanforderungen sind. Wenn du z.B. flüssig arbeiten willst, dann bräuchtest du einen besseren Prozessor, auch beim Arbeitsspeicher solltest du mehr haben, mind. 6GB. Wenn du dich für diesen PC entscheiden solltest, dann unbedingt die RAM-Bausteine nachrüsten. Videobearbeitungs-Programme haben meist die Option, dass man ihnen so und soviel RAM zuweisen kann, je mehr du hast, umso besser.
Ja, das gibt es und auch kostenlos. Das Bild wurde in einem 3D Programm erstellt. Spitzenreiter bei den kostenlosen Angeboten ist Blender - mit dem Programm kann man nach einiger Einarbeitungszeit solche Ergebnisse erzielen:
http://www.blender.org/
Wenn Google + jemals an Facebook herankommen sollte, dann wird das auf jeden Fall noch eine Weile dauern. Die User, die seit Jahren bei Facebook sind, werden dort auch bleiben, evtl. aber einmal "reinschnuppern" und schauen, was da so los ist und wer sich dort so alles tummelt. Google + ist ja noch sehr neu und deshalb gibt es meiner Meinung nach noch nicht viele User, die das Feature wirklich tagtäglich nutzen. Zumindest kommt das mir so vor. Es ist halt einfach ein weiterer Kanal, um Neuigkeiten zu verbreiten. Ob das jetzt "friends", "follower" oder "circles" sind, ist zweitrangig.
Ich nutze ebenfalls "nur" einen Webspace, biete dort diverse Files zum Download an, habe eine extra Flash-Seite (also komplett in Flash programmiert) und hatte noch nie, durch die benutzten Analysetools Probleme oder Fehlmeldungen bezüglich der Erreichbarkeit, der Ladegeschwindigkeit, usw. In meinem Paket habe ich dazu auch noch einen Shop (den ich noch nicht nutze) - aber ich bin mir sehr sicher, dass auch dieser rund laufen wird/würde. Willst du allerdings eine Art neues Facebook laufen lassen, ja dann ist das natürlich eine andere Geschichte und da muss man dann weiter tiefer in den Geldbeutel greifen, um das Ganze optimal laufen zu lassen.
FLAC ist natürlich das ultimative Format in Sachen Soundqualität, aber v.a. in Bezug auf die verschiedenen Plattformen, die man bedienen soll, ist definitiv MP3 das richtige Format. Wenn Platz ist, dann sollten die Files schon eine Bitrate von mind. 192 kbps haben, denn dann ist der Sound gut genug, um nicht als irgendwie fehlerhaft oder störend empfunden zu werden. Alle Bitraten unter diesen 192 sind meiner Meinung nach nicht wirklich tragbar, wenn man z.B. ein Gerät wie das iPad an die Anlage schliessen will.
Ich stelle meine Podcasts bei podster ein. Hier kannst du dir erste Informationen dazu holen:
http://podster.de/create
Es gibt auch die Möglichkeit, Samsung AllShare zu benutzen, dazu sind keine Samsung-Produkte nötig. Man installiert das Programm auf allen Rechnern und kann dann streamen:
http://www.samsung.com/global/allshare/pcsw/
Wenn man Seiten wie Facebook nutzt, dann gibt es oft auch die Möglichkeit, Kontaktdaten zu exportieren - bei Facebook immernoch reine Handarbeit. Das wäre also ein Weg, eine wachsende Zahl an Kontakten in ein "reguläres" Programm zu importieren, wie z.B. Outlook oder Thudnerbird. So mache ich das. Ich sammel meine Kontakte nicht auf irgendwelchen Websites, sondern habe alle schön übersichtlich in meinem Outlook.
Sobald man Seiten wie Google nutzt, ist man auf diese auch komplett angewiesen und somit auch deren eigenen Grundsätzen und Richtlinien ausgeliefert - man kann also nicht "mitreden" und muss alle Änderungen notgedrungen hinnehmen. Das ist ein Grund für mich, warum ich lieber auf mein Outlook vertraue, das selbe ginge natürlich auch mit Programmen wie Thunderbird oder Spicebird. Mir ist es lieber, dass ich alles in der Hand habe und auch selber entscheiden kann, wie ich mit meinen Emails umgehe. Deshalb finde ich das "alte System" deutlich besser. Ein Freund hatte mal vor einiger Zeit noch einen Lycos Account. Er meinte, die Firma ging pleite und alle Emails waren weg :/ Sowas wird in naher Zukunft natürlich nicht mit Google passieren. Aber bei vielen Anbietern wäre ich auch deswegen vorsichtig.
Ich finde MP3tag ganz gut, damit geht das wunderbar:
http://www.mp3tag.de/
Ich kenne z.B. den VMware Player. Läuft wunderbar:
http://www.vmware.com/de/products/player/
Schau dir einmal diese Seite hier an - da könnte etwas dabei sein (steht zumindest so in der Beschreibung):
http://googlemapsmania.blogspot.com/