Steck die Grafikkarte rein und lade dir Treiber von der Herstellerhomepage. Konflikte wird es nicht geben.

...zur Antwort

Ich persönlich bin ein großer Freund von Joomla, jedoch sollten auch Wordpress oder TYPO3 deine Kriterien erfüllen. In deinem Fall würde ich erst nach Erweiterungen suchen, die deine Fotoalben- & Shop-Kriterien erfüllen und je nach dem, welche Erweiterung dir am besten gefällt das zugehörige CMS verwenden.

...zur Antwort
Hife bei der zusammenstellung von Wasserkühlungssystem.

Hi!

Ich benötige Hilfe bei der zusammen stellung eines neuen Systems. Ich möchte nämlich auf WaKü umsteigen, doch dazu fehlt mir leider die kenntnis, da ich mich damit noch nie befasst habe. Also kur zu meinem System (Alles auf Mindfactory bestellt und selbst zusammengebastelt):

  • MB: Asus M5A97 Evo R2.0 AMD 970 So.AM3+ Dual Channel DDR3 ATX
  • Festplatten: 2x 1TB HDD 1x 260MB SSD
  • Ram: 8GB G.Skill SNIPER DDR3
  • GraKa's: 2x AMD Radeon HD 7970 (über AMD CrossFire verbunden)
  • Netzteil: (Im Moment noch) 600 Watt be quiet! Pure Power L8 Non-Modular 80+ Bronze (Bestellt) 1200 Watt be quiet! Dark Power Pro 10 Modular 80+ Gold
  • CPU: (Im Moment noch) AMD FX Series FX-8320 8x 3.50GHz So.AM3+ (Bestellt) AMD FX Series FX-9590 8x 4.70GHz So.AM3+
  • Tower: Raidmax Super Aeolus midi Tower.
  • Zudem betreibe ich einen UltraHD monitor und einen FullHD monitor.

Nun jetzt kommt das eigentliche. Da ich 2 GraKa's + einen Lauten CPU habe habe ich mich entschieden auf WaKü umzusteigen. Der CPU der bestellt worden ist wird gleich mit einer WaKü geliefert, leider aber ohne weitere komponente. Ich möchte mir aber noch zudem eine WaKü für beide GraKa's holen (Ist es überhaupt möglich bei meinem Tower und MB?). Nun stoße ich aber auf das Problem, dass ich überhaupt nicht weiss welche Einzelteile, die zur nem kompletten WaKü System gehören zusammen- und vorallem zu meiner Harware und in meinen Midi Tower passen. Wenn jemand die Zeit/Lust dazu hat auf der Seite www.mindfactory.de die dazugehörigen einzelteile für die WaKü zusammenzustellen, wäre ich sehr verbunden.

MfG Cening.

...zum Beitrag

Welche Art von WaKü ist denn bei deiner CPU dabei? Wenn du es dir einfach machen willst kaufst du dir für die Grafikkarten zwei Kompakt-WaKü's (z.B. Corsair Hydro Series). Wenn du eine richtige WaKü selber bauen möchtest empfehle ich dir 1. ein vernünftiges Gehäuse zu kaufen (Big-/Full-Tower) und 2. dich in den größeren Foren über diesen Prozess zu informieren. Im Internet dürften genügend gute Guides zu finden sein.

...zur Antwort

Die Beschreibung deines Nachbarn hört sich so an, als ob er Animationsvideos erstellt. Das hat nichts mit hacken oder programmieren zu tun.

Sollte er jedoch programmieren können, wird dein Antivirenprogramm dies höchstwahrscheinlich nicht erkennen.

Wenn er sich irgendeinen Blödsinn aus dem Internet geladen hat, hast du gute Chancen, dass es erkannt wird, allerdings kann dein Nachbar dann noch lange nicht programmieren, sondern nur Dateien verschieben.

Der Kopiervorgang für entsprechende Dateien liegt selbst bei USB 2.0 Sticks im Sekundenbereich

...zur Antwort

Schaden wird es auf dem Mainboard auf keinen Fall geben, da das Mainboard nicht mehr als 75 Watt per PCIe liefern wird. Wenn die Karte mehr fordert, blockiert das Mainboard automatisch, was höchstwahrscheinlich in einem Absturz der Grafikkarte enden wird(dies könnte der Grafikkarte auf Dauer Schaden zufügen). Die Leistungsaufnahme der GTX 750 Ti liegt im Standardtakt bei maximal 60 Watt (laut nVidia). Daher denke ich, dass die MSI im Standardtakt laufen wird und somit per PCIe versorgt werden kann und die ASUS übertaktet ist oder für übertakten vorbereitet und sich deswegen der Stromanschluss anbietet. Generell würde ich immer die Karte nehmen, die mehr Leistung bietet, bzw. besser von Kunden bewertet wurde.

...zur Antwort

Apple nimmt, meines Wissens nach, keine Aufrüstarbeiten nachträglich vor.

Einer der größten Händler für solche Arbeiten ist gravis. Zumindest die Festplatte sollte für die kein Problem darstellen.

Folgende Angaben ohne Gewähr:

Grafikkarte austauschen ist, glaube ich, nicht möglich.

Prozessor austauschen ist, glaube ich, theoretisch möglich, aber praktisch durch Apples Software blockiert.

Gravis oder ein beliebiger Apple Service Partner in deiner Nähe wird dich dazu kompetenter beraten können.

...zur Antwort

1. Hast du den Monitor sowohl an der Grafikkarte, als auch am Mainboard getestet?

2. Funktioniert der Monitor bzw. das Kabel an anderen Geräten?

3. Dein Mainboard zeigt einen zweistelligen Code mittels zwei 7-Segment-Anzeigen auf dem Mainboard an. Während des Bootvorgangs ändert sich dieser, irgendwann bleibt dieser Code bestehen. In der Anleitung von deinem Mainboard müsste eine Erklärung zum Code stehen, vielleicht hilft diese Erklärung weiter.

Falls dir "7-Segment-Anzeige" nichts sagt: http://de.wikipedia.org/wiki/Segmentanzeige#Siebensegmentanzeige

...zur Antwort

Hi, die Installation per BootCamp würde ich selbst machen, das ist gar nicht so schwer, wie es aussieht. Dabei hilft dir der BootCamp-Assistent. Von Mountain Lion benötigst du keine Installations-CD, von Windows hingegen wird eine verlangt.

Die Installation dauert allerdings nicht wirklich lange, sodass du eventuell dem "Mensch aus dem Computer-Laden" zugucken kannst. Dabei lernst du, wie es funktioniert, er kann keine privaten Daten einsehen und die Installation ist fachgerecht durchgeführt.

Alternativ kannst du allerdings im Festplatten-Dienstprogramm eine zweite Partition auf deiner Festplatte erstellen und Windows(Testversion) aus dem Internet laden. Dann einen bootfähigen USB-Stick mit Windows erstellen (Anleitungen sind im Internet zu finden). Von diesem USB-Stick kannst du dann starten und die Windows Installation fortsetzen. Sobald diese fertig ist, musst du wieder auf Mountain Lion die BootCamp Treiber für deinen PC herunterladen und anschließend auf Windows installieren.

Etwas einfacher als diese Methode wäre der Einsatz von z.B. Parallels Desktop oder ähnlichen Programmen.

Eine bestimmte Festplatte brauchst du für deinen Mac nicht, die sind alle kompatibel. Jedoch sind die meisten Festplatten FAT32-formatiert, der Mac bevorzugt allerdings HFS+, also wäre ein umformatieren sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig.

...zur Antwort

Einen guten Laptop für 500€ gibt es schlichtweg nicht. 500€ ist untere Mittelklasse. DayZ mit 60 fps wirst du mit keinem Laptop spielen können, selbst PCs scheitern an DayZ. Minecraft ist hingegen etwas einfacher. Du musst nur darauf achten, dass im Laptop eine Grafikkarte von AMD oder nVidia und keine Intel HD XXXX oder ähnliches verbaut ist. Dann sollte Minecraft auf niedrigen Einstellungen auch mit annähernd 60 fps laufen.

...zur Antwort

Für die GTX ?70-Serie ist der i5 im Allgemeinen zwar ausreichen, dürfte allerdings auf Dauer zum Flaschenhals werden.

Ich weiß jetzt nicht, ob die 670 bis vorhin noch reduziert war, aber der Preis ist wohl die Schlimmste Abhocke derzeit. Wie wär's mit dem Nachfolger (GTX 770) für unter 300,-€?

http://www.hardwareversand.de/2048+MB/80493/Gigabyte+GeForce+GTX+770+Windforce+3X+OC%2C+2GB+DDR5%2C+2x+DVI%2C+HDMI%2C+DisplayPort.article

Zudem könnte sich warten durchaus auszahlen, da nVidia wohl nicht mehr allzu lange warten wird, bis die neue 800er-Serie auf den Markt kommt. Die 800er-Serie für Mobilgeräte (Laptop & Co.) ist schließlich schon vorgestellt worden.

P.S.: Die GTX 770 hat einiges an Power und dürfte für FullHD auf "Mittel" für eine recht lange Zeit reichen. Wenn du also keine Grafikhure bist, kannst du dich auch mit der GTX 760 zufrieden geben und stattdessen den i5 in nicht allzu ferner Zukunft gegen einen neuen austauschen.

Sollte Geld keine Rolle spielen empfehle ich dir: i7 4770K & GTX 770 bzw. 780

...zur Antwort

Sieht allgemein ganz gut aus. RAM wird üblicherweise im Dual-Channel-Betrieb bevorzugt, muss aber nicht unbedingt. Das Gehäuse habe ich jetzt nicht gefunden, aber das ist ja sowieso irrelevant. 400 Watt Netzteil reicht, kann aber durchaus knapp werden, wenn du das System noch ausbauen willst. PSU-Calculator: http://www.bequiet.com/de/psucalculator/expert

Hier für meine Nachfolger deine Liste, nur übersichtlicher:

Asrock 980 DE3/U3S3 am3+

AMD FX Series FX-6300 6x 3.50GHz So.AM3+ BOX

4GB G.Skill NT Series DDR3-1333 DIMM CL9 Single

1024MB HIS Radeon R7 260X iCooler Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

500GB WD Blue WD5000AAKX 16MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s

400 Watt be quiet! System Power 7 Bulk Non-Modular 80+ Bronze

...zur Antwort

Batterien raus und wieder rein, die Zeit heilt alle Wunden, und Treiber checken (falls du Windows-User bist). Ansonsten würde ich fast auf Pech tippen.

...zur Antwort

Dem Namen zufolge SCHEINT es sich um einen AdBlocker für YouTube zu handeln. Wenn du also einen allgemeinen AdBlocker installiert hast, könnte diese Erweiterung mit diesem zusammen installiert worden sein (glaube ich).

Dass du die Erweiterung nicht deinstallieren kannst, spricht schon dafür, sie so schnell, wie nur möglich loszuwerden, da es sehr unseriös wirkt. Vor allem, da "von Unternehmensrichtlinien geschützt" eine sehr unpassende Aussage ist.

Daher rate ich dir ebenfalls, mal den Task-Manager zu durchforsten. Dafür benötigst du keine andere Anwendung, der Task-Manager kann schon genug. Dort gibt es dann den Reiter "Dienste" oder "Prozesse", wo du einfach nach dem o.g. Namen, einen ähnlichen, oder einen Prozess vom selben Hersteller findest. Alles das sollte geschlossen werden. Vielleicht lässt sich dann auch die Erweiterung entfernen.

Wenn nichts hilft, deinstalliere Google Chrome und sorge dafür, dass im System nichts mehr von Chrome übrig bleibt. Wenn du es dann neu installierst sollte keine Erweiterung mehr zu finden sein.

...zur Antwort

Das ist nur eine gut gemeinte Info von Mavericks. Diese Optimierung sorgt dafür, dass die Akkulaufzeit verbessert wird und deaktiviert z.B. diverse Hintergrundprozesse. So kommt es z.B. vor, dass das Flash-Plugin deaktiviert wird und bei YouTube dann die Nachricht erscheint, dass zum Strom sparen das Plugin deaktiviert wurde. Mit einem Klick auf diese Meldung würde Flash wieder aktiviert werden.

Wenn du also gerne eine längere Akkulaufzeit haben möchtest, kannst du auf die Meldung mal draufklicken, dann solltest du in die Systemeinstellungen kommen und ein bisschen anpassen können. Wenn das unwichtig ist, einfach ignorieren.

...zur Antwort

Ja, theoretisch ist dies möglich, praktisch inzwischen tatsächlich auch, jedoch kannst du nicht die volle Power der Grafikkarte ausnutzen. Solltest du nur Spiele spielen wollen, ist die Anschaffung eines Windows PCs nicht viel teurer, da das Zubehör schon knapp 300€ kostet. Zu beachten ist auch, dass viele PC-Grafikkarten am Mac nicht funktionieren, einige jedoch problemlos. Am besten kaufst du dir eine Mac-Grafikkarte. Bei mactechnews.de wurde letztens über die Möglichkeit berichtet:

http://www.mactechnews.de/news/article/Kreative-Adapterkombination-ermoeglicht-Nutzung-einer-Desktop-Grafikkarte-am-MacBook-Air-156333.html

...zur Antwort

Hi, du kannst die Dateien in den Papierkorb legen, dann Rechtsklick auf den Papierkorb, anschließend die Apfel-Tastegedrückt halten und aus dem Text "Papierkorb entleeren" wird "Papier sicher entleeren". Ein erfahrener Computerspezialist wird die Datei dennoch mindestens teilweise retten können.

...zur Antwort

Was für eine Sperre möchtest du denn umgehen? Nur bestimmte Internetseiten nutzen, oder mehr? Was genau? Laufen irgendwelche Programme vor der Anmeldung durch, wie z.B. mySHN. Sind die PC's alle einzeln oder hängen sie an einem Schulserver. Wenn du alle Adminrechte besitzen möchtest, wird dies wahrscheinlich eher schwer, da die Eingabeaufforderung gesperrt ist, Wege gibt es trotzdem immer. Auch ich muss allerdings sagen, dass ich deiner Argumentation ebenfalls nicht viel Vertrauen schenken kann

...zur Antwort

Wie bereits gerade in deinem alten Post schon geschrieben hier nochmal die Konfiguration, die ich dir empfehlen würde:

G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333, Arbeitsspeicher (F3-10600CL9S-4GBNT) 31€

Western Digital WD10EZEX 1 TB, Festplatte 58€

Sharkoon Vaya, Gehäuse 27€

Sharkoon SHA450-12EUP, Netzteil 35€

MSI N650-1GD5/OC, Grafikkarte 88€

ASUS M5A78L-M/USB3, Mainboard 65€

AMD FX-4100, CPU (Zambezi) 89€

Alle Preise von alternate. Gesamtpreis knapp 400€.

...zur Antwort