Wir haben einige Asus Netbooks, Notebooks und Tabletts. Meine Empfehlung für ein kompaktes Notebook ist daher das Asus Zenbook.

"Mit dem Zenbook Prime UX31A-R4003V legt Asus ein Ultrabook der Extraklasse vor: Sehr leicht und ausdauernd, top verarbeitet und mit einem hervorragenden Full-HD-Display. Damit stellt es die Konkurrenz in den Schatten."

Fazit "Im Prinzip schafft Asus mit dem Zenbook Prime UX31A-R4003V fast das Ideal-Ultrabook: faszinierend schönes Design, extrem hochwertige Verarbeitungsqualität, herausragendes Display, hohe Leistung und gleichzeitig lange Laufzeit. Dazu eine fast perfekte Ausstattung, ... An diesem Ultrabook führt derzeit kein Weg vorbei und den Preis ist es absolut wert."

Quelle: http://www.chip.de/artikel/Asus-Zenbook-Prime-UX31A-R4003V-Test_56597570.html

...zur Antwort

Hast Du Dein Microfon mit anderen Anwendungen getestet? Wenn es sonst einwandfrei funktioniert, dann geh in Skype (meins ist englisch) auf Tools / Options / Audio Settings - dort mußt Du sicherstellen, das das richtige Microfon, also das Deines Headsets ausgewählt ist. Das kann sich umgestellt haben.

Skype bietet den Echo-Service (Kontakt: "echo123") - da kannst Du anrufen, eine Nachricht hiterlassen die Dir dann vorgespielt wird, damit Du Dein Skype testen kannst.

...zur Antwort

Ich dachte in Word sei ein Dokument entweder gesperrt oder frei? Könntest Du das Diagramm in Google Docs zur Bearbeitung zur Verfügungstellen und dann das Word Dokument dazu bringen sich diesen Inhalt aus dem Web zu ziehen?

...zur Antwort

In einem Treibhaus, mit feucht warmer Luft altern die Rechner schneller.

...zur Antwort

Du hast in Deinem Browser oder mit vielen Android Radio Apps jede Menge Auswahl an Radiostationen, zum Beispiel mit radio.de. Oder such Dir eine frz App, da hast Du dann wahrscheinlich noch mehr. Podcasts zu Dich interessierenden Themen sind auch zum Sprachen lernen zu empfehlen.

Viele Sender müssen allerdings die Programm auf IP Adressen in Ihrem Land beschränken. So kriegst zum Beispiel von der englischen BBC nur den Worldservice, die englischen BBC Programme bedürfen einer britischen IP Adresse. Ich denke mir mal, daß Dir das mit Französischen Sendern auch passieren kann.

...zur Antwort

Es ist schwirig einen Laptop zu wählen, aber der HP Envy mit Intel® Core i7 scheint keine schlechte Wahl.

...zur Antwort

Ein Fotobuch zu gestalten geht eigentlich einfach. Sicherer und flexibler als in einer Online Session im Browser geht es mit Software, die es bei den meisten Anbietern umsonst gibt. Hier ein Vergleich der führenden Anbieter - http://iitm.be/Fotobuechertest - und einige Tipps zu Fotobüchern.

...zur Antwort

Nach Deiner Beschreibung brauchst Du wohl einen 10 Zoller. Ich empfehle Dir das Asus Transformer Pad TF701. Wegen der Word und Excel Datein würde ich empfehlen zu Google Drive zu migrieren. die kriegst du überall wo Du Zugang zum Internet hast geöffnet und sparst Dir den USB Stick.

...zur Antwort

Versuch doch mal mit einem anderen Browser wie IE oder Chrome in Dein gmx freemail reinzugehen.

...zur Antwort

Es sollte auf einem Smartphone mit großem Display funktionieren. Aber wenn die keine eigene App anbieten und einen Ausdruck anfordern würde ich die Eintrittskarte auf jeden Fall ausdrucken und mitnehmen.

...zur Antwort

Das ist vielleicht eine gute Gelegenheit auf Google Drive umzuschalten, da braucht man gar nichts herunterzuladen und nichts zu bezahlen, kann aber die meisten Dokumente aus Microsoft Office drin öffnen und bearbeiten.

...zur Antwort

Für den Anfänger sollte eine Bridgekamera durchaus reichen.

...zur Antwort

Schriften zu erstellen ist eine aufwendige künstlerische Arbeit. Schriften sind nach Art von Geschmacksmustern geschützt. Gute Originalschriften kosten daher meist eine Lizenzgebühr.

...zur Antwort

Der Asus ist top, vielleicht findest du ihn irgendwo anders günstiger als bei Otto.

...zur Antwort