Ich konnte es selber reparieren: Ich habe mein Konto gelöscht und genau gleich erneut aufgeschaltet. Jetzt funktioniert es wieder.
Wo aber der Fehler war, weiss ich immer noch nicht. Aber das Problem ist zur Zeit gelöst.

Danke an sdeluxe64 und sotnu !

...zur Antwort

Es handelt sich um eine DVD, die ich selber hergestellt habe. Sie ist nicht kopiergeschützt.
Danke für alle Antworten. Sie waren sehr nützlich.

...zur Antwort

Ich danke allen Antwortenden für ihre sehr hilfreiche Antwort. Alle hätten den Stern verdient, aber man kann ihn leider nur einmal geben.
Ich habe nun bereits begonnen, mit dem LibreOffice-Programm zu arbeiten.
Danke!

...zur Antwort

Es gibt ein Programm namens Slow-Fighter, welches das beheben sollte. Such es mal bei google. Ich habe es, kann aber nicht sagen, wieviel es nützt, denn ich kann ja nicht vergleichen.

...zur Antwort

Ich habe die gleichen Probleme mit einem Canon-Scanner --> kein Treiber mehr erhältlich.
Ist es vielleicht so, dass Canon auf diese die Kunden zwingen will, funktionierende Geräte fortzuwerfen?! Ich habe mir damit beholfen, dass ich den Scanner mit einem alten, ausrangierten Computer betreibe und die Bilder nachher auf den neuen Computer überspiele.
Und ich werde es mir siebenmal überlegen, bevor ich wieder (wahrscheinlich eher nicht mehr) irgend ein Canon-Produkt kaufe.

...zur Antwort

Es gibt meines Wissens Kameras, die haben beides.

...zur Antwort

Ich danke auch allen anderen, die sich die Mühe genommen haben, zu antworten.

...zur Antwort

Manchmal passieren Wunder: Vor ein paar Tagen bekam ich von meinem Virenschutzprogramm eine automatisch generierte sogenannte "Crash-Meldung", und ich wurde aufgefordert, durch einen Klick ein Störungsprotokoll zurückzuschicken. Und seither läuft bei mir wieder alles fehlerfrei (nachem ein paar Tage vorher ein Trojaner gemeldet worden war).
Ich habe nicht die blasseste Ahnung, warum der ganze Spuk jetzt offenbar vorbei ist.
Und ich weiss ebenfalls nicht, ob ich dem Frieden trauen darf.

...zur Antwort

Im Moment habe ich sowohl Vista wie auch windows 7 vorinstalliert gesehen. Aufgefallen ist mir, dass der fast gleiche Computer eine andere Nummer hat, wenn windows 7 drauf ist.

...zur Antwort

Ich habe inzwischen herausgefunden, dass die Formatierung nicht verloren geht, wenn ich in ein Windows-live-Mail kopiere. Nur gewöhnliche Windows-Mails sind betroffen, und auch nur unter Vista.
Hat jetzt jemand eine Idee?

...zur Antwort

Besten Dank für diesen Hinweis. Er führt mich auf die richtige Spur. Das Problem ist aber noch nicht ganz gelöst.
Stand jetzt:
- Wenn ich aus einem Mail in ein anderes Mail kopiere, bleibt die Formatierung erhalten.
- Wenn ich von einem WordPad in ein anderes WortPad kopiere, bleibt die Formatierung erhalten.
- Wenn ich von einem Mail in ein WordPad kopiere, bleibt die Formatierung erhalten.
- Wenn ich aber von einem WordPad in ein Mail kopiere, geht die Formatierung verloren.
Warum?!?

...zur Antwort

Das würde ich gern sagen aber ich weiss es nicht.

...zur Antwort

Folgende Minimal-Ausstattung wird von Microsoft angegeben:
- Prozessor 1 GHz,
- RAM 256 MB,
- freier Platz auf Festplatte 15 GB,
- Grafik-Karte 32 MB,
- DirectX9-kompatibel.
Das ist aber das absolute Minimum, bei dem man alle Leistungen auf "minimal" schalten muss.
Das ist nicht zu empfehlen, denn bei einem guten Computer ist FSX ein faszinierendes Spiel, bei einem zu schwachen Computer aber nicht.
Leistungsfähige Computer sind heute nicht mehr teurer als früher die schwachen.

...zur Antwort