So ziemlich alles lesen kann VideoLan.

Und wenn es das nicht lesen kann, muss man es konvertieren.

...zur Antwort

Das kannst Du nur feststellen, wenn Du das auf einen eigenen Server lädst und runterlädst.

Andere Quellen können ohne weiteres überlastet oder auch gedrosselt sein.

Kannst ja hier noch mal prüfen:

http://www.speed.io

Wichtig ist aber auch die richtige Einstellung, aber nicht mit TuneUp Utilities, die haben das nicht drauf.

...zur Antwort

Das gibt Programme, die so was machen.

HDtune

CrystalDiskInfo

...zur Antwort

Fertige Projekte kann man sicherlich auf DVD brennen, wenn sie das richtige Format haben.

Ich habe mir für diese Dinge einfach einen VCR/DVD-Recorder spendiert.

Da kann man in beide Richtungen kopieren.

...zur Antwort

Da musst Du mal in Dein Mehl-Konto auf gmx online reinschauen.

...zur Antwort

Da musst Du einfach googlen.

Aber es macht meiner Meinung keinen großen Sinn. Hat der Empfänger nicht den Font auf dem Rechner, dann sieht er da eh nichts von.

In Doc-Dokumenten könnte man es einbetten.

...zur Antwort

Dann muss er für den Drucker auch einen Treiber nehmen, der für 64 Bit tut.

Das ist mit allen Programmen auch so.

...zur Antwort

Zur Info für andere:


Leider ist es mir nicht gelungen, das Teil mit Arbeiten in der Registry zufriedenstellend zum Laufen zu bringen.

Epson hat allerdings einen Event Manager, der wohl für mehr Modelle funktioniert, als dort angegeben sind.

Damit kann man die Knöpfe des Scanners belegen. Allerdings sind auch nicht alle email-Programme kompatibel.

...zur Antwort

Warum willst Du Dir die Arbeit machen?

Den Unterschied hörst Du eh nicht und die Dateigröße unterscheidet sich hier kaum.

Ich versuche aus meiner Musik das Optimale rauszuholen.

400 - 500 sind normal.

...zur Antwort

Den kannst Du nicht deinstallieren, weil er zum System gehört.

Lade Dir einen aktuellen IE und installiere den.

...zur Antwort

script an und script aus oben in einer Zeile.

...zur Antwort

Die bedingte Formatierung arbeitet nur mit richtigen Werten, nicht mit angezeigten Werten.

Eine Auswahl ist für Dich nur optisch zu sehen, ist aber real nicht vorhanden.

...zur Antwort

Eigentlich nicht, denn es ist nur der Inhalt eines Clusters.

...zur Antwort

Wenn Du sie formatiert hast, dann hat sich das erledigt.

Nur gelöschte Daten kann man wieder herstellen.

...zur Antwort

Die einfachste Lösung ist eine kleine Batch-Datei, die mit einem Aufruf täglich die Arbeit macht. Das dauert wenige Sekunden.

Allerdings wäre dazu eine zweite Festplatte nötig. (Ohne ein anderes Speichermedium macht das eh keinen Sinn)

Dann kopiert man mit dem Befehl "XCOPY" nur die Dateien, die an dem Tag geändert oder erneuert wurden, auf die andere Platte.

Zeitaufwand: Wenige Sekunden.

Alle anderen Programme sind dafür zu mächtige Werkzeuge.

...zur Antwort