Das Problem hatte ich auch schon mal, die Updates werden nicht immer optimal installiert. Bei mir hat eine Original-Vista-CD das Problem gelöst. Kaufen, einlegen und Reparaturvorgang starten. Danach sollte alles wieder paletti sein.
Du könntest Dir eine Wasserkühlung einbauen, da gibts keine Lüftergeräusche mehr, höchstens Wassergluckern und quaken, weil sich plötzlich Frösche bei Dir heimisch fühlen. :)
Nimm Openoffice, damit bist Du bestens bedient. Ein Dank an die Opensource-Gemeinde :)
Ich würde sagen, den berechnet man aus den Anschaffungskosten des Druckers, dessen voraussichtlicher Haltbarkeit an Jahren, den Kosten einer neuen Tonerkartusche oder Befüllung einer gebrauchten Tonerkartusche & den voraussichtlichen Reparaturkosten des Druckers. Eines ist schonmal klar, die günstigsten Laserdrucker haben meist die teuersten Tonerkartuschen. Also vor dem Kauf eines Laserdruckers schauen, wieviel eine Tonerkartusche kostet und wieviele Seiten man damit drucken kann. Meist ist bei den Laserdruckern auch am Anfang eine halbe Kartusche mit dabei.
Wenn er noch Garantie hat, zum Händler schaffen und darauf drängen, dass das in Ordnung gebracht wird. Ansonsten eine Recovery-CD oder ähnliches suchen und Betriebssystem neu installieren oder ein richtige Windows 7 - Betriebssystem-CD erwerben und neu installieren. Letzteres wirkt manchmal Wunder. Behebt auch Fehler bei fehlerhaften Installationen.
Ich habe früher immer www.5vor12.de benutzt, die sind sehr zuverlässig gewesen.
Ich schliesse mich meinen Vorantwortern an, habe allerdings noch 2 Ideen dazu. 1. Wo befindet sich der Sender? Gibt es ein DECT-Telefon oder Handy in der Nähe oder dazwischen. Das könnte stören. 2. Wechseln Sie doch einmal den Kanal an Ihrem WLAN-Router. Vielleicht überschneidet sich die Frequenz. Bei mir hat es geholfen, das DECT-Telefon abzuschaffen und eine externe Wlan-USB-Karte anstatt der Notebook-internen Antenne zu verwenden.
Sie können beim Übertakten die Leistung Ihres Computers steigern. Dies passiert meist mit Hilfe einer besseren Kühlung am Processor,da durch die Übertaktung mehr Wärme am Processor entsteht. Es gibt bereits übertaktete Systeme, die auch optimal gekühlt werden. Wenn Sie es selbst an Ihrem Rechner ausprobieren wollen, sollten Sie sich bewusst sein, das jegliche Garantie auf Ihren PC entfällt. Aber wenn Sie einen alten PC haben, bei dem es nicht so schlimm ist, wenn er kaputt geht, dann fröhliches Experimentieren.
Also das mit den Personen stimmt nicht. Für Personen gilt das "Recht am eigenen Bild". Jede Person die auf Deinem Foto ist, darf selbst entscheiden, ob sie dort sein möchte oder nicht. Du musst mit Ihr einen Modelrelease-Vertrag machen, in dem geregelt ist, wo das Bild veröffentlicht wird und wie es vergütet ist. Personen in Gruppen darf man nur fotografieren, wenn sie das gleiche Ziel haben z.B. bei einer Demonstration, aber nicht am Strand. Kinder darf man zumindest in der Schule erst ab 7 Kinder fotografieren und nicht mit Namen veröffentlichen.