Zuerst müssen alle Bilder, Tabellen usw. beschriftet sein - rechte Maustaste -> Beschriftung einfügen. Danach die Alt-Taste gedrückt halten, V und G nacheinander drücken -> 'Abbildungsverzeichnis' öffnet. Die Beschriftungskategorie ist hier wichtig, den im Verzeichnis kommen nur Objekte mit diesem Anfangswort vor. Mit Klick auf OK wird ein Verzeichnis eingefügt.

Falls ein Objekt auf eine andere Seite verschoben wird, gehst du auf das Verzeichnis, Rechtsklick -> Felder aktualisieren. Das Verzeichnis wird automatisch angepasst.

...zur Antwort

z.B. Ashampoo Cover Studio, Ashampoo Burning Studio 2010 Advanced, Ashampoo Music Studio 2009, CDCoverCreator, ... http://www.computerbild.de/suche/downloadsuche.html?order=9&page=0&stext=cover+studio&stest=&srating=&sdays=

...zur Antwort

T-Online bietet 25GB Onlinespeicher gratis, man muss sich dazu eine E-Mail-Adresse zulegen (kostenlos). http://dsl-und-dienste.t-online.de/mediencenter-die-online-festplatte-fuer-fotos-und-dateien/id_12646830/index

...zur Antwort

Bei Windows XP/Vista/7 unter 'Regions- und Sprachoptionen'.

Die Windows-Hilfe kann dazu auch was erzählen.

Vorteile: man kommt in ein fremdes Land, spricht/versteht die Sprache aber noch nicht, oder man möchte ins Ausland (reisen, umziehen, ...) und macht sich den Computer als 'Lernhilfe' zunutze.

...zur Antwort

Nachdem du den Fontwork-Stil ausgesucht und auf OK gedrückt hast und diese Auswahl noch markiert ist muss du darauf doppelklicken. Dann erscheint das Wort 'Fontwork' als kleiner Text in der Mitte des Stils und du kannst es ändern.

Ich habe es gerade ausprobiert und nachdem ich die Auswahl getroffen/eingefügt habe und diese Auswahl unmarkiert werden ließ, war es sehr schwer es wieder zu markieren bzw. es ging garnicht mehr als ich es noch verkleinerte.

Also am besten immer sofort nach dem Einfügen bearbeiten.

...zur Antwort

Folgendes Programm kann dir dabei möglicherweise helfen: http://www.computerbild.de/download/CapsLock-Goodbye-2454553.html

...zur Antwort

Mit dem Programm Ashampoo MyAutoplay Menu kann man solche CD's/DVD's erstellen.

Auf ashampoo.de kriegst du nähere Informationen und eine Testversion.

...zur Antwort

Die Beschreibung dafür habe ich in der Microsoft Office Excel-Hilfe nach Eingabe von 'Wörter zählen' gefunden. Das ist allerdings keine Einstellungssache, sondern eine Formel.

'Wörter zählen' eingeben - 'Zusammenfassung: ...' - runterscrollen, 'Sonderfälle: ...' - 'Zählen der Wörter ...'. Da findest du die Formel und auch Tipps.

Eine einfachere Methode habe ich bis jetzt leider noch nicht gefunden.

...zur Antwort

Dafür gibt es das Programm iSpring Free. Nach Installation gibt es ei PowerPoint ein neues Register: iSping Free. Da ist dann ein großer Butten: 'YouTube'. Klicken, Videolink (URL) einfügen, OK drücken.

Bei mir wird das Video zuerst als ein Quadrat angezeigt. Ich starte dann ein Mal die Bildschirmpräsentation, klicke sie durch und danach wird das Video normal auf Folie angezeigt.

Das Video läuft nur bei laufender Präsentation (Ein Klick auf das Video genügt).

http://www.computerbild.de/suche/downloadsuche.html?s_box=1&s_text=ispringfree

...zur Antwort

Du kannst das Dokument als Webseite speichern. Nach Doppelklick auf die Datei öffnet dein Standardbrowser und du kannst die Grafik als Bild speichern.

...zur Antwort

Ich nutze dafür den FREE SCREEN VIDEO RECORDER. Es gehört zum Gesamtpaket von FREE STUDIO.

Zitat: Die Programme werden gemäß Ihrer Hauptfunktion in vier Kategorien eingeteilt („Internet“, „DVD & Video“, „MP3 & Audio“ und „CD / DVD /BD“)

Im folgendem Link sind noch zwei weitere Programme aufgelistet, die von Interesse für dich wären. Lies Mal die kurzen Anleitungen durch, dann kannst du dich entscheiden.

http://www.computerbild.de/suche/downloadsuche.html?s_box=1&s_text=free+screen+video

...zur Antwort

Führe den Mauszeiger auf das Pfeilsymbol und klicke die rechte Maustaste an. Dann 'Zeichenmodus sperren' anwählen. Jetzt kannst du soviele Pfeile zeichnen, wie du willst. Um den Mauszeiger wieder zu haben, das Pfeilsymbol mit der linken Maustaste anklicken. Es funktioniert mit allen Symbolen.

...zur Antwort

Versuche Mal das: öffne ein leeres Dokument. Dann drücke auf die Stelle neben dem A / oberhalb der 1 (Bild), dann sollte das ganze Dokument markiert sein. Dann Rechtsklick auf diese Stelle und auf Zellen löschen und Inhalte löschen. Dann nur auf Speichern und das Dokument schließen. Nach Öffnen eines neuen Dokuments müsste alles wieder in Ordnung sein.

...zur Antwort

Word 2007: In die füfte Spalte erste Zeile schreibst du 'Sollwert 1 + Sollwert 2'. Dann markierst du die erste Zeile und ziehst sie nach unten soviel du brauchst.

In Word 2003 geht es vielleicht genauso.

...zur Antwort

Ich habe eine Möglichkeit gefunden, um dieses Problem zu lösen. Dafür ist es besser, wenn das zurecht geschnittene Bild über die ganze Folie liegt, sonst gibt es weiße Balken an den Rändern.

Unter 'Datei' klicke auf 'Vorschau im Webbrowser'. Es öffnet sich ein Fenster in deinem Standardbrowser, das zurecht geschnittene Bild ist da zu sehen. Nun musst du es nur noch als eine .jpg-Datei speichern.

...zur Antwort

Nun, es ist so, dass Programme und Dokumente nicht als Ganzes abgespeichert werden, sondern in Einzelteilen. Wenn du jetzt ein Programm/Dokument öffnest dauert es bis das Prog/Doku vollständig geladen ist. Die Defragmentierung setzt diese Einzelteile wieder zusammen, der Zugriff darauf wird schneller. Es ist also empfehlenswert den PC ein Mal im Monat zu defragmentieren.

Wenn du Programme deinstallierst, bleiben nicht nur Reste in der Registry, sondern öfters auch der dann leere Order dazu unter c:Programme. Den kannst du löschen.

Danach muss die Registry bereinigt werden.

Ich nutze, um den PC sauber zu halten den CCleaner und TuneUp Utilities.

Um den PC möglichst sauber zu halten bewahre ich meine Dokumente auf einer externen Festplatte oder USB-Stick auf.

Um die Registry möglichst klein zu halten nutzen viele portable Programme auf ihrem PC, da sie nichts in die Registry schreiben. Allerdings sind diese Programme langsamer.

Neue Partitionen erstellen brauchst du nicht, es sei den du möchtest ein weiteres Betriebssystem installieren. Aber, manche nutzen die Partitionen, um Dokumente, Bilder, Musik nicht auf Partition c:(nur für Programme) zu speichern.

Wichtig wäre noch das Sichern des gesamten PCs, oder einzelner Partitionen. Dafür gibt es Programme, die ein Abbild der Festplatte machen. Diese Sicherung speichert man dann z.B. auf einer externen Festplatte.

Un noch etwas. Wenn du den Laptop, auch Notebook genannt, zu Hause benutzst, dann entferne den Akku und betreibe es über das Aufladekabel am Netz.

...zur Antwort