Hallo!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich langsam mit meinem Latein am Ende bin.
Ich habe einen alten PC genommen und mir darauf Windows Server 2008 als einziges Betriebssystem installiert. Mit Windows Server habe ich einen IIS Webserver installiert und diesem eine Website hinzugefügt.
Als IP-Adresse habe ich einmal "keine zugewiesen" gewählt, nachdem das nicht funktionierte habe ich die IP-Adresse, die mir unter whatismyip.com angezeigt wurde, eingegeben. Als Port habe ich jedes Mal Port 80 gewählt.
Port 80 habe ich außerdem in der Firewall des Rechners, auf dem Windows Server läuft, freigegeben.
Der Rechner ist direkt an ein Thomson-Modem angeschlossen, läuft also nicht über einen Router. Vom Modem sollte auch nichts blockiert werden, da mein Provider Serverbetrieb zulässt.
Trotzdem erreiche ich die Internetseite nur über den Rechner, auf dem der Server läuft (durch Eingabe von "localhost" bzw. der IP)
Wenn ich die IP auf einem anderen Rechner im selben Netzwerk eingebe, wird die Seite zwar geöffnet, aber nicht vollständig geladen (zB Bilder werden nicht angezeigt).
Zusammengefasst ist also das Problem, dass die Seite nur auf dem Rechner, der als Server dienen soll, läuft. Sie läuft weder auf einem anderen Rechner im selben Netzwerk zufriedenstellend, geschweige denn auf einem Rechner, der sich nicht im selben Netzwerk befindet.
Mache ich irgendwas falsch? Vergesse ich irgendeinen entscheidenden Schritt?
Ich hoffe echt dass mir jemand helfen kann