Hallo,
Ich verwende auf meiner Webseite dieses Plugin:
http://wordpress.org/plugins/acronyms/
Trotz dem Hinweis funktioniert das Plugin ohne Probleme!
Hoffe konnte dir Helfen :)
MfG Marcel
Hallo,
Ich verwende auf meiner Webseite dieses Plugin:
http://wordpress.org/plugins/acronyms/
Trotz dem Hinweis funktioniert das Plugin ohne Probleme!
Hoffe konnte dir Helfen :)
MfG Marcel
Hallo,
Für Android Apps musst du Java lernen. Für Windows RT musst du C++ können.
Hier habe ich mal ein paar Links zusammengefasst, ist der Link zu meiner Webseite.
http://teknews.de/links-fuer-die-app-programmieren <----Nicht wundern durch ein Entwurf ist der Link ein wenig komisch.
Google sollte damit aber auch überfüllt sein. Ich habe auch schon eine Android App programmiert. Wenn man sich reinhängt ist es garnicht so schwer. :)
Hoffe konnte dir damit helfen
Marcel
Hallo,
Ich gehe stark davon aus dass du ein Android Smartphone besitzt oder ?
Um diese Weiterleitung zu unterbinden musst du in die Einstellungen deines Smartphones gehen. Dort musst du nach dem Punkt Konten & Synchronisation suchen. Wäre gut wenn du mir deine Smartphone/Handy Marke nennen kannst um dir zu sagen wo sich dieser Punkt genau befindet. Das weicht immer von Marke zu Marke ab.
Solltest du den Punkt finden, kannst du wie folgt weitermachen:
Unter dem Punk Konten & Synchronisation das Konto Google auswählen. Hier musst du auf deine Email Adresse klicken. Nun werden Googles Dienste aufgelistet die ständig Synchronisiert werden. Dort kannst du bei Gmail den Haken entfernen.
Absofort wird auf deinem Handy Gmail nicht mehr Synchronisiert.
MfG
Marcel
Hallo,
Ich habe mal gehört dass eine Deinstallation von dem Pando Media Booster die Highpings verbessert. Soll dann nicht mehr Aufteten. Desweiteren habe ich gehört das Telia der Hoster für LoL, öfters an den Knotenpunkte überlastet seien soll.
Spielst du über Wlan oder Lan ? Wenn du über Wlan spielst versuche mal über Lan zu spielen.
Hoffe konnte dir erstmal Helfen, wenn nicht sag mir mal Bescheid.
MfG
Marcel22712
Hallo,
Du brauchst folgende Sachen:
Folgendes Tool herunterladen: http://unetbootin.sourceforge.net/ und Installieren. Wenn die Installation von Unetbootin abgeschlossen ist, startest du das Programm und wählst den Menüpunkt "Distribution" aus. Nachdem du den Punkt ausgewählt hast musst du unter "Distribution auswählen" deine Gewünschte Distribution auswählen. In dem Fenster daneben musst du dann die Version auswählen.
Du musst wissen ob du 32Bit oder 64 Bit brauchst. **
Klicken Sie auf Start, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz, und klicken Sie dann auf Eigenschaften. Wenn unter System der Eintrag "x64 Edition" aufgeführt wird, wird auf Ihrem PC die 64-Bit-Version von Windows XP ausgeführt. Wenn "x64 Edition" unter System nicht aufgeführt wird, wird die 32-Bit-Version von Windows XP ausgeführt. Die Windows XP-Edition, die sich auf Ihrem Computer befindet, wird unter System im oberen Fensterbereich angezeigt. Quelle: Microsoft
Da du einen USB-Stick benutzt musst du unter Typ USB auswählen, und unter Laufwerk den dazugehörenden Buchstaben aussuchen. (Zu finden unter Arbeitsplatz) Danach auf OK klicken. Nun dauert es ein moment weil die ISO Datei heruntergeladen wird.
UNetbootin erstellt sofort dir dein bootfähiges Stick. Er gibt eine Meldung sobald der Stick bootfähig ist.
Wenn UNetbootin meldet, das er fertig ist, geht es auch schon weiter.
Du musst dein PC Neustarten und von deinem USB Stick booten lassen. Das stellst du an indem du F12 drückst und den USB Stick auswählst. (Diese Funktion ist nicht überall vorhanden. Sollte bei dir kein Menü erscheinen musst du ins BIOS und dort die Boot Reihenfolge ändern. Setze auf den 1 Platz dein USB Stick und auf Platz 2 unbedingt deine HDD.
Sobald er von deinem USB Stick bootet, hast du soweit alles geschafft. Dauert am Anfang immer etwas. Wie du dann Linux Mint auf deine Festplatte mit einem klick installieren kannst, wird dir beschrieben. Bei der Installation kannst du gleichzeitig die Festplatte formatieren.
Ich hoffe ich konnte dir Helfen.
MFG
Marcel
Hallo,
Zu der Installation:
Anmerkung: Du musst als allererst gucken ob du ein 32 oder 64 Bit Prozessor hast. Findest du unter Systemsteuerung-->Menüpunkt System und Sicherheit-->System unter Systemtyp.
Jetzt musst du dich schoneinmal entscheiden
Wieso Ich dir empfehle einen Bootfähigen Stick zu erstellen (kleine Erklärung von mir):
Wenn du dich fragst wieso ein Bootfähigen Stick erstellen? Ich sag mal so, du hast ja noch Dateien auf deinem PC und Windows Vista. So kannst du dir einen Stick erstellen von dem du dann Booten kannst. Somit werden keine Daten auf deiner Festplatte gelöscht bzw. überschrieben. Wenn alles kompatibel ist und dir das Betriebssystem echt gut gefällt kannst du immer noch mit einem klick die Installation starten.
Nach deiner Entscheidung geht es wie folgt weiter:
Folgendes Tool herunterladen: http://unetbootin.sourceforge.net/ und Installieren. Wenn die Installation von Unetbootin abgeschlossen ist, startest du das Programm und wählst den Menüpunkt "Distribution" aus. Nachdem du den Punkt ausgewählt hast musst du unter "Distribution auswählen" Linux Mint auswählen. In dem Fenster daneben musst du dann 15Live <--- (Sind für 32 Bit Prozessoren) oder 15 Live _ x64 <--(x64 sind für 64 Bit Prozessoren) auswählen.
Ich gehe davon aus das du jetzt einen USB Stick benutzt, solltest du es direkt auf deiner Festplatte installieren oder ein anderes Speichermedium benutzen weicht diese Beschreibung nur mit dem Namen ab (Bsp: Anstatt USB Stick benutzt du ein DVD Rohling. Überall wo USB Stick in der Beschreibung steht musst du dir das Wort DVD Rohling oder oder oder denken. Kommt auf dein Speichermedium an.
Dann musst du noch den Type und den Laufwerksbuchstaben (Zu finden unter Arbeitsplatz) von deines USB-Sticks auswählen und klickst auf OK. UNetbootin erstellt sofort dir dein bootfähiges Stick. Er gibt eine Meldung sobald der Stick bootfähig ist.
Wie in einem anderen Post schon beschrieben "Linux gegen Windows" halte ich diese Sache mit den Stick immer am besten, so bin ich auch bei mir Vorgegangen mit der Ubuntu Linux Version.
Wenn UNetbootin meldet, das er fertig ist, geht es auch schon weiter.
Du musst dein PC Neustarten und von deinem USB Stick booten lassen. Das stellst du an indem du F12 drückst und den USB Stick auswählst. (Diese Funktion ist nicht überall vorhanden. Sollte bei dir kein Menü erscheinen musst du ins BIOS und dort die Boot Reihenfolge ändern. Setze auf den 1 Platz dein USB Stick und auf Platz 2 unbedingt deine HDD.
Sobald er von deinem USB Stick bootet, hast du soweit alles geschafft. Dauert am Anfang immer etwas. Wie du dann Linux Mint auf deine Festplatte mit einem klick installieren kannst, wird dir beschrieben.
Kannst das überhaupt ein normalo wie ich der sich gut auskennt?
Ja aufjedenfall. Einfach mal Testen.
Antiviren Programm soll ich bei Linux verwenden?
Ich habe bei Ubuntu kein Antivieren Programm installiert. Müsste ich selber erst einmal recharchieren.
Kann ich während ich Linux verwenden mit der VirtualBox Windows Vista laufen lassen (habe den Key) wenn ich 2048 Gigabyte Ram habe?
Du kannst auch beide Systeme auf einer Festplatte (unterschiedlich Partitionierungen) installieren. Stichwort: Bootmanager)
Solltest du weitere Unterstützung brauchen, sag einfach bescheid. Die Arbeit sieht kompliziert aus. Ist es aber NICHT :=)
Hoffe mein Post hilft dir
Marcel
Finden Sie im Nu Ihre Lieblingssendung und zeigen Sie eine Liste mit der Top-Auswahl empfohlener TV-Programme an. Mit der Fernbedienfunktion „Smart Remote“ können Sie bequem Ihren Fernseher bedienen. Quelle: Samsung.de
Steht auf der Eigenschaften Seite der Samsung Homepage. (Zu sehen bei dem Samsung Galaxy Tab 3 10.1 Wifi /3G
Hoffe konnte dir helfen
Marcel22712
Ich benutze auf meinem Laptop Windows 8.1- Update 1 und auf einem "neben Pc (Netbook)" die Linux Variante Ubuntu.
Bei meinem Netbook war Win 7 Starter vorinstalliert, die Leistung gefiel mir aber nicht mit dem Betriebssystem auf meinem Netbook, weshalb ich mich entschied die Linux Version zu Installieren. Ich war Positiv überrascht. Kostenfrei, Ressourcenschonend und mehr Freiheiten. Mit der Linux Version hängt der PC nicht mehr so extrem. (Es kommt dabei immer auf die Hardware an). Ich habe bis jetzt nur gute Erfahrungen mit dem Linux Betriebssystem gemacht.
Eine genaue Empfehlung kann ich dir nicht aussprechen, es kommt dabei immer drauf an: 1. Was möchtest du genau damit machen (Spielen wird nicht immer funktionieren) 2. Ich kenne deine Hardware nicht, darauf kommt es an 3. Sind deine Geräte kompatibel ?
Bei zweifel kann man immer erst Testen bevor man Linux Installiert (Stichwort:Linux Live Stick, CD)
Ich hoffe konnte dir soweit deine Fragen beantworten.
MFG
Marcel22712
Hallo,
Das geht mit folgender App die du dir auf deinem Ipad herunterladen musst.
Link zu Itunes: https://itunes.apple.com/de/app/id746894884
Du brauchst allerdings eine WLAN-Verbindung beim Streamen. Offline schauen wird aktuell noch nicht unterstützt.
Marcel22712
Hallo,
wenn ich auf verbinder drücke steht da verbunden
Erstmal welchen Verbinder ?
Solltest du noch nicht in den Systemeinstellungen gewesen sein, dann gehe dort mal bitte rein. (Tastenkombination= Windows + I ) Wenn dein Laptop Bluetooth besitzt, dann sollte dort auch der Menüpunkt Bluetooth gelistet sein. Solltest du den Menüpunkt nicht finden dann gebe oben in der Suche Bluetooth ein. Wenn du den Menüpunkt gefunden hast dann sollte es nicht schwierig werden, dein Headset richtig mit dem PC zu konfigurieren.
Hoffe konnte dir weiterhelfen :)
Marcel22712
Hallo,
Teste doch mal beim Neustart die Taste F8 zu drücken und dann die Option "Anzeige mit niedriger Auflösung aktivieren (640x480)" auszuwählen. Sollte der 6 Menüpunkt sein. Somit wird der PC mit einer niedriegen Auflösung gestartet. Dann einfach wieder die Auflösung anpassen.
Hoffe konnte dir Helfen
Marcel22712
Hallo,
Ich habe es gerade bei mir mal getestet.
Bei mir funktionierte es so:
Firefox [Menü oben Links] -> Einstellungen -> Einstellungen -> Anwendungen -> In der Suche mailto eingeben -> Unter Aktion "Andere Anwendung..." wählen -->Auf Durchsuchen klicken -> Dann den Ordner "Mozilla Thunderbird" suchen --> Ordner öffnen --> auf thunderbird klicken und öffnen auswählen. Somit wurde ausgewählt das Thunderbird bei mailto befehle starten soll. Im Einstellungsfenster auf OK klicken.
Hier kannst du testen ob das funktioniert. http://www.scottseverance.us/mailto.html
Hoffe konnte dir Helfen
Marcel22712
Hallo,
Meine Ideen für den Anfang:
Festplatte überprüfen ? Link zum Tool: http://www.computerbild.de/download/CrystalDiskInfo-Portable-5706833.html
Sollte die Festplatte keine Fehler aufweisen dann schaue mal hier weiter:
Soll ich mal den cmos reset schalter des boards drücken?!
Würde ich dir hier nicht empfehlen, da damit das BIOS auf Werkseinstellung zurückgesetzt wird und alle Einstellungen damit futsch wären.
LG
Marcel22712
Hallo,
Meines Erachtens wird es wohl nicht möglich sein den internen Speicher bei einem defekten Handy (Smartphone) zu löschen.
Versuche doch mal in den Bootloader-Modus zu kommen. Volume-down gedrückt halten und kurz die Power Taste betätigen. Aber die Chance in das Menü zu kommen wenn das Handy nicht mehr angeht, ist sehr gering. Solltes du dennoch ins Menü kommen führe mal ein Factory Reset durch, danach sind alles Daten futsch.
LG
Marcel22712
Hey!
Wenn du die Treiber suchst, hier ein nützlicher Link für deine Razer Tastatur: http://drivers.razersupport.com/index.php?_m=downloads&_a=viewdownload&downloaditemid=556&_m=downloads&_a=viewdownload&downloaditemid=556
Sollte es mit dem Installieren des Treibers nicht behoben werden, versuche doch mal eine Systemwiederherstellung. Damit kannst du deinen PC auf einen Tag vor der Deinstallation zurücksetzten.
!!!Solltest du die Systemwiederherstellung machen lese dir am Anfang bitte den Abschnitt im Programm durch!!!
Zuvor Installierte Programme und Treiber werden evtl. wieder deinstalliert, was aber bei einem zurücksetzten des kompletten Systems für Sinnvoll erscheint.
Hoffe konnte dir hiermit Helfen :)
Marcel22712
Hallo
Da du nicht genau beschreibst für was du Cheaten willst :
Cheats: http://www.mogelpower.de/cheats/
Hoffe konnte dir Helfen.
Gruß,
Marcel22712