Wenn Du einen PC hast, dann kannst Du das mit dem Programm "Sothink Movie DVD Maker 3.8" machen und auf dem Apple natürlich mit iMovie, um Filme auf DVD zu brennen. Wenn Du zusätzlich noch die Filme aneinanderreihen möchtest, dann geht das auf dem Mac mit dem Programm "AddMovie" und auf dem PC mit "MediaJoin".
Normalerweise liegt es fast immer daran, dass man das Passwort fehlerhaft oder die Emailadresse in der Anmeldemaske fehlerhaft eingetippt hat. Falls das nicht der Fall sein sollte, dann probiere mal den Webbrowser, den Du benutzt zu updaten. Das kann das Problem auch lösen, wenn der Browser nämlich etwas älter ist, kommt dieser nicht so gut mit modernen Webseiten zurecht.
Schaue mal, ob Du im Routermenü so etwas wie einen "Mac-Adressenfilter" aktiviert hast. Wenn ja, dann richte einfach mal ein WLAN ohne Mac-Adressenfilter ein mit Passwort. Ansonsten probiere mal, ob Du die Verschlüsselung vom WLAN auf WPA ändern kannst. Das hilft dann fast immer.
Das geht ganz einfach, und zwar brauchst Du dafür eine DJ App. Die haben nämlich einen Mixer und damit geht das dann. Einfach mal im Appstore stöbern.
Du musst die in iTunes löschen, dann werden die nicht mehr gesynched. Löschen nur auf dem iPod klappt leider nicht.
Hier ist ein Video auf englisch, ein Botnetz braucht man nicht dafür. Das ist etwas kompliziert, aber machbar. Viel Erfolg.
http://www.youtube.com/watch?v=W7xEvemP0HIJa, geht. Du kannst wirklich alles machen, was Du auch sonst machen kannst mit dem PC. Das ist das geniale an Teamviewer.
Du kannst das z.B. auf der Webseite
http://CrazyText.at/
machen. Einfach Deinen Text dort reinkopieren, umwandeln und dann bei SVZ posten. Sieht auf jedenfall sehr lustig danach aus ;)
Deine Befürchtung ist richtig, normalerweise sorgen die OEM Plugins leider dafür, dass sie manchmal zu Instabilitäten führen. Entweder alles updaten, d.h. auch Tobit oder gar nichts.
Hier geht das ganz gut http://www.visionexpress.com/sunglasses/frames/tryon/
So ist halt Apple, Du sollst halt auf Mac OS X Lion updaten. Naja, so ist das halt.
Das geht mit Oracle Solaris als Betriebssystem, allerdings musst Du dann ein Rechteverwaltungs-und Zugriffssystem noch anpassen. Für nur ein paar Dateien lohnt sich das nicht, da die Software erst ab ca. 20 Nutzern Sinn macht.
Hier die aktuelle Liste, der Top SSD http://www.storagesearch.com/ssd-fastest.html
Das Problem ist dort, dass keine Daten vom ÖPNV vorliegen. Aber vielleicht kannst Du sogar helfen. Einfach eine Email an das Projekt schicken und fragen, ob Sie Informationsmaterial haben. Das kannst Du dann an die Hamburger ÖPNV Gesellschaft schicken und vielleicht finden sie die Idee sogar gut.
Die beste Pflege ist regelmäßig alte Programme und Dateien entrümpeln, d.h. löschen. Sonst brauchst Du Dich, wie Erkki2 schon erwähnt hat um nichts zu kümmern.
Der Befehl dafür ist
mac shift
hier ein tutorial dazu, wie Du ihn benutzt http://data.princeton.edu/stata/programming.aspx
Selbstverständlich, ja! Das ist unter anderem eine der Kernideen bei Open Office. Jetzt Libre Office
Ich durfte ihn testen (bzw. in der Firma ), ist wirklich sehr schick. Für mich nichts, aber er ist sehr schick.
Was eigentlich die einfachste Möglichkeit ohne Zusatzsoftware ist:
- Alle Dateien markieren
- Enter drücken (das sorgt dafür, dass das Standardprogramm diese öffnet)
- Strg+P drücken um zu drucken
- Strg+W um das aktuelle Dokument zu schließen (aktuelle wird dann ein neues offenes Dokument)
Schritte 3 und 4 die ganze Zeit wiederholen (dauert insgesamt 10 sek).
Wenn Du IPhone und IPad bedienen möchtest, dann darfst Du leider kein Flex einsetzen. Die Entscheidung mußt Du selber fällen, ich würde allerdings eher auf IPhone und IPad setzen.