Hallo!
Soweit, so nett... :-)
Also den CPU-Kühler würde ich unbedingt maximieren!
Von BeQuiet wäre das dann der Dark Rock Pro 4 (Preise).
Diese CPU-Generation wird nämlich leider sehr schnell sehr heiß.
https://www.youtube.com/watch?v=f7sGCF8VnZg
Eine deutlich teurere, aber noch stärkere Alternative wäre der Noctua NH-D15 chromax.black (Preise).
Und wenn der vordere Lüfter zu eng mit dem Ram wird, könnte man diesen entweder nach oben verrücken, oder durch den 120mm-Top-Lüfter Noctua NF-A12x25 chromax.Black ersetzen (Preise).
Eine bessere Luftkühler-Möglichkeit gibt es kaum, denke ich...
Und falls Dir die ,mitgelieferten Gehäuse-Lüfter zu laut sein sollten, könnte man diese durch 120mm-, oder 140mm BeQuiet Silent Wings 4 (PWM) (1100U/min) ersetzen, bzw. ergänzen.
Alternativen wären der bereits o.g. 120mm-Lüfter von Noctua, oder der 140mm-Lüfter NF-A14 PWM chromax.black (Preise). der mit bis zu 1500U/min drehen kann.
Es sollten zwei 140mm-, oder drei 120mm-Lüfter vorne verbaut werden und je einen 140mm-Lüfter hinten und hinten/oben.
Die Graka geht für Anwendungen mehr als ok, aber auch fürs Gaming in FullHD funktioniert diese sehr gut. Einige nutzen diese sogar mit einem WQHD-Monitor zum Gaming.
Ein stärkerer Leistungs-Tipp wäre die brandaktuelle RTX 4070 (12GB) (TDP: 200W).
Aber auch beim Netzteil solltest Du eine Qualitätsstufe höher einkaufen und auf das Straight Power 11 650W-Netzteil setzen.
Alternativen wären dann das Seasonic Focus GX 650W (Preise), oder das etwas höherwertige Seasonic Focus PX 650W (Preise).
Nebenbei: BeQuiet bietet 3 Jahre Garantie und Seasonic ganze 10 Jahre...
Und falls Du später evtl. noch vor haben solltest, eine stärkere Graka zu verbauen, wäre auch ein 750W-Netzteil der o.g. Modelle bereits jetzt angebracht.
Aber in wie weit noch schnelleres DDR5-Ram Sinn machen würde, kann ich im Augenblick nicht sagen. Aber "schneller" geht auf jeden Fall.
Und wenn Du bereits jetzt die Zusammenstellung möglichst "maximierst", wirst Du sehr lange Deine Freude daran haben.
Du könntest aber auch, so in 4/5 Jahren, die RTX 3060 (12GB) gegen etwas "dann" aktuelleres tauschen. Dann macht auch schon jetzt ein 750W-NT Sinn zu verbauen.
Ich denke, das wäre es soweit.
Und meine Vorschläge wären dabei nur eine mögliche Variante, die man zusammenstellen könnte...
Gruß
Martin