Hallo, eine Rechtsberatung darf dir hier niemand geben, ich kann dir nur von meiner Erfahrung her berichten.

Vorab allerdings, du schreibst ca. 2 Jahre. Wichtig wäre das exakte Kaufdatum, danach richtet sich das Ende der Gewährleistungsfrist.

Diese beträgt im allgemeinen 2 Jahre. Bei Monitoren kann sie bis zu 3 Jahre dauern, bei Grafikkarten hängt es auch vom Hersteller ab.

Wenn du dir allerdings nicht die Arbeit des aus Auseinanderklamüserns machen möchtest, dennoch noch innerhalb der 2 jährigen Gewährleistungsfrist bist, dann schicke den gesamten PC ein bzw. kontaktiere zuvor den Support. Wenn du Vor-Ort-Support vor 2 Jahren für den gesamten Zeitraum der Gewährleistungszeit gebucht hattest, reicht ein simpler Anruf.

Die Unterlagen dazu (z.B. Garantiekarte) solltest du bei deinem Kauf mit ausgehändigt bekommen haben. Hier findest du auch weitere Informationen und Tipps, wie in deinem Falle zu verfahren ist.

Nun eine Frage von mir an Dich: Traust du dir zu, selbst Hand anzulegen?

...zur Antwort
Windows 10 blockiert die gesamte Windows Update Funktion, wie bekomme ich den Schunt wieder weg?

Guten Tag.

Ich habe in sämtlichen Foren, bei Google usw danach gesucht: Windows 10 Download wird gestartet, sobald ich Windows Update starte. Ich habe das Update zu dem Downloader bereits deinstalliert, das Windows 10 Upgrade bei Windows Update ausgeblendet und wollte nach eingien Monaten Sicherheitsupdates für mein Windows 7 System downloaden.

Offenbar gibt es mehrere Leute mit diesem Problem, wie sich in meinem Thread direkt bei Microschrott zeigte. Jedoch hat keiner einen Plan wie man diesen schwerwiegenden Fehler entfernt und ich konnte nach 30 Minuten suchen keine Option finden um ein Support-Ticket bei Microsoft zu erhalten. Ehrlich gesagt hab ich auch kein Bock meine Daten auf den Pc zu verschieben und Windows neuzuinstallieren. Wenn dann würde ich direkt auf ein anderes Betriebsystem umsteigen. Nach einigen Jahren hab ich mit dieser Aktion echt die Nase voll von Microsoft.

Windows 10 bringt mir zudem auch nur Nachteile, als Vorteile. Einige Treiber sind inkompaktibel, verbugt oder es gibt einfach keine. Hp verweist darauf zu Windows Update. Ich habe Windows 10 bereits auf einer neuen (bereits wieder gelöschten) Partition natürlich ausprobiert. Doch es kann nicht normal sein, wenn 10 Minuten nach dem hochfahren die Festplatte immernoch voll ausgelastet ist und ich nichts machen kann. Nach 25 Minuten hört das ewige geratter dann mal auf.

Nein Danke, ich liebe mein Windows 7.

Doch wie bekomme ich das dumme Upgrade weg? Sobald ich auch nur eins von 30 verfügbaren Updates auswähle, wird sofort Windows 10 heruntergeladen. Alle vorhandenen "Entferner" habe ich alles schon probiert. Leider wird es wohl daraus hinauslaufen Windows neuzuinstallieren. Gewisse Spiele laufen ja nicht unter Linux

...zum Beitrag

Hallo, interessant, an sich wird das upgrade erst vorgenommen, wenn du es genehmigst, automatisch heruntergeladen wird allerdings die entsprechende Datei GWX KB3035583. Ein Update von Windows.

Schlicht demarkieren bevor du dein altes System updates hätte gereicht.

Ansonsten kannst du noch in der Registry nach GWX suchen und jedweden Key löschen. Dienste, welche dir nach dem upgrade neu vorkommen,nachprüfen ggfls. aussortieren und deaktivieren. Auch updates für Win7 enthalten diese Neuerungen, sind aber meist überflüssig, da Win7 diese Funktionen gar nicht anbietet, also deaktivieren.

Sieh mal hier nach:

http://praxistipps.chip.de/windows-10-unnoetige-dienste-deaktivieren-das-kann-weg_42790

Sodele, wenn du nun tatsächlich das vollständige upgrade durchgeführt hast - von Win7 auf Win10, dann hast du tatsächlich ein Problem, bisher hatte jeder in diesem Falle nur eine Wahl: Neuinstallation win7. Dieses Problem existiert nur beim upgrade von 8.1 auf win10 nicht.

Sorry.

...zur Antwort

Hola, ok gut hier kommt noch ein Link, du hast schon einige gesammelt in guteFrage ;)

http://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows8\_1-update/win81-x64-pro-media-laufwerk-gesperrt-wie-kann-ich/9b6c5f16-c44c-4c8e-8c0c-8105bf8cfbce?auth=1

Ernsthaft, ein derartiges Problem, dafür muß man Talent haben es zu kreiieren, in der Tat. Aber vielleicht hilft dir ja die Lösung des obigen Kunden, dieser hat schlicht sein Laufwerk über  -- bootrec/rebuildbcd --- sein System wieder zum Laufen gebracht.



...zur Antwort