Gerade bei einem Server, würde ich Empfehlen, bei den Vertrauten Programmen zu bleiben.
Und nun zur Frage Sicherheit:
Wenn jemand Zugriff auf die Daten haben will, bekommt er den auch. Wirklich sicher ist im 21. Jahrhundert doch nichts mehr.
Gerade bei einem Server, würde ich Empfehlen, bei den Vertrauten Programmen zu bleiben.
Und nun zur Frage Sicherheit:
Wenn jemand Zugriff auf die Daten haben will, bekommt er den auch. Wirklich sicher ist im 21. Jahrhundert doch nichts mehr.
Gamer sind da eigentlich ziemlich Unkompliziert. Eventuell die Gelauflage und das Pad an sich relativ groß. Ein Bild ist da halt Geschmackssache, je nachdem, was er für Spiele spielt.
Wobei diese Angabe eigentlich sowieso hinfällig ist, da ein Bildschirm nicht berechnen, sondern nur Bilder darstellen muss. Das Signal kommt von der Grafikkarte.
Allerdings ist eine tiefere MS Zahl wirklich besser, da diese Angibt, wielange die Pixel brauchen, um das Bild darzustellen.
Alle neuen Mainboards unterstützen die Dualchannel funktion, eine Quadchannel funktion gibt es allerdings noch nicht.
Und ja, es stimmt, das 4x 2GB besser sind, da das Board dann nicht so große Bausteine durchsuchen muss, um auf Zwischengespeicherte Daten zuzugreifen.
Kommt da auch auf das Restsystem an. Alleine von der Grafikkarte dürfte es nicht laufen, da BlackOps schon sehr Grafiklastig ist.
Das Bild dürfte das Zeigen.
Poste mal bitte dein Komplettes System.
Fakedaten sind meistens von vorteil, es sei denn, du willst jemanden kennenlernen oder irgendwas Bestellen.
Nehm den Lautsprecher vom Mainboard ^^
Netzwerk: Integrierte Ethernet 10/100 Netzwerkschnittstelle
Das sind die Schlüsselstellen, heißt anders, ist aber das gleiche ^^
Lan ist heutzutage eh auf jedem Board bzw. in jedem Rechner
Ati Radeon 4850 + Crossfire = Top Wahl, musst du allerdings nach suchen, denn die Karte ist schon an die 3-4 Jahre alt und reicht trotzdem für sehr Gute Bilder
Ich spiele mit meiner ATI Radeon 4850 neue Spiele auf Maximum, also sollte das mit der 5830 locker gehn
Was für einen Hacken, wohin? Beschreibe mal das Menü oder mach Screenshots oder sowas, so ist es schwer für uns, zu Agieren
Zur Not, kann man auch einfach NVU Runterladen, womit man sich eine Website selber innerhalb von Minuten erstellen kann, dann benötigst du nurnoch einen Hoster, wo du die Dateien hochlädst und Fertig.
http://www.chip.de/downloads/Nvu-HTML-Editor-1.0-Final_13014735.html
Oder du Beschäftigst dich eine Woche mit Html und lernst es, es ist relativ einfach.
Ähm, ziemlich Ungenaue Angaben, geh mal zur Nachbarseite: http://www.gutefrage.net/
Weil das hier, wie der Name schon sagt, für Computer bzw. Technik allgemein ist ;)
Ich gehe mal davon aus, das dein Rechner USB 2 Besitzt, wenn nicht sogar schon 3.
In dem Fall solltest du darauf achten, das der Hub ebenfalls USB 2 oder 3 hat, da dieser sonst nur mit minimalem Datentransfer arbeitet.
Dann bekommst du unter Windows eine schöne Meldung, die sich folgend nennt:
Das Gerät könnte eine höhere Leitung erzielen.
Kenne das Problem Persönlich, da ich mir einen 1er Hub geholt habe, was leider nicht drauf Stand und nun habe ich zu kämpfen, größere Daten zu schieben ;)
Selbst bei einem IPod sollte es etwas geben, wie bei einem Windows Phone oder einem PC, wie einen Taskmanager, da musst du dir die Bedienungsanleitung mal genauer durchlesen oder Googlen, wenn die Anleitung verlegt wurde.
Vielleicht ist die Seite Offline, ohne das die Besitzer eine 404 Seite eingestellt haben. Ist allerdings nur eine Vermutung.
Zeitüberschreitung heißt im regelfall nähmlich, nicht erreichbar.
Kindern Programmieren beibringen?
Tut mir Leid, wenn ich das schreibe, aber sollten Kinder, gerade in diesem Alter nicht eher draußen Spielen und was mit Freunden Unternehmen?
Zwar sind Kinder schneller im Lernen, aber das ist dennoch kein Grund, diese direkt als Professoren zu "Züchten"
Gegebenenfalls kannst du auch mit WLan arbeiten, wenn vorhanden. Damit erstellst du einfach ein Ad-Hoc Netzwerk mit deinem Rechner und Verbindest dann mit dem andern Rechner dahin
Gegebenenfalls kannst du auch mit WLan arbeiten, wenn vorhanden. Damit erstellst du einfach ein Ad-Hoc Netzwerk mit deinem Rechner und Verbindest dann mit dem Laptop dahin.
Vorteil, kein Kabelsalat, Kostengünstig
Nachteil, noch keine Negativen Erfahrungen gemacht, sorry :D
Ich Persönlich habe mit dem Stick von Digitus sehr gute Erfahrungen gemacht. Geht in meinem Fall 50 Meter Luftlinie + 4 Hauswände und habe trotzdem 100% ige Verbindung. Also ich kann den nur Empfehlen.
http://www.digitus.info/produkte/netzwerk/54mbps-wireless-lan-serie/wireless-lan-usb-20-adapter-80211g-dn-7003gt/