Das musst du ausschließlich in der Windows Systemsteuerung unter dem Punkt Audiogeräte machen. Dort gehst du auf den Reiter Aufnahme und deaktivierst mit einem Klick auf den Lautstärkeknopf das Mikrofon, fertig.
Diese Option haben wir als Facebook Nutzer (noch) nicht. Das kenne ich nur von meiner Zeit, als ich Skype genutzt habe, dort stand dann immer: zuletzt Online gesehen....
Aber ob das Facebook jemals öffentlich machen wird, bleibt abzuwarten.
Die Sache mit den Schäden am Monitor kann ich nicht wirklich bestätigen, gelesen habe ich aber viel darüber. Die Zeitspanne ist eher eine persönliche Entscheidung, ich nutze z.B. garkeinen Bildschirmschoner, weil ich immer nur "am Stück" meine Zeit am PC verbringe, und dann den Computer auch wieder ausschalte. Für Leute die längere Zeit am Rechner verbringen ist es reine Geschmackssache, wann denn der Bildschirmschoner aktiviert wird/werden soll.
Werniman hat Recht: schau in den Fehlermeldungen, was genau dort beschrieben steht. Ich gehe davon aus, dass die Emailadressen an sich korrekt sind - aber trotzdem kannst du ja nochmal prüfen, ob sich da nicht etwas geändert hat.
Jede einzelne Seite bietet auch spezielle Downloadmöglichkeiten, da kann man nicht auf ein "globales Programm" zurückgreifen. Bei Facebook z.B. kann man die ganzen Daten anfordern, go4java hat schon ein Tool für Flickr genannt - bei Picasa sollte es direkt über die Webseite möglich sein. Ein Universal-Tool gibt es, soweit ich weiß, nicht.
Von Vorteil ist das nur für die Seitenbetreiber. Der einzelne Nutzer dieser Plattform sollte sich lieber genau informieren, was er/sie wo eingibt und öffentlich macht. Dazu gibt es mittlerweile sehr viele Seiten, die speziell auf Facebook-Fragen eingehen. (und diese haben zu Recht ihre Berechtigung!)
Sowas kenne ich nicht, aber mit den Infos zu einer bestimmten Farbe, die man z.B. in Gimp mit der Pipette herausfinden kann, kannst du dann auf folgender Seite weitere Details zu einer Farbe herausfinden:
http://www.color-hex.com/
Oben rechts einfach den hex-Code der aufgenommenen Farbe eingeben.
Was FLAC Dateien sind, wurde hier schon richtig erklärt. Auf folgender Seite findest du Tools und Plugins, mit denen man FLAC Dateien auch wiedergeben (bei dem Punkt Extras zu finden!) kann:
http://flac.sourceforge.net/download.html
Dazu musst du nur die entsprechenden Songs auswählen, einen Rechtsklick machen und dann auf "zu MP3 konvertieren" drücken.
Melde dich bei Webmaster Tools von Google an und erstelle eine Sitemap, eine robots.txt Datei, optimiere die Meta-Tags deiner Seite, und nutze alles, was du auf der Webmaster Tools Seite finden kannst.
Ganz klassisch kann man das auch mit einer TV-Karte lösen. TV Gerät mit dem PC verbinden, Programme finden und mit der Software, die mitgeliefert wird, Aufzeichnungen starten. Ein recht guter Hersteller solcher TV Karten ist z.B. Pinnacle.
Der einzige Weg, den ich kenne, wäre es alle Bilder in einen Ordner zu packen, dann diesen zu laden und dann diejenigen Bilder zu deaktivieren, die du nicht sehen/haben willst. Dann kannst du das speichern, einen Namen geben und dann nochmal das Ganze neu anlegen - mit anderen Bildern aus dem Ordner.
Tor bietet da einiges an:
https://www.torproject.org/
Dieses Forum untestützt dann wohl kein HTML in den Nachrichten - das wurde anscheinend ignoriert und per Copy & Paste einfach verschickt. Dann sehen die Nachrichten eben so unschön aus.
Also die aufegführten Komponenten sind schon passabel bis sehr gut! Bei der Auflösung hast du wohl einen Tippfehler drin, das kann ja nicht hinkommen :) Aber im Grunde sind die wichtigsten Sachen:
Ausbaufähiger Arbeitsspeicher (RAM), eine solide Grafikkarte, und natürlich der Prozessor, der in deinem Fall schon gut ausreichen könnte.
Ich würde da nicht lange zögern und mir eine neue Grafikkarte kaufen, die über so einen Ausgang verfügt.
ICh würde mir, obwohl du nicht so viele Daten zum Sichern hast, lieber eine externe Festplatte kaufen. Obwohl USB Sticks an sich ja kaum "Platz verbrauchen" vertraue ich meine Sicherungen lieber einer Festpatte an. Im Laufe der Zeit werden bei dir sicherlich auch mehr Dateien dazukommen, da könnte ich mir eine 2,5 Zoll Festplatte sehr gut vorstellen. Diese sind "handlicher" und die Preise für beispielsweise 200 GB sind doch recht im Rahmen des Erträglichen - also schon angemessen.
Normalerweise sollte es ohne Probleme laufen, es sei denn, du hast eine .htaccess Datei angelegt. Falls das der Fall sein sollte: schau dir einmal die Datei genau an, evtl. gibt es dort Zeilen, die sich mit denen deines neuen Providers beißen. Wenn auch das nichts bringt: einfach die kostenlose Hotline kurz anrufen und dein Problem schildern.
Es gibt diverse Wege, die IP Adresse zu verschleiern und noch mehr legal erhältliche Software und Tools dazu. Wenn du solche Tools auch noch auf Seiten wie chip.de findest, dann kann das nichts Illegales sein. Das wäre so wie bei der Einstellung im Handy, dass die eigene Rufnummer unterdrückt werden soll - kein Mensch wird jemals daran denken, dich deshalb vor Gericht zu ziehen.
Das Plugin KB Survey finde ich ganz passend:
http://wordpress.org/extend/plugins/kb-survey/
Ob das allerdings stylisch genug ist, musst du entscheiden :)