Tippfehler: Der 1866MHz Arbeitsspeicher kostet CHF 58.- ;D

...zur Antwort

NZXT hat vor Kurzem das neue NZXT Phantom 630 and der CES vorgestellt. Diese hat die selben Lüfter wie das 820, ist aber 100€ günstiger. Ich denke, ich muss mir das zulegen! ;)

...zur Antwort

Wäre das Selbe mit dem iPhone (5) möglich?

...zur Antwort

Ach ja was vielleicht noch wichtig ist, er hat eine Diagonale von 21,5 Zoll.

...zur Antwort

Du hast ganz viele Details genannt, das wichtigste aber nicht: Welchen Sockel Typ hat dein MoBo?

Und sonst noch, was willst du machen mit deinem PC (Gaming, Office, Video...), wie viel willst du ausgeben...?

...zur Antwort

Ok gut, habe jetzt mal das Fördervolumen ausgerechnet und komme bei den beiden Varianten auf folgende Ergebnisse:

Mit Variante 1: Rein 414m³/h Raus: 465m³/h

Mit Variante 2: Rein 515m³/h Raus: 355m³/h

Ich habe mich aber noch nicht für einen 120mm Lüfter für den Radiator oben entschieden. Würde ich die weniger leistungsstarken nehmen, sähe das Ganze so aus:

Mit Variante 1: Rein: 414m³/h Raus: 350m³/h

Mit Variante 2: Rein: 515m³/h Raus: 249m³/h

Wie sieht's jetzt aus?

...zur Antwort

Ich Korrigiere: ...Jetzt meine Frage: Auf wie viel RPM und m³/h denkt Ihr...

Und der Cooler Master Lüfter hat einen Luftstrom von 118m³/h.

Und auf diesem Bild wird noch mal verdeutlicht ob es rein oder raus bläst.

...zur Antwort

Bei dem 2. müsst ihr das was ich geschrieben habe bei YouTube einfügen, durfte nur 1 Link posten.

...zur Antwort

Also lange kannst du den PC so nicht lassen, daher gut dass du einen neuen Kühler bestellt hast. Bis der neue Kühler da ist würde ich jetzt nicht umbedingt Games zocken, das wäre mir zu heikel.

...zur Antwort

Das klingt schon mal ordentlich. Doch brauchst du das wirklich? Und Medion würde ich auch nicht wirklich vertrauen. HP & Dell finde ich viel viel vertrauensvoller. 1050 € ist ein stolzer Preis für ein Notebook, wenn du es nur für ein wenig Home Office, Surfen und ähnliches verwendest. Wenn du's nur für solche Sachen brauchst, würde ich mir ein HP oder Dell Notebook zulegen, statt einen i7, einen i5 (höchstens), statt einer GTX-460 mit 1.5 GB, einen OnBoard Grafikchip (hier könntest du einen i5-2500K nehmen, ein Sandy Bridge Prozessor, wo de Grafikkarte schon integriert ist, natürlich niemals so gut, jedoch ausreichend, wenn du kein Hardcore-Gamer bist), und statt 8 GB RAM, nur 4 GB.

...zur Antwort

Schau Dir mal das HTC HD7 an. Das ist im Vergleich zu den anderen Handys mit WP7 recht billig (230 Euro, Andere bis zu 540 Euro). Bei mir in der Schweiz jedenfalls so. Hat ein RIESIGES Display (11cm Diagonale). Weiss nicht ob Dir das gefällt...

...zur Antwort

was sagst du zu dem hier:?

Samsung SyncMaster BX2250, 22" TFT, LED, HDMI

Ist 2" kleiner und 20 Euro teurer. Lohnt sich das?

...zur Antwort

Noch etwas, wenn ich drücke: Aktualisieren, kommt vorher die Meldung:

Auf dem iphone *****'s iPhone befinden sich gekaufte Artikel, die noch nicht in Ihrer iTunes Mediathek sind. Sie sollten diese Artikel zuerst übertragen. Wollen sie wirklich fortfahren?

Aber es gibt nichts was auf meinem iPhone ist und nicht in der iTunes Mediathek. Falls es hilft, ich benutze Mac.

Sachen die ich schon probiert habe:

Ich habe die neueste Software Version: 10.6.7

Ich habe die neueste iTunes Version: 10.2.2

Ich habe den Computer neu gestartet.

...zur Antwort

ok vielen dank für eure antworten! ;)

hab noch eine kleine frage zu was wo installieren. also betriebssystem klar ssd, games ssd und kleine programme und eigene dateien hdd.

wie siehts eigentlich mit spiele AddOns aus? die sind meistens sehr gross. kann man die auf die hdd tun oder brauchen die auch viel power?

...zur Antwort

Es gibt auch Internet-Fernsehen.

Wie z.B. Wilmaa oder Zattoo. Dort musst Du Dich nur anmelden und kannst so viel fernsehen wie Du willst. Du kannst auch Sachen aufnehmen.

Das Ganze wird durch Werbung finanziert. Einfach wenn Du die Seite aufmachst kommt ein kleiner Spot.

Ich persönlich finde Wilmaa besser, da es bessere Qualität hat und viel weniger Werbung hat.

...zur Antwort

MENSCH, muss ich jetzt wirklich alles aufschreiben? OK:

1.

  • ASUS GTX-580 DirectCU II

Chiptakt: 782MHz

Speichertakt: 4.0GHz (1GHz GDDR5)

PixelPipelines, ShaderClock: 1564MHz

Ca. 406 Euro

2.

ZOTAC GTX-580

Chiptakt: 772MHz

Speichertakt: 4.0GHz (1GHz GDDR5)

PixelPipelines, ShaderClock: 1544MHz

Ca. 380 Euro

3.

ZOTAC GTX-580 AMP!

Chiptakt: 815MHz

Speichertakt: 4.1GHz (1.025GHz GDDR5)

PixelPipelines, ShaderClock: 1630MHz

Ca. 420 Euro

...zur Antwort

Es hat den Link nicht ganz genommen, ich versuchs nochmal:

http://digitec.ch/ProdukteVergleichen1.aspx?artikel=204472,202150,208877

...zur Antwort

hab hier ein 700 watt netzteil gefunden, welches ziemlich günstig ist, wie siehts aus? Super Flower SF700R-14A, 700Watt, „Aurora“ Plug-N-Power

...zur Antwort