Das hier dürfte sehr gut sein, die Marke ist top --> Corsair.

http://geizhals.at/corsair-raptor-hs30-analog-gaming-headset-ca-9011121-eu-a1006379.html

...zur Antwort

Hallo, ich möchte dir gerne helfen, brauche aber dazu deine PC-Spezifikationen.

Lg.

...zur Antwort

Es stimmt. AMD bietet keine echte Quadcore CPUs an, naja nur ein paar. Die meisten davon sind Dualcore CPUs die aber vier virtuelle Kerne haben, also Quadcore. Aber wenn du dir einen FX SixCore kaufst, dann hast du einen echten Quadcore mit sechs virtuellen Kernen.

Fügt laut meiner Erfahrung der PC-Leistung keinen Schaden zu. Bin stolzer Besitzer eines AMD basierten Computers.

AMD Quadcore (Dualcore): AMD A8-5500 Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 7870

Benutze meinen PC auch für Spiele, alle aktuellen funktionieren bei mir auf höchster Grafik. (Battlefield 4 und Call of Duty Ghost evtl. nicht)

...zur Antwort

Ich kenne dieses Problem. Man muss sich ein lokales Konto mit Admin-rechten einrichten. Dann kann man ein Upgrade problemlos durchführen.

  1. Gehe in die PC Einstellungen (App - Kacheloptik)
  2. Klicke auf weitere Konten und füge eines hinzu.
  3. Dann sagst du, dass du dich ohne Microsoft Account anmelden möchtest und sagst lokales Konto einrichten.
  4. Danach gehst du unter Weitere Konten auf das neu erstellte Konto und bearbeitest es. Hier änderst du den Benutzertyp von Standardbenutzer auf Administrator.
  5. Logge dich mit diesem ein und führe hiermit das Upgrade durch, sollte es nicht funktionieren, weil es ein lokales Konto ist, füge dir mit diesem Konto Adminrechte hinzu.
...zur Antwort

Der Arbeitsspeicher eines Computersystems ist sehr wichtig, da ohne den Arbeitsspeicher keine Programme ausgeführt werden können. Da der RAM ein sehr schneller Speicher ist, wird meistensn nur eine geringe Größe verwendet. Wenn du z.B. 8GB hast, ist das schon sehr gut, aufwärts natürlich noch besser. Aber um dir zu zeigen, wie wichtig der Arbeitsspeicher ist, möchter ich dir es anders erklären.

Auf der Festplatte werden all deine Daten und vor allem Programme gespeichert. Um sie ausführen zu können, wird der Arbeitsspeicher verwendet, da in ihm alle Programme ausgeführt werden. Nun kopiert sich der Arbeitsspeicher das Programm das du auführen von der Festplatte in sich -> das Programm wird gestartet. Und desto größer dien Arbeitsspeicher ist, desto größere oder mehrere Programm kannst du gleichzeigig ausführen.

Sprich-> Ohne RAM läuft nichts.

(RAM = Arbeitspeicher)

...zur Antwort

Hallo, mach einfache einen Rechtsklick auf den Desktop und gehe dann auf anpassen. Danach klickst du unten in der Leiste auf Sounds. Ein kleines Fenster öffnet sich, wo mann dann ein Häckchen bei: Windows Startmelodie wiedergeben machen kann.

Lg.

...zur Antwort

Hallo,

ich habe mir die vorherigen Fragen durchgelesen und kann dir beruhigt sagen, dass ich dir die richtige Antwort geben kann, da ich mich länger mit AMD beschäftigt habe.

Also, Bei deinen Achtkerner ist es so: Dein FX 8320 hat nicht 4 logische, also reale Kerne. Und 8 virtuelle, die über die 4 Kerne laufen. Dieses Verfahren nennt sich HyperThreading und ist ein ganz tolles Feature. Denn, wenn dein Computer mehr Leistung braucht, verteilt er sie gleichmäßig auf die Acht virtuellen Kerne, bzw. die 4 Logischen. Dadurch wird die CPU entlastet. Also im Prinzip hast du einen Quadcore mit acht Kernen.

Lg.

PS: Hier ein Beispiel bei meinen AMD A8 "Quadcore" (A8 5500) als Bild im Windows 8 Task Manager.

...zur Antwort

Alles im Allen ja nicht schlecht, aber mit diesen Netzteil schmiert dir dien Computer beim spielen ab, da du eine gute Grafikkarte einbauen willst. Mit 350Watt würde dein Computer bei Hochlastung sofort abstürzen.

Würde dir ein 500 Watt Netzteil empfehlen, aber bitte nur Markennetzteile, wie Coirsair, BeQuiet, Enermax usw.

Lg.

...zur Antwort

Wenn ich mich recht entsinne basiert Facebook auf Java, wenn du das nicht hast, wird dir Facebook als Text angezeigt. ->>> Bin mir aber nicht sicher!!!

Schau am besten nach ob du JAVA hast, wenn nicht kannst du es dir einfach auf www.java.com gratis herunterladen.

Lg.

...zur Antwort

Du brauchst kein neues Board, das was du dir kaufen willst ist gleich groß wie jedes andere, denn die sind alle genormt auf ATX.

Deswegen brauchst du aber kein neues Board, sondern nur ein genug großes Gehäuse. Wenn die Grafikkarte übersteht ist das total egal.

Hoffe ich konnte dir helfen.

Lg.


PS: Würde mich über einen Daumen hoch oder eine hilfreichste Antworten freuen.

...zur Antwort

Hast du schon einmal versucht den Computer anzustecken, während er den Leistungsindex ausführt??? Bei manchen Laptops wird das nämlich verlangt!!!

Aber ich glaube es wäre einen Versuch Wert. Schreib bitte zurück falls es wirklich etwas gebracht hat. Hoffe ich konnte dir irgendwie helfen.

Lg.

...zur Antwort

Vielleicht schaltest du wie unten nicht beschrieben nicht um. Ansonsten musst du von irgendwoher (am besten von der Herstellerseite) ein Bios/UEFI Update machen, bzw. dein Mainboard flaschen (updaten)

Lg.

...zur Antwort

Eine weitere Idee wäre das dein Computer von einen Virus befallen ist, und der deinen Computer derart bremst. Aber davon möchte ich jetzt noch nicht ausgehen. Probier einfach deinen PC aufzuräumen und lade dir dieses Tool herunter und benutze es auch.

http://www.chip.de/downloads/Wise-Care-365_57354589.html

Die Bedienung dürfte hoffentlich klar sein.

...zur Antwort

Ich würde mir ein neues Netzteil einbauen, deine Grafikkarte und dein Prozessor brauchen beide relativ viel Strom, würde dir für deine Spezifikationen ein 450Watt oder noch besser falls du deinen PC planst weiter aufzurüsten ein 500 Watt Netzteil.

Lg.

...zur Antwort

Hast du womöglich eine Englische Tastatur, dort sind nämlich Z und Y vertauscht. Also statt dem Z ein Y eingeben.

Lg.

...zur Antwort

Jede Grafikkarte hat einen eigenen Chip, theoretisch könnte man sagen, dass das der CPU der Grafikkarte ist (Als kleine Eselsbrücke). Und von dort an unterscheiden sich die GPUs -> duch den Chip der verbaut ist. Natürlich auch noch von anderen Faktoren wie z.B. :

  • Chiptakt
  • Speichertakt
  • Shadertakt
  • Speicherinterface
  • Textureinheiten
  • StreamProzessoren

Dies sind die grundgelegenen Unterschiede, aber merke dir auch: Mehr ist besser, wobei mehr nicht immer besser ist. Sprich: Ein Umstieg lohnt sich nicht wirklich, wenn du es nicht unbediengt benötigst.

Lg.

...zur Antwort