Den Kalender wirst du bei Thunderbird standardmäßig nicht finden. Er ist da einfach nicht bei. Dafür brauchst du ein Add-on, das sich Lightnin nennt.

https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/lightning/

Damit kannst du dann auch anderen Thunderbird-Nutzern direkt einen Termin schicken. Vorausgesetzt natürlich, dass der Empfänger auch das Add-on bei seinem Thunderbird installiert hat.

...zur Antwort

Naja, was sind die gängisten Modelle?

Aber generell lässt sich festhalten, dass es sich hier ähnlich verhält, wie bei den Verbrauchsangaben. Wenn man sein Smartphone sehr oft als Digicam nutzt und damit Fotos macht oder Videos dreht, kommst du niemals an die Vorgabe des Herstellers ran.

...zur Antwort

Wie hans39 schon schreibt, gibt es diverse Internetseite, auf denen regelmäßig Artikel zu Computerthemen veröffentlicht werden. Eigentlich hat jede Computerzeitschrift auch eine entsprechende Internetseite. Wie stark sich der Content zu der gedruckten Version dann abhebt, ist immer unterschiedlich. Ich weiß ja nicht, was du so liest, aber mir fallen spontan die Zeitschriften und Internetseiten wie Computerwoche, c't bzw. heise, pc welt und chip ein.

Auf vielen der genannten aber auch anderen Seiten kann man aber auch Newsletter abonnieren. Oftmals sogar themenbezogen. Da wirst du automatisch über aktuelle Themen im Bereich der PC's informiert.

...zur Antwort

Guten Abend carlos33,

ich habe da einen Tipp im Internet gefunden. Allerdings weiß ich nicht mit Sicherheit, ob das auf dein Problem bezogen ist. Es geht zwar um Kontakte und Kalender und Geburtstage in google Mail, allerdings steht da was von Android. Und das verunsichert mich gerade ein wenig. Aber schua am besten selbst mal nach. Ich hoffe, dass der Linl dir weiterhilft: http://tinyurl.com/c3qz2sn

...zur Antwort

Ich habe eine Anleitung im Netz gefunden, in der steht, dass man die Tastenkombinationen direkt aus Photoshop ziehen kann. Dazu muss man im BEARBEITEN-Menü auf den Befehl Tastaturkürzel. Dann siehst du ein neues Fenster. Dort musst du auf Tastaturbefehle klicken und dann auf "Zusammenfassen" und kannst es abspeichern. Dann öffnet sich der Browser mit einer Liste, die alle Befehle und deren Tastenkürzel enthält. Diese Liste kannst du dir dann ausdrucken oder abspeichern. Ganz wie du willst.

...zur Antwort

Such im Netz mal nach google books. Ich bin dabei auf eine Artikel von der Computer Bild gestoßen: "Im Streit mit Regierungen, Verlagen und Autoren um die Veröffentlichung von Büchern im Internet gibt Google jetzt richtig Gas. Der Internetkonzern hat eine Million Bücher, bei denen die Verwertungsrechte abgelaufen sind, im für E-Book-Reader lesbaren „ePub“-Format zum Download bereitgestellt."

Weitere Informationen erhältst du direkt auf der Seite von Computer Bild: http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Internet-Google-Eine-Million-Buecher-gratis-herunterladen-4647946.html

...zur Antwort

"Sehr gut" ist natürlich immer subjektiv. Hier mal eine Seite, auf der du dir eine Sammlung mit Powerpoint Vorlagen herunterladen kannst. Kostenlos: http://www.heise.de/software/download/free_powerpoint_templates/56418

...zur Antwort

Guten Morgen,

was kostenlose Schriftarten angeht, bin ich immer auf der Seite http://www.myfont.de/ unterwegs. Ich finde die Auswahl dort echt ok - zumindest dafür, dass die Schriften kostenlos sind.

...zur Antwort

So wie ich dich verstehe, meinst du die Bildbearbeitung online. Dazu habe ich zwei Tipps für dich. Zum einen die Seite http://www.befunky.com/ auf der du kostenlos und ohne Registrierung Bilder online bearbeiten kannst. Darüber hinaus habe ich auch schon etwas von picnik.com gehört. Soll auch ganz gut sein, habe ich aber noch nicht getestet. Anscheinend muss man sich dort aber auch nicht registrieren.

...zur Antwort

Die Kombination Alt+F4 ist nichts anderes als eine Tastenkombination, um Anwendungen zu beenden. Ob du eine Anwendung mit der Maus oder mit der Tatstatur beendest, ist schlicht und ergreifend egal.

Was das Speichern angeht, solltest du vor dem Schließen (egal, für welchen Weg du dich entscheidest) immer gefragt werden, ob du die Änderung speichern willst. Falls nicht, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder der Spielstand wird automatisch zwischengespeichert oder aber der PC speichert nichts. Das ist aber von Anwendung zu Anwendung unterschiedlich. Müsstest mal ausprobieren, wie das bei deinem Spiel ist.

...zur Antwort

Hier steht es schön, ausführlich und unterlegt mit Screenshots: http://www.bndlg.de/service/pdf/windows-xp-internetzugang.pdf

...zur Antwort

Geh in deine "gelöschten Elemente" und zieh die E-Mail einfach in deinen Posteingang. Von dort aus kannst du sie dann meinetwegen endgültig löschen. Dadurch, dass die Mail aber zwischendurch im Posteingang war, hast du die Abweisung deiner Unterhaltung sozusagen rückgängig gemacht.

...zur Antwort

Auch bei einem Router gibt es Dinge, die den Unterschied ausmachen. Und diese Unterschiede spiegeln sich dann meist in dem Preis wieder. Mir fallen jetzt spontan Sachen wie Reichweite oder Geschwindigkeit ein, die bei unterschiedlichen Routern anders ausfallen. Dann ist auch die Frage, ob du über den Router nur das Internet laufen lassen willst oder aber auch das Telefon. Das heißt es ist auch eine Frage der Funktionalität. Hier mal ein Artikel, in dem ausführlicher auf diese und andere Unterschiede eingegangen wird: http://www.wlan-info.net/tipps/worauf-man-beim-router-kauf-achten-muss

...zur Antwort

Worin sich die beiden Programme genau unterscheiden, ist sicherlich schwer zu sagen. Ich für meinen Teil kenne lediglich Photoshop und arbeite schon seit Jahren damit. Das Programm überzeugt mich und ich würde es nicht tauschen wollen. In dem Gebiet der Bildbearbeitung ist Photoshop meines Wissens nach auch führend. Dazu findest du eine Vielzahl an Foren, Tipps & Tricks, Tutorials und Newsletter, so dass dir eigentlich immer irgendwie geholfen werden kann und du die zahlreichen Funktionen des umfangreichen Programms nach und nach kennenlernst. Ich denke, dass das ein deutlicher Vorteil gegenüber dem anderen Programm ist.

...zur Antwort

Ja, das müsste problemlos klappen. Einfach die Datei als pptx abspeichern und es müsste gehen. Von 2007 zu 2003 gab es einen großen Sprung. Wenn man in 2007 eine Präsentation im 2003-Format abspeichert, dann kann es durchaus sein, dass einige Effekte verschwinden, weil sie so neu sind, dass sie in ppt 2003 nicht angezeigt werden können. Das teilt dir Powerpoint dann auch mit. Rein theoretisch könnte dir das beim Umwandeln von 2010 auf 2007 auch passieren. Ich kenne die 2010 Version aber nicht. Von daher würde ich die Präsentation, wenn du sie mit 2007 öffnest, nochmal auf Richtigkeit und vor allem auf die Effekte überprüfen. Aber grundsätzlich sollte es da keine Probleme geben.

...zur Antwort

Hallo goldi23,

wenn ich ehrlich bin, verstehe ich deine Frage nicht so ganz. Aber ich versuche es mal: Du hast 40 verschiedene Codes und möchtest diese auf einem bestimmten Dokument (du nennst es Lottoschein) ausdrucken, richtig? Wenn dem so sein sollte, musst du das natürlich nicht händisch und einzeln machen. Schreib die 40 verschiedenen Tipps einfach in eine Excel-Tabelle. Dann öffnest du ein Word-Dokument, in dem du deinen Lottoschein gestaltest. In diesem kannst du dann Elemente eines Serienbriefs einfügen. Damit Word weiß, woher es die Werte ziehen soll, musst du das an entsprechender Stelle mit dem Excel-Dokument verlinken, in dem du die Tipps gespeichert hast. So sollte es klappen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Dingsta1999,

ich nutze zwar kein Skype (zumindest derzeit nicht) und mir ist auch neu, dass das geht. Habe aber mal eine Seite gefunden, auf der genau das beschrieben wird. Schau mal unter http://www.eastereggs.svensoltmann.de/content/view/608/26/

nach. Dort findest du eine Beschreibung dazu und einen entsprechenden Link. So wie ich das verstehe, musst du nämlich etwas dafür herunterladen.

...zur Antwort