Das geht, glaube ich nur, wenn man die komplette Seite auch vom Webspace nimmt, die also komplett löscht. Sind einmal Spuren von der Webseite aufgetaucht, dann werden diese recht lange auch beispielsweise bei den Suchergebnissen angezeigt - oft auch lange, nachdem kein Inhalt mehr vorhanden ist, dann bekommt man eben eine Fehlermeldung, wenn man auf die Seite kommen sollte. Verstecken in dem Sinne kann man sie also nicht.

...zur Antwort

Ein Backup ist ja "nur" eine Sicherung eines Systemzustandes, nicht die 1 zu 1 Kopie eines laufenden Systems, deshalb denke ich nicht, dass das so einfach geht. Man kann natürlich ein neues Vista auf eine zweite Partition installieren, dann kann man sich beim Booten zwischen neuer und alter Version entscheiden. Während der Installation sollte man darauf achten, dass man wirklich auch die richtige Partition auswählt (eben die 2.) und nicht das alte Vista überschreibt. Wenn also beide "Vistas" nebeneinander laufen, wird auch im Bootmanager der Eintrag automatisch richtig angelegt, d.h. beim Hochfahren würde dann zwei Mal zur Auswahl stehen: "Vista" Oben in der Liste die alte Version, darunter die neuere Version.

...zur Antwort

Als Einstiegsprogramm, um kleine Details an Fotos zu bearbeiten reicht z.B. auch Google Picasa. Dort kann man diverse Werte eines Fotos bearbeiten und somit eine Aufnahme optimieren. Darüber hinaus gibt es ja jede Menge guter und auch kostenloser Programme die man nutzen kann, man muss nicht immer das teuerste kaufen. Denn die Ergebnisse hängen immer von der Person ab, die so ein Programm bedient und benutzt, d.h. man kann z.B. mit Gimp, wenn man sich denn gut damit auskennt, genauso gute Ergebnisse erzielen wie mit dem (meiner Meinung nach) mächtig überteuerten Photoshop.

...zur Antwort

Ich wäre auch für Picasa, zumal ja Gimp doch recht komplex ist, und man dort "so auf die Schnelle" nicht effektiv arbeiten kann, wenn man komplettes Neuland betritt. Picasa ist für "Anfänger" ideal, man hat wenige Punkte und Funktionen, die sind übersichtlich angeordnet und man kann damit einiges aus Fotos und Bilder heraus holen. Wenn dir allerdings Sachen wie Sättigung und Tonwertkorrektur wichtig sein sollten, dann solltest du dir die Zeit nehmen, und dich in Gimp einarbeiten, denn Picasa kann man nicht wirklich ein Bildbearbeitungsprogramm nennen, es dient vielmehr zur Verwaltung von Fotos/Bildern, die man eben mal mit ein paar Effekten und Einstellungen "verbessern" kann. Gimp kann auf diesem Gebiet wesentlich mehr.

...zur Antwort
Windows 7

Ganz klar Windows 7, wenn dein Rechner das "packt". Obwohl ich lange dagegen angekämpft habe, bereue ich den Schritt von XP zu 7 nicht. Es ist definitiv ein großer Schritt nach vorne und auch vom Bedienkomfort hat sich einiges getan.

...zur Antwort
Skype

Ich nutze schon recht lange Skype und bin darüber in Kontakt mit meinen Freunden, die eben nicht mal in der Nähe anzutreffen sind. Dafür finde ich es recht praktisch, man kann sich hin und wieder ein paar Daten oder Fotos schicken, kann die Webcam nutzen, usw. Recht oft bin ich damit aber nicht online, so zwei bis drei Mal die Woche.

...zur Antwort

Abgesehen vom Tipp mit dem Support könntest du einmal schauen, ob du ein Firmware-Update des Routers durchführen kannst. Damit könnte das Problem behoben werden.

...zur Antwort

Für einen normalen Gebrauch, so wie du ihn beschreibst, reichen 4GB insgesamt vollkommen. Es sei denn, du spielst mit dem Gedanken, Programme zu kaufen oder zu installieren, die eine höhere Rechnerleistung benötigen, wie z.B. 3D- oder Videobearbeitungs-Programme (Blender, Adobe Premiere, Adobe After Effects, Maya, Cinema 4D o.Ä.). Ich denke aber, dass du als normaler User zwar schon die 8GB kaufen könntest, es macht aber nicht wirklich Sinn (im finanziellen Sinne), wenn man die "Standards" nutzt und den Rechner nicht weiter fordert. Wenn du aber auch einmal in naher Zukunft auf den Geschmack von aufwendigen Games kommen solltest, wäre der Kauf allerdings schon eine Überlegung wert - es hängt halt auch davon ab, welche Grafikleistung das Notebook hat.

...zur Antwort

Du könntest auf http://cgtextures.com/

gehen, dort dann auf Windows und dann auf Other gehen. Dann eines der Beispiele dort aussuchen, dich anmelden und downloaden.

Als nächstes dann in Photoshop einfach eine neue Ebene mit der Glasfläche erstellen, eine Schnittmaske erstellen und dann die Person, die ja jetzt noch verdeckt ist, freistellen (mit dem schwarzen Pinsel). Dann noch zum Abschluss ein bisschen mit der Deckkraft runter gehen oder einen Überblendmodus wählen, der dir zusagt. Das fällt mir spontan dazu ein. Also kurz gesagt: suche eine Textur von Glas und lege sie über das Bild, stelle dann die Person frei - fertig.

...zur Antwort

Das hast du bei iTunes und dessen Visualisierung. Es besteht dort sogar die Möglichkeit, einzelne Parameter zu ändern und somit Einfluss auf das Ergebnis in Echtzeit zu nehmen. (Das kann echt schick ausschauen!)

...zur Antwort

Das kannst du ganz geschickt über iTunes und den iTunes Store dort hinbekommen. Dort gibt es jede Menge Serien, die man kaufen kann . . . einfach mal anschauen.

...zur Antwort

Ich würde mich an deiner Stelle ebenfalls für das 4 GB Notebook entscheiden, ich nutze auch viel Photoshop, habe ebenfalls diese RAM Größe und dazu Windows 7 64-Bit. Läuft bestens!

...zur Antwort

Als ich vor langer Zeit von Arcor weg bin, blieb die Email-Adresse und der Zugang dazu erhalten, d.h. ich kann diese immernoch, nach knapp 6 Jahren nutzen - ohne zusätzliche Kosten. Du musst dich daher bei deinem jetzigen Anbieter informieren, ob so ein "Basis-kostenlos-Paket" bei diesem auch erhalten bleibt. Ich denke, bei großen Anbietern wie T-Online werden alle Daten einschliesslich der Email-Adresse gelöscht. Ist es aber ein kleineres Unternehmen, kann es durchaus sein, dass die Email-Adresse weiterhin gültig bleibt. Am besten beim Support direkt anrufen und informieren.

...zur Antwort

Wir haben hier auch die X-FI und hatten nie solche Probleme, allerdings habe ich auch keinerlei Updates gemacht, sondern nur die Treiber von der mitgelieferten CD benutzt. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass so grobe Fehler mit einem aktuellen Treiber einher gehen, aber ausschliessen würde ich es dennoch nicht.

...zur Antwort

Die 2GB reichen vollkommen. Wenn du allerdings die Anforderungen an das Notebook in Zukunft erhöhen willst, dann wäre es sicherlich nicht falsch aufzurüsten.

...zur Antwort

Wenn du die Möglichkeit hast, den Screenshot nachträglich noch zu bearbeiten und z.B. gewisse Ausschnitte zu wählen, dann reicht die normale System-interne Funktion aus. Ich kenne nicht das von dir genannte Programm und nutze auch keine anderen - ich denke aber, dass man damit dann auch bestimmt einiges "anstellen" kann, wie z.B. Bildschirmausschnitt wählen und dergleichen.

...zur Antwort

Rein theoretisch kannst du das zwar selber machen, aber wie hier schon erwähnt wurde, würde ich lieber einen Fachmann das machen lassen, da mit deinem Eingreifen auch keine Garantie mehr gewährleistet wird. Und das bei einem neuen Netbook wäre echt fatal! Lass lieber die Finger davon und geh in einem kleinen PC-Laden und lass den Austausch dort vornehmen. Die Kosten für so einen "Eingriff" sind minimal!

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass es an Treibern oder der Software liegt, das müsste an sich wirklich "nur" an der Papierqualität liegen. Ich kenne das von meinem HP-Drucker:

Wenn ich auf einmal zu viel Papier einlege, kommt der schon ins Schleudern. Also wäre mein Tipp: immer nur die nötige Anzahl von Papier einlegen. Bei 80 g Papier solltest du nicht mehr als ca. 20 bis maximal 30 Blätter einlegen.

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle einmal der Reihe nach alle vorhandenen USB-Anschlüssen durchprobieren. Es kann eben genau der Fall eintreten, den smatbohn beschrieben hat. Falls die auch nicht das Problem lösen sollte, solltest du vielleicht die Treiber und Software des Players aktualisieren.

...zur Antwort