Hier eine Anleitung (Video und Text):

http://www.vidorial.com/videos/2808-1-audio-undvideofileskonvertierenmitsuper2011

Es geht natürlich um die Qualität an sich, die du brauchst. Ich nehme z.B. für Webvideos immer .MOV als Output Container, Codec H.264, Audiocodec AAC LC, Bitrate ca. 2000 kbps. Audio Frequenz: 44100 Hz, Bitrate: 128. Bei den Video Optionen kann man noch "High Quality" wählen. Wenn die Größe der Datei keine besondere Rolle spielt, dann auch "Top Quality".

...zur Antwort

Das klingt alles nach dem Spiel Limbo (für die Xbox erhältlich):

http://www.limbogame.org/

...zur Antwort

Kann es sein, dass du sowas meinst?

http://www.changedetection.com/

Dort kann man laut Angaben der Seite benachrichtigt werden, sobald es eine Veränderung auf einer von dir eingetragenen Webseite gibt.

...zur Antwort

Ich würde da das K Lite Codec Pack installieren, danach sollte es funktionieren:

http://www.chip.de/downloads/K-Lite-Codec-Pack-Full_23300366.html

...zur Antwort

Ein laufendes System wird sich immer weigern, den Inhalt der "eigenen" Festplatte (auf der sich das System also befindet) zu formatieren. Die einzige Möglichkeit hat Gegengift erwähnt. Falls das mit der Windowsreparatur nicht klappen sollte, solltest du von Windows 7 aus alle persönlichen Daten sichern und das System neu installieren, dabei wird, sobald man das angibt, sowieso die Festplatte formatiert.

...zur Antwort

Abgesehen von der von Gegengift erwähnten "Boot Priority" schätze ich, dass sich da ein Kontakt zu deiner Festplatte gelöst hat - denn diese Meldung kommt, wenn etwas mit der Festplatte nicht stimmt und diese nicht gelesen werden kann. Vielleicht bist du beim Einbau der Grafikkarte an ein Kabel der Festplatte gekommen und hast somit eine Verbindung (Daten/Strom) unterbrochen.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, geht das nur, solange ein Dokument noch geöffnet ist: dann geht man auf den Menüpunkt "Fenster" und klickt auf "Protokoll", dort sind dann die Schritte gespeichert. Sobald aber ein Dokument (auch .psd) geschlossen wird, ist das Protokoll nicht mehr aktiv.

Hier in diesem Forum steht noch etwas darüber:

http://www.psd-tutorials.de/modules/Forum/11_photoshop/33107-protokoll-speichern-ps.html

...zur Antwort

Das kannst du mit dem kostenlosen Programm Gimp. Ich stelle hier mal ein Video rein, dass zeigt, wie man das machen könnte. Da wird mit Pfaden gearbeitet, die um eine Person gelegt werden, diese wird dann als "Auswahl" gekennzeichnet und dann auf ein anderes Bild kopiert.

http://www.youtube.com/watch?v=4DrMli4GgjI
...zur Antwort

Du gehst auf den Punkt "Extras", dann "Internetoptionen" und dort bei dem Punkt Allgemein kannst du die Startseite(n) festlegen. Pro Zeile kommt eine komplette URL rein, die beim Starten des Browsers geladen werden soll.

...zur Antwort
Avira

Ich bin auch eindeutig für Avira, weil es meiner Meinung nach ein super Tool ist, das den Rechner ausreichend schützt, solange man ein normales "Surfverhalten" an den Tag legt. Man sollte sich, egal welches Programm man nutzt, im Klaren darüber sein, wo die Gefahren im Internet lauern. Wenn man also nicht einfach "drauf-losklickt" sondern auch ein bisschen mit denkt, dann reicht auch ein Freeware-Programm wie Avira.

...zur Antwort

Klar, du kannst die Lesezeichen in eine HTML-Datei exportieren und dann auf einem USB-Stick speichern. Dazu gehst du im Menü auf "Lesezeichen" - "Lesezeichen verwalten..." - "Importieren und Sichern" und dort dann auf "HTML exportieren". Du könntest dir aber auch ein Add-on besorgen:

Firefox Sync. Damit kannst du, wie der Name schon sagt, diverse Einstellungen zwischen mehreren Rechnern synchronisieren:

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/10868/

...zur Antwort

Ich habe vorhin eine ähnliche Frage beantwortet. Schaut euch einmal die Seite: www.reverbnation.com an, dort kann man sich als Band anmelden und eigene Musik hochladen und darauf hin einen Player generieren lassen. Die Seite Flashcomponents kenne ich auch, aber ich finde so eine Variante, mit der Uploadmöglichkeit ein bisschen geschickter und v.a. einfacher.

...zur Antwort

Ich nehme immer eine Küchenrolle und Sidolin (Werbung mach :) - das reicht meiner Meinung nach völlig aus. Ich hatte zwar eine Zeit lang spezielle Tücher benutzt, aber da merke ich jetzt keinen Unterschied.

...zur Antwort

Eine gute Seite für so etwas ist "Flashcomponents-Punkt-Com", dort gibt es im Bereich Audio/Video einige Flash MP3 Player, die man kaufen kann. Ein andere Weg wäre aber auch, so eine Seite wie:

www.reverbnation.com zu nutzen. Dort kann man sich kostenlos einen Bandaccount anlegen, Songs hochladen und dann einen Player generieren lassen. Ich kenne ein paar Leute in Bands, die das nutzen und die sind echt zufrieden mit dem Service.

...zur Antwort

Ich kenne deinen gewünschten Weg leider nicht, ich habe das immer so gemacht:

Klick in das Eingabefeld, dann erscheinen alle Namen, dann einfach mit den Pfeiltasten auf diejenigen gehen, die gelöscht werden sollen und einfach "Entf" drücken. Dann sind diese Begriffe gelöscht. Sorry, einen anderen Weg kenne ich nicht. Ich bin aber gespannt, ob das jemand hier weiß!

...zur Antwort
Mozilla Firefox

Ich konnte den Internet Explorer noch nie leiden ;) Deshalb nutze ich Firefox. Die vielen Addons sind ein großes Plus! Auch die Personas finde ich klasse - da sind immer wieder sehr schicke Designs mit dabei, die den Browser verschönern.

...zur Antwort

Nicht speziell für Klassik aber dennoch kostenlos bis günstig ist die Musik auf:

www.jamendo.com

Dort stellen Musiker ihre Werke unter bestimmten Lizenzen zur Verfügung.

...zur Antwort

geh einmal auf Start -- Ausführen und tippe msconfig ein, dort kannst du den Explorer wieder zu den Diensten hinzufügen, die beim Systemstart ausgeführt werden sollen. Ich denke, du hast das einmal versehentlich deaktiviert.

...zur Antwort