Das habe ich manchmal auch und da hilft am besten der alte "Affengriff" indem man die drei Tasten  Strg+Alt+Entf gleichzeitig drückt. Damit wird der Taskmanager geöffnet und dann steht unten in der rechten Ecke das Symbol, den Computer herunter zu fahren oder neu zu starten. Symbol anklicken, von da aus läßt sich der Computer ordentlich herunterfahren. Etwas gewaltsamer geht das auch, indem man den Einschaltknopf so lange drückt bis der Computer abschaltet. Diese Methode nicht öfters verwenden. Warum der Computer das öfters macht, konnte mir auch noch keiner genau beantworten. Das sind noch die Ungereimtheiten im Win10.

...zur Antwort

Eines vorweg, wer sich im Internet tummelt, wird ausgespäht und muß sich auch darüber im Klaren sein, dass man gläsern wird. Bei all den Einstellungen, die du gemacht hast, empfehle ich dir zusätzlich das Programm "Malwarebytes". Das erkennt noch einiges, was die Antivirenprogramme durchlassen. Damit hast du dich gut gegen Viren geschützt, aber nicht gegen das, was die Firmen untereinander verkaufen und das ist das eigentliche Problem. Du kannst das ganz einfach testen, indem du mal nach einem Produkt wie Kreuzfahrt oder Rasenmäher suchst.  Es dauert nicht lange, dann kommt die entsprechende Bandenwerbung auf deinen Bildschirm.

...zur Antwort

Das geht nicht, wie alle Programme müssen die Installiert werden. Also CD herausholen und Setup ausführen. Anschließend die Updates nicht vergessen.

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, dass die Systemanforderungen zwischen Premiere 11 zu 12 nicht allzu groß sind und bei 11 sind 2 GB Ram vorgeschrieben. Mit dem i5 läuft das problemlos. Wenn Du aber noch öfter mit diesem Programm arbeiten möchtest, dann solltest Du den RAM auf 8 erhöhen. Das wirkt sich dann beim Rendern aus. Also Du kannst getrost das Programm kaufen.

...zur Antwort

Ein Notebook, das Deinen Ansprüchen gerecht sein soll, bekommst Du nicht für max 450€. Da müßtest Du noch 200 € dazulegen. Und wenn Du Bilder bearbeiten willst, dann empfehle ich Dir dringend mindestens einen i5 zu nehmen.

...zur Antwort

Guten Morgen Luca, wenn das nur sporadisch vorkommt, dann solltest Du mal überprüfen, was für Programme noch im Hintergrund ablaufen. Mache den "Krallengriff" und drücke die Tasten Strg, Alt, Entf gleichzeitig. Also alle drei müssen gedrückt sein und dann kommst Du in den Taskmanager. Dort kannst Du überprüfen, was noch an aktiven Programmen läuft. Sollten noch Programme aktiv sein, die nicht mehr arbeiten, kann man sie hier löschen. Das wäre mal der erste Schritt zur Überprüfung.

...zur Antwort

Normalerweise läuft bei Win 7 - YouTube ohne Probleme. Kann es sein, dass bestimmte Module wie Java oder Flashplayer nicht geladen sind? Ist die Leitungsgeschwindigkeit ausreichend? Gib mal nähere Angaben. Gruß Snuffi.

...zur Antwort

Dingo hat es schon auf den Punkt gebracht, wenn Du mit diesem Rechner wirklich noch arbeten möchtest, dann empfehle ich Dir auch, ihn durch einen Neuen zu ersetzen, zumal XP in Kürze eingestellt wird und für neuere Betriebssysteme die Hardware zu alt ist. Und so wie Du es beschreibst, ist er uralt. Aber zu Deinem Problem: Kann es sein, dass der neue Speicher nicht 100%-tig dem alten Speichertyp entspricht? Dann startet er auch nicht. Bleibt noch, beim Hochfahren in das Bios zu kommen, sofern er da noch hinkommt, um die Funktionstaste zu erkennen. Meist ist es die F2 oder F12 je nach Motherboard. Da setze das Bios auf Urzustand zurück. Dann muß er wieder starten. Ansonsten versuche es mal mit der Recovery-CD oder DVD, die in den Zeitschriften beigelegt wurden. Wenn Du sie nicht hast, frage in deinem Bekanntenkreis, wer noch soetwas hat. Sonst bleibt also nur noch, die eigenen Daten von der Platte zu retten und dann das System neu aufzusetzen. Dazu brauchst Du die System-CD, die zu dem Rechner mitgeliefert wurde oder eine andere, aber mit gültigem Software-Key.

...zur Antwort

Schaffst Du es noch, den Computer im abgesicherten Modus zu starten? Wenn ja, dann gehe auf den letzten Wiederherstellungspunkt und setze somit das System auf einen früheren Zustand zurück. Wenn das nicht mehr geht, dann achte auf die Töne, die vom System evtl. noch abgegeben werden. Sind die CD-Laufwerke leer? Läuft die Festplatte und der Lüfter an? Wenn nicht, dann könnte auch das Netzteil ein Problem haben. Dann wird es schwierig, aus der Ferne den Fehler zu analysieren. Ich hoffe Du wirst noch fündig.

...zur Antwort

Lade Dir den kostenlosen CCleaner herunter und säubere damit die Dateien. Überprüfe auch die Programme, ob da nicht ungewollte Zusatzsoftware aufgespielt wurde. Sollte das keine wesentliche Besserung bringen, dann würde ich den Computer neu aufsetzen. Du müßtest ja die entsprechenden DVDs mit Programmen und Treiber haben. Nicht vergessen, vorher die Daten zu sichern!

...zur Antwort

Ich gehe mal davon aus, dass der Drucker richtig installert ist und als "Standard Drucker" eingerichtet ist. Dann prüfe das Papierformat, ob das richtig auf z.B: DIN A4 eingestellt ist und nicht benutzerdefiniert und andere Formate beinhaltet. Wenn es sonst keine Möglichkeit gibt, dann entferne den Drucker aus dem System und installiere ihn neu. Das scheint mir die sinnvollste Aktion zu sein.

...zur Antwort

Um Dir eine gute Antwort schicken zu können, wäre es erst mal wichtig zu wissen, was Deine Leitungsgeschwindigkeit hergibt. Dann ist es wichtig, dass der Partner mit der gleichen Software (Release) von Skype arbeitet. Wenn Du mit WLAN arbeitest, dann versuche es mal über LAN. Das wäre mal auf die Schnelle, was mir dazu einfällt.

...zur Antwort

Kannst Du es nochmal versuchen, den Computer im abgesicherten Modus zu starten? Meist ist nach dem Herunterfahren und Neustart das Probem behoben.

...zur Antwort

Nimmt man die bisherigen Erfahrungen zu Grunde, dann kann man mit MS Office 2013 erstellte Dateien nicht mit MS Office 2010 lesen. Das ist bestimmt so gewollt, um möglichst schnell die neue Version am Markt zu plazieren.

...zur Antwort

Wenn Du nicht gezwungen bist zu wechseln, dann bleibe bei Office 2010 solange du kannst. Das läuft auch noch unter Win8. Die neue version beinhaltet zum Start viele Vorlagen, im Prinzip habe ich keine gravierenden Änderungen feststellen können. Mit Office 2013 geht Microsoft auch neue Wege, was die Installation betrifft. Es gibt nur noch eine sog. Codekarte zu kaufen und dann muß man unter Angabe eines Mailkontos die Software herunterladen. Also eine Mehrfachinstallation wird dadurch erschwert.

...zur Antwort

Wenn eine SSD, dann sollte sie mindestens 160 GB haben. Statt einer besseren Grafikkarte würde ich die SSD nehmen, denn in knapp 30 Sekunden ist der Computer startklar.

...zur Antwort