Das müsste per SLI (Scalable Link Interface) funktionieren - in dem Wikipediaeintrag stehen die Grundvoraussetzungen dafür:
http://de.wikipedia.org/wiki/Scalable_Link_Interface
Das müsste per SLI (Scalable Link Interface) funktionieren - in dem Wikipediaeintrag stehen die Grundvoraussetzungen dafür:
http://de.wikipedia.org/wiki/Scalable_Link_Interface
Erst einmal würde ich einen Systemscan machen, um nach Schädlingen Ausschau zu halten, dafür gibt es ja jede Menge Freeware, wie z.B. AVG. Auch wenn deine reguläre Startseite geöffnet wird, ist das ja nicht normal. Falls nichts Verdächtiges auf deinem System ist, dann würde ich einfach den Browser komplett deinstallieren und dann eine Neuinstallation machen, und auch erst einmal diverse Addons deaktivieren. Die Anmerkung von WindowsUser finde ich ganz gut: evtl. hat sich da ein Schnellzugriff bei deinem System eingeschlichen...
Ich kenne leider nur ein kostenpflichtiges Tool:
gSyncit - das kostet 14,99 US Dollar:
http://www.daveswebsite.com/software/gsync/
suessf hat vollkommen Recht. Wenn man denn vor einigen Jahren schon eine Firewire Schnittstelle am Rechner hatte, ja, dann hätte sich das zu der Zeit wohl noch gelohnt. Wer eh schon so eine Schnittstelle hat, für den kann das schon recht praktisch sein. Aber "die Masse" konnte und wird auch in Zukunft darauf verzichten können.
Mache ich nur noch, und das seit einigen Jahren schon - hatte bisher auch noch nie Probleme. Wenn man dann auch noch Click and Buy nutzt oder Paypal, ist das super komfortabel!
Hier auf folgender Seite wird beschrieben, wie man das mit der Wiederherstellungskonsole lösen kann:
http://www.dirks-computerecke.de/pc-probleme/unmountable-boot-volume.htm
Das musst du in Firefox selbst ändern:
Du gehst auf Extras, Einstellungen, dann auf den Punkt Erweitert:
Dort dann den Haken weg machen bei "Browsing": Rechtschreibung während der Eingabe überprüfen
Dazu musst du die Standardsprache bei YouTube direkt ändern. Wenn du also auf deine Übersicht bist, scrollst du ganz runter, unten links steht recht klein "Deutsch". Das anklicken und dann Englisch wählen.
Für Firefox habe ich das Mobile Toolkit gefunden, damit kann man sich zu Testzwecken Seiten in deinem Sinne anzeigen lassen. Ich hoffe, dass es passt:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/215987/
Du kannst zunächst einmal direkt auf das Profilbild gehen und dann per rechter Maustaste (bei Firefox) die Grafikinformationen anzeigen lassen. Vielleicht erfährst du darüber schon etwas über den Ursprung. Dann könntest du die Webseite www.tineye.com benutzen, und nach dem Bild im Netz suchen lassen. Ich habe die Seite einmal ausprobiert, bei mir kamen jedoch nie Treffer für meine "Rückwärtssuche". Aber vielleicht gibt es bessere Webseiten, die das können...
Schau dir die Seite einmal an:
http://de.fakenamegenerator.com/
Alternativ kannst du auch bei Google z.B.: name generator eingeben.
Das geht über die Einstellungen: bei dem ersten Punkt "Allgemein" ziemlich weit unten steht erst einmal "Downloads sichern in:" und darunter musst du einen Haken setzen bei "Vor dem Laden immer fragen". Das wär's auch schon. :)
hol dir z.B. die Freeware CCleaner und gehe dort in die Autostart Optionen. Sicherlich wirst du dort einige Dienste, die beim Systemstart ausgeführt werden, einfach deaktieren können. Darüber hinaus könntest du das Programm TuneUp Utilities ausprobieren (30 Tage Testversion) - dieses optimiert den Rechner sehr gut!
Z.B. kannst du erst einmal die Bildschirmhelligkeit herunter setzen, das verbraucht weniger Strom. Dann kannst du in den Energieoptionen, falls du Windows 7 nutzt, einen ausballancierten Energieplan einstellen, bei dem sich z.B. der Monitor nach 5 oder 10 Minuten ausschaltet, wenn am Notebook nicht gearbeitet wird. Man kann auch die Zeit einstellen, ab wann die Festplatte abgeschaltet werden soll, usw. Schau dir einfach die Optionen an und optimiere dort die nötigen Einstellungen, damit du ein bisschen sparsamer arbeiten kannst.
Wenn du die Seiten alle gleich als .html speicherst, kannst du jeweils nur einen Browser auswählen, der für das Öffnen zuständig sein soll. Per Rechtsklick und "öffnen mit.." kannst du ja aussuchen, welches Programm benutzt werden soll, das wurde hier ja schon erwähnt.
Das kann an einem nicht unterstützen Codec oder Format liegen. Zur Not musst du ein Programm benutzen, um das Video Movie-Maker-konform umzuwandeln - hier gibt es z.B. das schon oft genannte Tool "Super" oder "XMedia Recode". Du könntest aber auch z.B. das "K-Lite Codec Pack" installieren, dann dürften der Movie Maker keine Probleme mehr machen.
ganz klar: ja.
denn es ist ja bekannt, dass Vista weitaus mehr Ressourcen verbraucht und leistungsfressender ist als Windows 7 - deshalb kann Windows 7 mehr "verkraften".
Super Antwort von Wilderer!
Ich würde da gerne einen Punkt hervor heben, und zwar das Abonnieren von einem Kanal.
Wenn dir z.B. Videos von einem Bestimmten User gefallen und du dessen Kanal dann abonnierst, bekommst du Updates per Mail, sobald neue Videos hochgeladen werden. Das finde ich super praktisch, z.B. bei Bands oder Filmemachern oder aber auch bei Plattenlabels, die man in D noch betrachten kann.
ja klar, das ist ja eines der neuen Feature von Windows 7.
du gehst mit Rechtsklick auf den Desktop, dann auf "Anpassen" oder "Eigenschaften" (sorry, sitze gerade am XP PC) und kannst dort dann bei Diashow einen oder mehrere Ordner mit Bildern auswählen und auch ein Zeitintervall vergeben, für den Wechsel.
Grundsätzlich würde ich sagen, dass man darauf durchaus verzichten kann. Dennoch sind ab und zu wahre "Schnäppchen" dabei, bei denen sich der Kauf lohnt. Aber es wäre falsch, sich die CD- oder DVD-Hefte nur zu kaufen, um dann beispielsweise alle Programme zu installieren, nur weil sie "gratis" sind (so geschehen bei einem Freund von mir). Die meisten dieser Programme gibt es im Internet sowieso als Freeware zu finden, man muss nur eben danach suchen.