Nur spezielle Fotodrucker könne überhaupt komplett Din A4 drucken. Die allermeisten lassen schon konstruktionsbedingt einen Rand frei.

Schau mal unter Drucken - Eigenschaften, irgendwo eine Option zum randlosen Druck findest.

...zur Antwort

Ich würde prinzipiell versuchen den Beamer immer mit der maximale möglichen Frequenz anzusteuern! Das reduziert "Verwischungen" und Artefakte.

Du musst eben sehen was für eine Frequenz dein PC, bzw dein Receiver leisten können.

Einfach ausprobieren

...zur Antwort

Die normalen Anschlüsse können mit der Zeit korrodieren, was zu Spannungsabweichungen und evtl. zu Verlusten in der Qualität führen kann. Die vergoldeten korrodieren/ rosten eben nicht...

(daher auch die Aussage von TechiMUC, dass immer die gleichen Materialien zusammengesteckt werden sollen: bei z.B. Gold-Kupfer würde das Kupfer stärker rosten)

...zur Antwort

Ich habe noch nie gehört, dass eine Festplatte durch einen Wurm oder Virus "mechanisch" zerstört wurde.

In einem Artikel von Anfang der Woche habe ich aber von dem Virus "Zimuse" gelesen, der gezielt die Hardware, sprich Festplatte angreift. Dort überschreibt er den MBR, sodass alle auf der Festplatte vorhandenen Daten nicht mehr ausgelese werden können.

http://computer.t-online.de/computervirus-zimuse-beschaedigt-die-festplatte/id_21506620/index

...zur Antwort

Ich schreibe in ICQ so wie es gerade kommt. Normalerweise achte ich schon auf Groß-und Kleinschrift, aber in diesen Chats ist es mir egal.

D.h. wenn ich schnell tippe mache ich mir nicht groß Gedanken über die richtige Schreibweise und wenn Fehler passieren korrigiere ich diese eben nicht. Smilies gehören ja schon fast zur normalen Textsprache im Internet dazu: ich benutze sie auch in E-mails etc.

...zur Antwort

Extras - AddOns - Reiter "Erweiterungen" - Foxyproxy auswählen und auf deinstallieren klicken. Fertig! Evtl. Firefox neu starten

...zur Antwort

Ich kann dir dieses Programm hier empfehlen http://www.slysoft.com/de/anydvd.html . Damit existiert für deinen Computer keine Länderbeschränkung mehr.

Problem: der Download ist nur eine Testversion, d.h. du kannst es nicht unbegrenzt kostenlos nutzen.

...zur Antwort

Ich würde als erstes Mal überprüfen ob die Festplatte noch in Ordnung ist: hier ist eine Liste der Prüfprogramme für Festplatte vieler Hersteller: http://www.bcom.de/ftp/service/Testprogramme/Festplatten/

...zur Antwort

Ich muss sagen, dass ich selbst keinen Touchscrenn-PC habe, allerdings habe ich schon mehrfach solche Bildschirme ausprobiert.

Meiner Meinung nach ist es für den Alltagseinsatz hauptsächlich eine Spielerei. Ich kann Avita daher nur zustimmen: anstrengender, langsamer, etc.

Einen Vorteil sehe ich nur, wenn man z.B. bei einer Präsentation direkt mit einem Stift/Finger etwas in die Folien hereinmalen kann, oder wenn man darauf steht mit dem Multitouchfeature z.B. Bilder zu zoomen oder ähnliches...

...zur Antwort
Ich bin schon angemeldet

Ich bin schon sehr lange anmeldet, muss allerdings sagen, dass ich nur noch reinschaue wenn ich eine email-Benachrichtigung über irgendwelche Ereignisse bekomme. Ansonsten ist das einfach viel zu Zeitintensiv.

...zur Antwort

klicke auf "Extras", "Konfiguration" und setze den Hanke bei "Expertenmodus". Klicke jetzt auf "Allgemeines" und "Update". Hier kannst du den Punkt "Produktupdates herunterladen und automatisch installieren" auswählen. Gruß

...zur Antwort

Das liegt am Binärsystem mit dem in der Computerwelt gerechnet wird.

1Kilobyte = 1024Byte

1Megabyte = 1.048.576 Byte

1Gigabyte = 1.073.741.824 Byte etc...

Die Hersteller von Speichermedien verwenden nun aber das Dezimalsystem um die Kapazität der Festplatten/CDs/DVDs anzugeben. Dein Computer stellt die Kapazität dann aber wie gesagt im Binärsystem dar, dies führt zu dem "gefühlt" kleineren Speicher.

Einzig Apple verwendet seit OS X v10.6 Dezimalpräfixe um die Speicherkapazität darzustellen, hier besteht dann also kein Unterschied zwischen Angabe der Hersteller und angezeigter Kapazität.

...zur Antwort